Ulli_1990
Hallo ihr Lieben, ich bin jetzt 7+2 und es schaut alles gut aus. In der 6. Woche war ich beim Arzt, da hat man schon das Herzchen schlagen gesehen. Wir sind sehr glücklich, dass es wieder sehr schnell geklappt hat (im 2. ÜZ nach dem Spirale entfernen). Ich kämpfe im Moment sehr mit Müdigkeit und auch Übelkeit, hatte die letzten 2 Wochen aber auch einen zähen Infekt, der mich zusätzlich geschwächt hat. Meine beiden großen Söhne (4.5 und 2.5 Jahre) merken, dass Mama gerade nicht so einsatzfähig ist, aber schieben es auf die vorherige Krankheit. Wir sind noch am überlegen, wann wir es den Kindern erzählen, dass sie ein Geschwisterchen kriegen. Wir haben schon öfters theoretisch darüber geredet, dass es doch schön wäre, wenn es noch ein Baby gäbe, und beide finden es toll. Andererseits können es beide natürlich nicht für sich behalten, wenn wir es also den Kids erzählen, weiß es jeder, vom Bäcker, bis zur Oma und der Kindergärtnerin. Nachdem meine Schwägerin vor kurzem leider eine frühe Fehlgeburt hatte, es aber der ganzen Familie schon in der 6. Woche erzählt hat, möchte ich eher noch länger warten. Umgekehrt glaube ich aber, es nicht mehr lange geheim halten zu können - die Übelkeit kommt oft sehr plötzlich. Und spätestens wenn ich meinen Eltern auf den Kaffeetisch kotze, ist es kein Geheimnis mehr *lach*. Wie haltet ihr es mit den Geschwisterkindern, und dem Verkünden generell? Liebe Grüße, Ulli
Hi, Bei mir ist es jetzt das 4. Kind... Ich hab tatsächlich immer gewartet bis man den Bauch sah und Tritte gespürt hat. Ich hab mich immer mit jedem Kind einzeln hingesetzt und dem Alter entsprechend darüber gesprochen. Außerdem hab ich ihnen dann ein aktuelles Foto vom Zwerg gezeigt, zu dem Zeitpunkt konnte man immer schon gut erkennen das da ein kleiner Mensch drauf ist. Die Kinder haben es immer gut aufgenommen und sich sehr gefreut. Allerdings glaub ich das mein kleiner (4,5 Jahre) schon etwas ahnt.... heute morgen stand ich in Unterwäsche im Schlafzimmer und gab mir immer wieder knutschen auf den Bauch und sagte immer wieder "schön....so schön...."
Hi, genau die Frage haben wir uns auch gestellt. Meine beiden Kinder sind jetzt fast 3,5 Jahre und 2 Jahre alt. Mal abgesehen davon, dass zumindest der Große das auch überall rumerzählen würde, weil er sich so freut, wäre ein Verlust für ihn ganz schlimm. Ein "Baby im Bauch" ist hier, rein theoretisch, seit Weihnachten ganz großes Thema, weil er ein Buch über den Körper bekommen hat, wo auch eine schwangere Frau abgebildet war. Natürlich kann später auch immer noch was passieren, die Wahrscheinlichkeit dafür sinkt aber stark. Wir warten also mindestens das erste Trimester und das Erstrimester-Screening ab, bevor wir ihnen was erzählen. Ein Verlust wäre für ihn sonst sehr schwer zu verarbeiten. Ich sage den Kindern, dass ich Bauchschmerzen habe und sie deswegen vorsichtig mit Mamas Bauch sein müssen. Das wurde bis jetzt auch so akzeptiert.
Mein Kleiner wird im Mai 3 und wir werden es ihm nach dem ETS erzählen, wenn da alles passt. Er wär glaub ich super glücklich, wenn er auch ein großer Bruder wäre und wenn dann doch noch etwas passiert fände ich es super schlimm, wenn er dann doch kein Geschwisterchen kriegen würde. Und er würde es natürlich jedem erzählen und bis jetzt weiß es nur die Arbeit (bin im BV) Leider bin ich beim ETS schon bei 14+0, aber hilft nichts, ich möchte es diesmal nicht früher sagen.
Dass es jeder wüsste, hält mich auch noch davon ab, es zu erzählen. Selbst der Kleine, der bald zwei wird, wäre schon in der Lage, so viel zu erzählen, dass ihm vertraute Personen die Botschaft verstehen würden. Ich habe meinen Termin in der achten Woche. Wenn dann der Herzschlag darstellbar ist und die Größe passt, sollte das Fehlgeburtsrisiko bei unter 5% liegen. Das würde mir reichen um es den Kindern zu sagen. Über das wie habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, aber ich lasse mich hier gerne inspirieren.
Ich würde immer das Ende der 12. Woche abwarten. Oder einen guten Plan haben für den Fall, dass es leider nach der ersten Darstellung des Herzschlags noch schief geht. Und den habe ich nicht. Hätte ihn aber schon einmal gebraucht. Das gehört leider dazu, auch wenn ich allen hier wünsche, das alles gut geht.