Yourie
Hallo ihr lieben,
mich würde interessieren wie oft bzw in welchen Abständen ihr nachts stillt. Bei uns waren es im ersten Rutsch immer zwischen 4-5 Stunden und dann nochmal nach 3. Das war so mega und ich war so erholt. Seit drei Nächten sind es nur noch 2-3 Stunden Abstände
Und versucht ihr wenn der Abstand eurer Meinung nach zu gering ist, anders zum weiter Schlafen anzuregen? Klappt das bei euch?
LG
Hallo! An guten Nächten waren es auch bei uns so bis zu vier Stunden. Zwei Mal waren es sogar sieben Stunden, aber das war die totale Ausnahme. Seit drei Tagen haben wir eine Phase erwischt, in der er alle anderthalb Stunden trinken möchte. Mit Hunger hat das nichts zu tun, aber anscheinend mit erhöhtem Bedürfnis nach Nähe. Das merke ich daran, dass er teilweise sofort einschläft, sobald er meine Brust berührt und ich ihn absolut nicht in sein Beistellbett legen kann, weil er dann sofort aufwacht und quengelt. Wir haben dann nach irgendwann angefangen, ihn in solchen Phasen einfach zwischen und schlafen zu lassen. Dann schlafe ich zwar nicht so tief, aber immerhin schlafe ich dann mal. Und zu deiner letzten Frage: solange die Brust beim Einschlafen hilft, mache ich das. Ich kann dabei meine Augen zu machen und kann liegen bleiben. Ist die einfachste Variante, auch wenn das Stillen nachts häufig nichts mit Hunger sondern mit Nähe zu tun hat
Bin ganz bei NordWest, bei meinem ist es meist auch nur kuscheln. Ich konnte ihn noch nie woanders als neben, meistens eher auf mir l, schlafen lassen. Ich hab mich eingebaut im Bett, sodass ich meine Ellenbogen ablegen und trotzdem schlafen kann. Schlafe seitdem natürlich nicht mehr so gut, aber immerhin schlafe ich. Seine Zeiten waren meist 1 1/2-2h manchmal ist es länger. Ich lege ihn aber nur von rechts nach links oder umgekehrt und schau nicht mehr auf die Uhr. Bringt ja eh nichts. Je schneller ich wieder einschlafe desto erholter bin ich am nächsten morgen.
Ich stille aktuell 2-3 mal nachts. Bis vor kurzem kam er sogar eine ganze zeit lang nur 1 mal. Da war ich echt verwöhnt. Wobei 2-3 mal wahrscheinlich auch noch gut ist.
Muss ehrlich gestehen das ich dabei weder die Seite wechsle noch sagen kann, wie lange er trinkt. Ich schlafe immer vorher ein .
Mein kleiner liegt allerdings auch nicht im Beistellbett, sondern immer neben mir. Anders schläft er gar nicht. Sobald ich ihn rein lege ist er nach spätestens 5 Minuten wach wenn er nicht direkten Körperkontakt hat
.
Bis vor 2 Wochen hat er auch die halbe Nacht nur auf meinem Bauch geschlafen. Da hat er dann wirklich 5 Stunden am Stück durchgeschlafen. Das will wr jetzt zum Glück nicht mehr. Nebendran ist mir dann doch lieber als auf mir drauf.
Wir hatten heute bei der Rückbildung die Diskussion, ob das Baby weiterhin beim stillen einschlafen soll oder lieber ohne. Ich habe mir darüber nue Gedanken gemacht
.
Findet ihr das schlimm?
Meine Hebamme meinte, sie gewöhnen sich das an und wollen dann immer die brust und können nicht ohne.
Hallo! Beim Einschlafstillen scheiden sich die Geister, einige sagen z.B., man soll die Kleinen immer vor dem Einschlafen ablegen, damit beide Vorgänge getrennt sind, manche wiegen ihre Babys nicht mal hin und her, damit sie auch ohne Bewegung zur Ruhe kommen etc. Ich war immer froh, dass Schlaf, Beruhigen, Trost (auch) an der Brust geklappt hat - ist halt lange Zeit der Geborgenheitsort. Bereits jetzt schläft das Baby ja auch anders ein, sogar selten ganz ohne mein Zutun. Je älter das große Geschwisterchen geworden ist, desto eher haben wir zur Nacht andere Rituale (Buch, Singen, Nachtlicht) eingeführt, dennoch wurde bis übers 1. Lebensjahr hinaus im Familienbett zum Einschlafen gestillt. Nach dem Abstillen kam das Kind über Nähe und Rituale in den Schlaf und schlief durch. Ich denke: Alles was hilft und nicht schadet, kommt uns gelegen. Wenn es irgendwann nicht mehr passt, gibt es andere Wege. So sieht das meine Hebi auch und das passt für uns. Viele Grüße!
Baby hier hat 4-7 Stunden geschlafen, dann nochmal 3 uns dann nochmal 2x 1-2 Stunden.
Und so haben wir dann eben gestillt wobei oftmals die letzten Stunden Schlaf morgens wirklich dann eher "nähe" statt Hunger waren beim Stillen.
Aktuell seit einer Woche stillen wir im 40 Minuten Takt so müde war ich am Anfang nicht
Baby schläft tagsüber "nur" 4x für 30 Minuten und die noch immer nur auf mir
(am Anfang ging das auch mal 2 Stunden oder mal auf papa) dementsprechend puh
Ah und zum Thema mit dem dran gewöhnen, also ich hab das auch schon gehört aber habe wiederum auch schon ganz oft gehört dass Schlaftraining usw unnötig ist und Einschlafstillen absolut ok ist, weil einschlafen nix ist was sie lernen sondern einfach ein Entwicklungsschritt ist und man sich das Leben nicht unnötig schwer machen soll deshalb.