Monatsforum September Mamis 2023

Sport in der Schwangerschaft

September Mamis
Sport in der Schwangerschaft

Luiluu

Beitrag melden

Guten Morgen ihr Lieben leider muss man ja sämtliche Kurse und Sportaktivitäten viele Monate im voraus buchen, weil sonst alles Tolle weg ist. Ich bin aktuell in meiner 1. Schwangerschaft und bin 32 Jahre alt. Leider bin ich etwas übergewichtig (BMI liegt bei 27), weshalb ich etwas auf das Gewicht in der Schwangerschaft achten soll wenn ich Sport mache, dann gehe ich ins Fitnessstudio. Ich wollte jetzt sämtliche Kurse nach und nach buchen. Bisher habe ich mir ab meiner 22. SSW 1× die Woche Aqua fit (45 Minuten) und 1× die Woche Yoga für Anfängerinnen (90 Minuten) rausgesucht. Beide Kurse sollen in jeder SSW möglich sein, wobei von dem Aqua Fit im letzten Monat abgeraten wird (soll man mit FA absprechen). Die Kurse scheinen so die "Klassiker" für Schwangere zu sein. Ich habe mich für beide Kurse erstmal nur für einen Monat fest eingetragen, weil ich sehr unsicher bin: Hat man mit dickem Bauch überhaupt Zeit und Lust für sowas? Und wenn ja wie oft? Sollte man früher anfangen? Wann sollte man aufhören? Sollte man lieber in den Kursen wechseln (gibt ja auch sowas wie Schwangerenwandern/allg Fitness/Pilates) oder bei zweien bleiben? Ich würde mich über eure Sport- Pläne und gerne auch über Erfahrungsberichte freuen, um mir einen guten Plan zu machen!


Polly0712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luiluu

Hallo, Also ich mache meinen Lieblingssport nicht wegen dem Gewicht sondern weil es mein Hobby ist. Von daher fällt es mir vermutlich leichter den inneren Schweinehund zu überwinden sofern es den überhaupt gibt. Ich mache leidenschaftlich gerne Agility. Das ist eine Hundesportart in der man zusammen mit seinem Hund einen Parcours absolviert. Das ganze natürlich im Rennen. Ich habe mir noch keine Gedanken gemacht wie lange das geht aber ich denke ich werde einfach etwas langsamer je weiter die Schwangerschaft voran schreitet. Deshalb muss ich ja aber nicht komplett drauf verzichten. Da ich letzte Woche leichte Schmierblutungen hatte, lag ich jetzt eine Woche auf dem Sofa und habe über alles mögliche gegrübelt. Gerade mal täglich 2 x 20 Minuten Gassi mit den Hunden, das wars. Gestern Abend war ich das erste mal wieder im Training. Seither geht es mir psychisch wieder deutlich besser. Natürlich muss man sich etwas umstellen, aber ich denke man darf sich jetzt auch nicht 9 Monate lang von allem fernhalten was einem Spaß macht. Es sind ja alles keine gefährlichen Sachen die du dir ausgesucht hast. Von daher würde ich dir raten, mach das worauf du am meisten Lust hast. Dann klappt es auch besser mit dem durchhalten . LG Polly0712


Luiluu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Polly0712

Vielen Danke für deine Nachricht. So ein Hund als Begleiter ist schon was tolles. Wenn wir nicht in so ner kleinen Wohnung in der Innenstadt wohnen würden, wäre das auch was für mich


makkipakki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luiluu

Bei meiner ersten Tochter habe ich tatsächlich noch bis 2 Wochen vor der Geburt Aquajogging gemacht, war kein spezieller schwangeren Kurs und tat mit unglaublich gut. Aber ja, man muss sich schon fit fühlen...


Luiluu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von makkipakki

Ja definitiv Gerade schwimmen oder generell Wassersport stelle ich mir im Sommer als angenehme Abwechslung vor. Denke da lege ich meinen Hauptfokus drauf. Etwas bange ist mir schon bei dem Gedanken mit XXL-Kugel im Hochsommer.


Rebecca85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luiluu

Meine Schwägerin, als Sie ihren dicken Bauch hatte, konnte überhaupt keinen Sport machen, obwohl Sport IHR LEBEN ist. Sie hatte keine Kraft, keine Energie sich dazu aufzuraffen, sie wollte nur liegen und schlafen. Abgesehen davon hatte meine Schwägerin nachher sehr starke Blutungen und ihr wurde strickte Bettruhe verordnet. Das heißt sie hätte so oder so nichts machen dürfen. Da jede Frau anders ist, wird es schwer sein, jetzt schon vorraus zu sagen, wie es DIR gehen wird. Frauen mit einem Hohen BMI (ich auch) können, laut meines Gyn, sowie so mehr Probleme bekommen als schlanke Frauen. Natürlich wünsche ich es keinem von Uns. Also vielleicht schaust du, das Du die Kurse eventuell kurz vorher absagen kannst? Mein Arzt in der Kiwu-Klinik sagte übrigens, das SPAZIEREN GEHEN das ALLER ALLER BESTE ist, was wir für unsere Bauchzwerge machen können,er sagte und wenn man jeden Tag 3 mal los geht, alles gut. Aber "Hullern" hat er mit leider verboten das war mein geliebter Sport vor der Schwangerschaft Ich wünsche Dir alles Gute


Luiluu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rebecca85

Ja definitiv. Ich wünschte, dass ich noch etwas vor der Schwangerschaft abgenommen hätte. Muss zugeben, dass wir gar nicht mit gerechnet haben, dass es so schnell klappt (wofür wir aber natürlich dankbar sind) Spazieren tue ich auch regelmäßig. Aktuell etwas weniger, weil ich sehr mit Schwangeren-Weh-Wehchen belastet bin. Wenn ich von der Arbeit komme, schlafe ich zu 50% direkt nach dem Essen vor dem Fernsehen ein. Deshalb will ich irgendwie meine Schwangerschaft gut planen, damit ich mich später aufraffen muss.


Lilly2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luiluu

Hallo Liebe Luiluu Ich gehe 3-4x pro Woche ins Fitness, mache 20-30min Ausdauer, aktuell auf dem sitzenden Fahrrad, weil es mich auf einem Gerät wo ich stehend Ausdauer machen würde, wohl umhaut, wegen meinem starken Schwindel. Danach Kraft mit weniger Gewicht als vor der SS un zum Abschluss Streching, das finde ich persönlich sehr wichtig. Dabei achte ich auf tiefe Atmung. Kurse wo Condition und viel Power gefordert sind habe ich auf null gestellt, sobald die Übelkeit nachlässt und das erste Trimester überstanden ist, werde ich in Kurse wie: Pilates, Yoga und PowerYoga besuchen. Da kann man die Übungen auch auf sich selbst anpassen. Werde die Instruktoren auch informieren, so können sie mir zwischendurch auch Alternativen zeigen. Pause mache ich dann einfach so oft ich sie brauche. Wie lange ich in dieser SS Sport machen kann, weiss ich noch nicht, in meiner ersten SS konnte ich bis zur letzten Woche diverse Übungen machen. Ich würde einfach immer auf den Körper hören. Wenn du dich jetzt für einen Kurs registrierst und ihn dann doch nicht besuchen kannst, bekommst du bestimmt mit einem Arztzeugnis das Geld zurück, meinst du nicht? Alles Gute weiterhin


Luiluu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilly2022

Im Fitnessstudio bin ich auch angemeldet. Da wollte ich (weiterhin) auf den Crosstrainer. Leider sind im Studio alle Schwangerenkurse am Vormittag, wo ich leider arbeiten muss. Wenn ich bis zum Mutterschutz arbeitsfähig bin, fällt leider generell schon vieles an Möglichkeiten weg. Vermutlich werde ich etwas Disziplin aufbauen müssen, um ggf. auch ein eigenes Programm aufzustellen. Danke für deine Inspiration


Charo258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luiluu

Ich gehe 2x die Woche schwimmen. Hab ich bei meiner letzten Schwangerschaft auch bis 3 Tage vor der Geburt gemacht. Zum Schluss war ich dann noch in einem schwangerenschwimmen. Das hat eine hebamme in Rente gemacht. Die war mit ihren über 70 Jahren sooo süß. Wichtig war ihr immer dass wir die Bäuche schön halten beim rausgehen


Luiluu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charo258

Oh man, ich hoffe so wird das auch bei dem Kurs den ich raussuchte. Ich überlege vorher auch noch ein paar Bahnen zu schwimmen, wenn die Fitness da ist. Hab jetzt echt oft gehört, dass viele bis kurz vor ET gegangen sind. Hast du das mit seiner Frauenärztin nochmal abgesprochen? Auf vielen Seiten der Kurse steht, dass man im letzten Kurs immer mit Absprache erst hin soll.


Katha8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luiluu

Ich habe in meiner ersten Schwangerschaft bis zur Geburt meine Sportarten (hab damals Triathlon gemacht und bin geklettert) weiterhin betreiben können - habe alles etwas anpassen müssen (geringere Intensitäten, geringere Dauer, nichts Risikoreiches), ging aber gut und hat mir viel Freude gemacht und mich abgelenkt. Ich würde sagen wichtig ist vor allem auf deinen Körper zu hören - der signalisiert dir recht gut wenn es zu viel ist! Das lässt sich nur leider nicht genau voraus planen.... Zu den von dir gewählten Kurse kann ich sagen, dass ich habe die Erfahrung gemacht dass sie in den Yogakursen (zumindest dort wo ich war) sehr gut auf Schwangere eingehen können, da gab es immer Alternativen was man auch noch mit dickem Bauch machen konnte. Ich könnte mir auch vorstellen um so bekannter dir die Sportarten sind umso leichter ist es diese möglichst lange in der Schwangerschaft fortzuführen. Hoffe das hilft dir weiter. Hab eine gute Schwangerschaft!


lolorossi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luiluu

Ich bin vielleicht nicht das besste beispiel, aber ich bin bis zum 8. Monat noch geritten (zum Schluss nurnoch Schritt, mehr ging nicht). Ich bin auch mit meinem Pony vor der Schwangerschaft Joggen gegangen. Das ging aber schon recht früh nicht mehr (glaube spätestens anfgang zweiten Trimesters wars vorbei). Ich glaube es ist einfacher wenn du sofort mit low impakt Sport anfängst. D.h. sowas wie schwimmen, Fahrradfahren (vorausgesetzt du kannst stürze ausschließen), walking, Pilates...etc. SChau was dir wirklich spass bringt, vielleicht auch mit einer Freundin zusammen. Wenn du später erst einsteigst wird es glaube ich schwieriger daran wirklich freude zu finden. Man ist dann ja etwas verhindert in seinen Bewegungen. ;) LG lolorossi


Luiluu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lolorossi

Ja, das ist auch meine Befürchtung, dass es mich später anstrengen könnte und ich mit kleineren Bauch beginnen sollte.