Mitglied inaktiv
wir fahren sonntag richtig templin und da werden wir auch 2 tage unterwegs sein. wir haben ein kleines (5,5m langes) kajütboot und fahren zusammen mit meinen eltern. die beiden nehmen auch solange unsere beiden (tochter 7jahre & sohn bald 4jahre). soweit so gut. doch was nehme ich alles mit? einiges hab ich ja an sachen schon im boot untergebracht. nur was nehm ich alles an essen mit? haben dort kein kühlschrank, kein platz für... sollten schon gläser oder dosen sein.. sind 1 woche unterwegs..bzw. 2 tage hin und 2 tage rücktour..die zwischenzeit bleiben wir in templin. wie macht ihr das?
von einem Bekannten, der ebenfalls ein Boot hat, weiß ich, dass er immer fastfoood-Zeug mitgenommen hat. Also Kartoffelbrei aus der Tüte, Dosengemüse, basics was man so im Haus hat nur in Dosenform (also Dosenwurst z.B., Käse - der sich lange hält..) Die ersten Tage könntet Ihr Euch mit Sicherheit mit einer KÜhltasche und genug Agregaten darin über Wasser halten, für einen Tag reicht das schon. Wenn Ihr dann an Land seit könntet Ihr die Dinger wieder einfrieren und dann auf dem Rückweg auch wieder benutzen. LG Sue
naja, ich hab nur ne kühltasche und mit zwischendurch mal wieder unsere kühlakkus frieren is nich drin, da wir ja kein strom an bord haben. kann also nix wirklich kühl lagern. hab mir aber heut schonmal wurstgläser und wurstdosen geholt. und fischkonserven hab ich auch schon letzte woche geholt. nun nur noch die dosen wie: erbsen, rotkohl, möhren, bohnen, guladch, kohlrouladen usw.. mal schauen wo ich es alles unterbringe.. getränke müssen ja auch noch untergebracht sein und dann noch den rst an bekleidung der noch fehlt..
Wir haben ein Boot auf Mallorca liegen. Da wir in der Regel immer irgendwo ankern und an Land zum Essen gehen, stellt sich das Problem kaum. Aber mein Tip wäre auch viel Convenience Food das man nur warm machen muss und jede Menge Cracker und Co. LG! Chrissie