Mitglied inaktiv
Habe ne kurze Frage an die Flug-Experten: Wenn wir (2 Erw. und 1 Baby) in den Urlaub fliegen, darf man da insgesamt nur einmal Handgepäck haben oder jerde Person oder nur jeder von uns zwei Erwachsenen. Habe echt keine Ahnung. Und wie groß und wie schwer darf es sein Pro Person. Vielen Dank schon mal im Vorraus. LG Hanka
jede person mit eigenem sitz kann 1 teil handgepäck mitnehmen. max. größe und gewicht könnt ihr bei der airline erfragen. lg
max 5 kg und muss theoretisch unter den sitz passen. bei ferienfliegern haben manchmal auch kleinkinder anspruch auf handgepäck, bzw. buggy. frag am besten in deinem reisebüro nach. lg elli
Wir (mit 2 Kids) haben immer jede Menge Handgepäck im Flugzeug dabei (meine Handtasche, Aktenkoffer meines Mannes, Wickeltasche, Tasche mit Spielzeug, meistens noch eine Tasche mit Wechselklamotten und dann noch Quinny Zapp) - hat noch niemand nachgefragt :-) So eng sieht das, vor Allem mit Kindern, niemand. Viele Grüsse, Chrissie
das kommt drauf an, wohin du fliegst. amerikanische fluggesellschaften z. b. sind da ganz genau. da wird auch bei jedem stück handgepäck auf die maße geachtet und bei bedarf noch gewogen.
Das stimmt nicht. Wir fliegen jedes Jahr in die USA und hatte NIEMALS ein Problem mit dem Gepäck. Im Gegenteil, auf dem Flughafen in Miami wird beim Check In noch nicht mal das Gewicht der Koffer gewogen. Wir sind auf Grund der Kids immer vollgepackt, hat die Amis nie gestört solange keine Nahrungsmittel dabei waren (ausser Babynahrung, das ist ok). Sämtliche Länder die wir in den letzten 3 Jahren mit Kindern angeflogen sind, waren völlig problemlos in dieser Hinsicht. Viele Grüsse, Chrissie
bei uns ist es so. dafür bekommen wir kiloweise lebensmittel problemlos mit, von den usa nach deutschland und umgekehrt. mein mann hatte den ganzen rucksack voller essen. LOL
Du weisst aber schon, dass horrende Strafen auf die Einfuhr von Lebensmitteln in die USA stehen? Da könnt Ihr richtig Ärger bekommen wenn Ihr erwischt werdet. Selbst vor den Promis machen die nicht halt - sh. die Berichte in den letzten Wochen. Viele Grüsse, Chrissie
man wird nicht bestraft, sondern nur aufgefordert, das ganze wegzuwerfen am flughafen. gar kein problem. ist uns aber noch nie passiert, und wir leben schon eine ganze weile in den usa. und viele dinge darf man mitnehmen, es sind nicht sämtliche lebensmittel verboten. mit dem umzugsgut haben wir auch legal jede menge lebensmittel eingeführt. die haben ja auch alles gesehen, was mein mann dabei hatte. hatte keiner was dran auszusetzen.
Meine Freundin und ihre Familie, US-Amerikaner, sind gerade letzte Woche wieder zurück in die USA übergesiedelt und mussten sämtliche Lebensmittel hier lassen. Wurden ihnen von der Spedition so vorgeschrieben da sonst evtl. der ganze Container zurückgehen kann. Offenbar gibt es unterschiedliche Behörden. Ich habe es schon ein paar Mal mitbekommen, wie Leute Ärger deswegen bekommen haben. Dasselbe Theater war auch auf dem Cruiseship in der Bahamas nach jedem Landgang.... Viele Grüsse, Chrissie