Mrs_Capuccina
Hallo, Mein Mann und ich sind jetzt seit 4 Jahren zusammen. Im Mai erwarten wir unser 2. gemeinsames Kind. Zu Beginn der Schwangerschaft war bei uns eigentlich alles perfekt. Wir waren grad umgezogen, hatten gemeinsame Hobbys, konnten über alles reden und er hat sich bemüht mir mit Haushalt und Kindern zu helfen und der Sex war auch in Ordnung. Wir haben uns soooo unglaublich gefreut unsere Familie mit Wunder Nr. 3 endlich perfekt zu machen...er hat vor Freude sogar geweint als ich ihm den positiven Test zeigte. Seit Ende November hab ich jetzt schon dolle Probleme in der Schwangerschaft. Erst Blutungen durch eine Plazenta Praevia jetzt mittlerweile vorzeitige Wehen und Muttermundöffnung. Deshalb bin ich fast durchgehend nur noch am liegen und darf wenig laufen. Sex ist seit dem natürlich Verboten (bis auf ein kurzes Zeitfenster von 2-3Wochen wo einmal was lief). Aber das ist ja auch ok. In mir wächst ein Mensch und der ist einfach wichtiger als sowas. Seit ich nur noch liegen darf bemüht er sich wirklich den Haushalt zu managen damit ich nur wenig selbst mache. Aber sobald die Kinder schlafen hängt er nur noch an seinem Computer und zockt teilweise bis 3/4Uhr nachts. Zeit in der wir einfach mal kuscheln und reden bzw. nur mal Zeit zu 2. verbringen wird mit jeder Woche weniger. Seit 2 Wochen ist er in Kurzarbeit und seit dem ist es noch schlimmer. Ich hab schon versucht ihn zu fragen ob es ihm selbst nicht gut geht oder ob er überlastet ist aber er meint es wäre alles ok. Ich hab auch schon mehrmals versucht ihm zu erklären das ich mir einfach mal Zeit mit ihm wünsche und mich einsam und vernachlässigt fühle. Ich würde so gerne abends mal ne Stunde kuscheln oder sowas. Einfach das was an Nähe und Intimität noch möglich ist nutzen. Aber da kommt so ziemlich gar nichts von ihm. Manchmal nennt er mich sogar Walrösschen... früher war das irgendwie noch ganz witzig aber jetzt tut das einfach nur noch weh. Ich hab das Gefühl das ich nicht mit ihm schlafen darf kommt ihm sogar ganz gelegen damit er sich keine Ausrede suchen muss.... Ich fühl mich etwas wie nen kaputtes Auto das man irgendwo unterstellt und wartet bis es repariert oder verschrottet werden kann. Heute Abend hab ich wieder versucht ihm zu erklären das er mir fehlt und ich Zeit mit ihm möchte...hatte sogar Tränen in den Augen und trotzdem ist er wieder an den Computer gegangen. Grad Zweifel ich sogar daran ob ich ihn noch wirklich liebe und vor allem ob er mich noch liebt. Ich bin einfach so genervt von der Situation. Selbst wenn er dann mal kommt und sagt er liebt mich und mich küsst fühlt sich das irgendwie nicht mehr gut an. Da kommt so selten was das ich mir manchmal einfach denke das kann er sich dann auch sparen... Seine einzige Reaktion wenn ich versuche drüber zu sprechen ist zu fragen ob ich eine Depression habe. Ich hab definitiv keine Depression...ich möchte nur mal wieder das Gefühl richtig geliebt zu werden. Reagier ich über? Sind das nur die Hormone? Oder kann mich vielleicht jemand verstehen? Vielleicht hat ja jemand einen Ratschlag was ich tun kann... Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Moin Ich denke da kommen mehrere Faktoren zusammen. Er ist in Kurzarbeit, ergo weniger Geld aber bald noch ein Kind mehr. Er wird da Zukunftsängste haben. Zweitens macht er sich unheimlich einen Kopf was mit dir ist, da wird er auch Angst haben. Er kümmert sich um Haushalt und was anliegt. Jetzt zähl Mal alles zusammen. Das ist viel was er momentan stemmt. Klar fehlt er dir, aber er muss für sich runter kommen und abschalten, sonst steht er vor Sorgen noch durch. Er meint es sicher nicht böse. Wenn er daddelt muss er sich in der Zeit keine Sorgen machen, die blendet er aus. Kuschelt er mit dir ist er mit allen Sorgen konfrontiert. Gib ihm ein wenig Freiraum. Er war doch vorher nicht so. Bald kommt euer Baby, dann wird es wieder anders.
ich kenne beide seiten, wenn ich meinen job hinter mir ,hausarbeiten noch erledigt und kind vrsorgt ( sie ist schon 13 aber irgend etwas ist immer) habe, dann ist es meist 20.00uhr und dann beginnt meine persönliche zeit der ruhe und des schweigens. dann sitze ich am tablet, lese oder schaue stumpfes tv programm. grosse gefühlsaktion darf man da nicht mehr erwarten. kenne aber auch , krankheitsbedingt daheim zu sein und zu warten ,das jemand sich meiner seele annimt. ich finde dein mann macht das toll, lass ihm seine auszeit und freue dich , dass er so gut"funktioniert". vielleicht könnt ihr einen gemeinsamen abend ausmachen , eventuell samstag , wo man etwas mnehr ruhe hat
Also sorry, aber ich finde dich ein kleines bisschen unfair... Eigentlich hört es sich für mich an, als ob der gute Mann alles tut um alles am Laufen zu halten, wobei du natürlich absolut nichts dafür kannst, dass du gerade so "out of Order" bist. Aber zusätzlich geht's dann nur darum was DU von ihm willst und erwartest... Ind gerade, wenn man vorher ein tolles Sexleben hatte, ist das neben all dem Stress doch für den armen Kerl zusätzlich belastend! Männer sind so... Und ich kenne das von meinem Mann, wenn mal eine Weile kein Sex möglich ist so wie nach meinem Kaiserschnitt, da hat mein Mann schon nen Ständer beim bloßen knutschen gekriegt... Ist vielleicht bei deinem Mann genauso, deshalb geht er Körperkontakt aus dem weg, weil er dich mit seiner "Lust" nicht belästigen will??? Und ja, wenn er tagsüber alles managt, dass er Abends einfach Zeit für sich will... Zeit in der keiner was von ihm will und er machen kann, was ER will??? Und dann kommst du, und beschwerst dich über die Situation in der er doch tut, was er kann... Natürlich blockt er dich dann irgendwann ab, weil er neben allem anderen nicht auch noch Vorwürfe hören will... Und zu fragen ob du Depressionen hast, ist ja iwie noch nett... Er könnte dich auch einfach als "nerviges Biest" abstempeln, aber er versucht ja quasi eine Entschuldigung für deine Reaktion zu finden.... Sorry, wenn dir das zu direkt ist, ich will dich in keinem Fall angreifen... Es tut mir leid für dich, dass sie Schwangerschaft so beschwerlich ist, aber dein Mann kann auch nichts dafür...
Hallo, Ich denke dass dein Mann das Zocken als Flucht aus dem Alltag nutzt, weil es zur Zeit nicht leicht ist für ihn. Aber ich finde dass das kein Grund ist, dich komplett links liegen zu lassen. Ich denke da solltet ihr einen Kompromiss finden, vllt ein mal die Woche Pärchenabend. Und vllt würde es ihm auch ganz gut tun, mal über seine Sorgen zu sprechen, auch wenn Männer das oft eher runterschlucken. Hast du ihn mal ganz ohne Vorwurf gefragt wie es ihm geht und warum er so handelt? Lg
Danke für eure Nachrichten. Mein Mann und ich haben uns gestern Abend nochmal ganz in Ruhe zusammengesetzt. Ich hab ihn gebeten mir wirklich mal richtig zu zuhören und hab ihm meine ganzen Ängste und Sorgen erzählt. Und ihm die Möglichkeit gegeben mir zu erzählen was ihn bedrückt. Er macht das mit dem Haushalt und den Kindern wohl grundsätzlich gerne aber fühlt sich sozusagen auch ein Stück weit "entmannt". Wir hatten halt vorher eine andere Aufteilung...mein Job war die Versorgung von Kindern und Haushalt und er hat das Geld verdient und nur samstags im Haushalt geholfen und zwischen durch natürlich immer wieder mit den Kindern gespielt. Jetzt ist er aktuell halt Hausmann was ihm zu schaffen macht. Dazu kommt das er tatsächlich eigentlich sehr gerne Sex mit mir hätte und es ihn sozusagen quält mit mir kuscheln zu dürfen aber nicht weiter gehen zu dürfen. Aber zumindest hat er mir glaubhaft versichert das keine andere Frau im Spiel ist und er auch nicht vor hat sich Ersatz zu suchen. Außerdem hat er mit seiner Ex-Frau vor ca. 6Jahren schon Zwillinge in der 20.SSW verloren. (Davon wusste ich und letztendlich ist die Beziehung der beiden daran zerbrochen) Mir war tatsächlich nicht bewusst das er daran noch so sehr zu kämpfen hat, da er das ganze sehr lange nicht mehr erwähnt hat. Er hat wohl wenn er mich hier so liegen und rumwehen sieht schreckliche Angst das unserem kleinen Schatz noch etwas passiert. Er hat wohl einfach versucht das alles irgendwie auszublenden. Und es tut mir schrecklich leid das ich da nicht selbst drauf gekommen bin. Wir haben uns jetzt geeinigt das er weiterhin von 7-19Uhr für die Kinder da ist und wir danach jetzt jeden Abend noch wenigstens 1h gemeinsam verbringen und Serien schauen oder uns unterhalten etc. . Danach darf er sich sowie er es braucht in sein Arbeitszimmer zurückziehen und ich lasse ihn komplett in Ruhe, damit er auch mal runter kommt. Ansonsten beißen wir jetzt noch 3 Monate die Zähne zusammen und halten uns an dem Gedanken fest das alles wieder normal wird sobald ich unseren Schatz gesund zur Welt gebracht habe. Und in 2-3 Wochen darf ich ja zumindest wieder einfache Haushaltssachen selbst machen und kann ihn so auch entlasten. Ich denke das ist der beste Kompromiss den wir finden könnten. Vielen Dank für eure Nachrichten! Es hat mir sehr geholfen auch mal andere Sichtweisen auf eine Situation zu hören. Manchmal ist man ja doch etwas Betriebsblind und zu verbohrt auf die eigene Meinung.
Oh wie schön, das freut mich sehr für euch! Muss zugeben, ich hatte fast ein bisschen ein schlechtes Gewissen, weil ich mal wieder so furchtbar direkt war
Aber dann lag ich ja gar nicht so falsch!
Ich wünsche euch alles, alles Gute
Mit Direktheit komm ich klar...keine Sorge. Und wie gesagt manchmal braucht man das halt. Ich hätte nicht nach euren Meinungen gefragt, wenn ich damit nicht zu Recht käme.
ich musste erstmal schmunzeln über den Vergleich mit dem kaputten Auto :-) Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen
- Erwartungen an Kinder und Eltern
- Baby weint bei Schwiegermutter
- Schwägerin ist Narzisstin
- Vater-Sohn-Beziehung und Partnerschaft schwierig
- Meine Frau meckert nur an mir rum und droht mich zu verlassen
- Immer wieder diskutiert er ...
- Probleme in der Beziehung
- Zweifel über Vaterschaft..
- Schwiegereltern schwierig - Harmonie kippt deswegen ständig