Susi1971
ZT 1 - wieder mal... Ach, das wär ja nicht so das Problem, wenn es nur wieder mal seit über zwei Jahren immer wieder ZT 1 ist, aber so langsam denke ich, dass wir eben kein Baby mehr bekommen werden und mein Sohn ein Einzelkind bleibt. Er hätte auch so gern ein kleines Geschwister und fragt immer wieder nach und ich hoffe ja tief in mir drinnen auch, dass es noch klappen wird. Aber auf welcher Grundlage?! Die Statistiken sind so vernichtend und da es ja nun auch seit soooo langer Zeit nicht mal mehr mit dem schwanger werden geklappt hat (vom Schwanger bleiben mal ganz zu schweigen...) würde es langsam an ein Wunder grenzen, wenn ich schwanger werden würde, keine FG oder ELSS hätte und es dann auch noch gesund wäre... Ach an manchen Tagen bin ich echt traurig. Sorry für dieses Gejammer, aber ich musste es mir mal von der Seele schreiben. Viele Grüße von Susi
Liebe Susi Ich kann dich sehr gut verstehen. Ich bin 40, werde im April 41. Mein Sohn ist diesen Monat 4 geworden. Wir versuchen es seit 2 Jahren. Ich werde immer sofort schwanger, verliere die "babys" aber leider immer. Nun bin ich in der 8.SSW und bisher ist alles gut. Um mich soll's aber nicht gehen. Ich möchte dir einfach Mut machen, nicht aufzugeben und zu Verzweifeln. Ich weiss wie schwierig das ist. Auch die Angst, dass dein Sohn ein Einzelkind bleibt. Diese Ängste hatte/habe ich auch. Hast Du denn einigermassen einen normalen Zyklus oder kommen noch andere Faktoren hinzu, dass du nicht so schnell schwanger wirst? Ganz liebe Grüsse Nel
hi Nel, ich befürchte, dass die 5 Jahre die zwischen uns liegen eben die sind, die bzgl. der Fruchtbarkeit den entscheidenden Unterschied machen. So sagen es die Statistiken.... Aber ich haben einen super Zyklus. Ist mehrfach komplett überprüft worden und alles top. Insofern hoffe ich dass ich noch ein Wunder bekomme... LG Susi
Blöde Frage vielleicht aber benutzt du Ovulationstests? Wir machen es so: Sobald der Ovu test positiv anzeigt haben wir am gleichen und am nächsten Tag Verkehr. Ich werde so immer gleich schwanger. Falls du das nich nicht probiert hast (ja es ist mehr Sport als irgendetwas anderes und eher anstrengend statt lustvoll), dann wäre das vielleicht eine Möglichkeit? LG Nel
vielen Dank für den Tipp, aber wir benutzen Ovus...
Ja super, dann kannst du j probieren was ich geschrieben hab. Gilt ja für Ovus
Hallo, nachdem Ihr es schon so lange probiert, ist es jetzt vielleicht an der Zeit, nicht mehr nur frustrierende Statistiken zu lesen, sondern aktiv zu werden. Ich selbst bin nach dem ersten Kind auch jahrelang nicht mehr schwanger geworden (mit 38). Ich habe dann vom Gyn etwas nachhelfen lassen, das hätte ich schon viel früher tun sollen. Ich habe einige Endometrioseherde und ein paar kleine Myome entfernen lassen (Mini-OP, ging ambulant) und außerdem Clomifen genommen. Auf einmal ging es dann ganz schnell. Ich würde jetzt mit Deinem Gyn über weitere Maßnahmen sprechen. Es hat keinen Zweck, noch mehr Zeit zu verlieren. Oft ist nur ein klein bisschen Unterstützung nötig, damit es fluppt! Ich würde das jederzeit wieder machen. LG
hallo was meinst du denn mit ein bisschen nachhelfen lassen? Ich hatte im Oktober 15 eine ELSS. Als ich im Kh war und sie entfernt wurde, (der EL konnte erhalten bleiben) wurde mir gesagt, dass dort alles prima aussieht. Danach war ich zu einer Durchlässigkeitsüberprüfung mit Kontrastmitteln, und beide EL sind gut durchlässig. Meine FÄ hatte gesagt, ich könnte Clomifen nehmen, aber das würde in meinem Fall nur erreichen, dass mehr als ein Ei heranreift und springt und die Wahrscheinlichkeit für Zwillinge sehr steigt. Ich habe perfekte Zyklen und Hormonwerte und regelmäßige Eisprünge. Immer einer immer abwechselnd rechts und links. Clomi hat ja auch Nebenwirkungen, wie schlechterer Schleimhautaufbau und weniger Zervixschleim und letzteres ist bei mir eh schon knapp. Darum hat sie mir von Clomi abgeraten. Was gibt es denn noch für Möglichkeiten??? Bin gespannt!
wir hatten im November schon mal über Clomi diskutiert! :-) Und weißt du was... ich habe grad mit meiner FÄ telefoniert und ich werde es jetzt doch einfach mal ausprobieren. :-) Wir machen zum ES einen US und schauen wieviele EZ da sind. :-) VG Susi
Hei Susi Vor 2 Jahren habe ich den Kinderwunsch aufgegeben (mit 41 und nach 2 Jahren versuchen..). Der Grund war, dass ich irgendwie müde war dauernd zu hoffen. Ich fand, dass der Kinderwunsch mich stark veränderte in meinem Verhalten, meinen Entscheiden und hatte irgendwie keine Lust mehr mich von diesem Mutterinstinkt führen zu lassen. Auch hatte ich Angst, dass alle dies medizinischen Interventionen mich nur noch verzweifelter machen würden, und ich nicht wusste, ob ich damit umgehen könnte... Ich habe dann ein Buch von Frauen ohne Kinder gelesen, was mir echt geholfen hat. Es war ein Umdenken, was wenn ohne... (Naja, du hast einen Sohn...da ist es wohl etwas anders..). Es ist mir nachfolgend viel besser gegangen und ich hatte mein Leben wieder im Griff.. Komischweise bin ich von 3 Monaten spontan schwanger geworden... Aber das ist wohl einfach unglaublich Glück...
hey, erst mal herzlichen Glückwunsch zu deiner Schwangerschaft! Das ist ja toll! Ich drücke dir die Daumen, dass alles ganz schön und wunschgemäß verläuft! Wie heißt das Buch, das du gelesen hast. Vielleicht wäre das eine ganz gute Idee, um gedanklich ein bisschen freier zu werden. LG Susi
Hat der sich der mal untersuchen lassen und ein aktuelles Spermiogramm machen lassen ?
Ja hat er, vor zwei Jahren noch war das Spermiogramm nicht so gut, aber jetzt ist es wieder super. Wer weiß, vielleicht wirds ja bald was...
Die letzten 10 Beiträge
- 36 Jahre .. ssw 5+3 große Ängste
- Einseitiger Kinderwunsch
- Schwanger mit 41!!!
- ungeplant Schwanger mit 40
- 12 Monate Abschied vom Kinderwunsch... oder doch nicht?!
- Normal ?
- Zweites Mal schwanger mit 36, hoffentlich diesmal ohne Fehlgeburt... wo sind Mitbetroffene?
- Schwanger 7 Tage vor Eisprung ??
- Durchfall 😖
- Steigerung