Monatsforum September Mamis 2023

Sorgen wie es weiter geht…

September Mamis
Sorgen wie es weiter geht…

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Heyy, ich habe mich lange nicht gemeldet. Ich wollte mal beschreiben wie es bei mir aktuell so aussieht… ich arbeite in der KiTa in einer Ü3 Gruppe. Ich war letzte Woche beim Betriebsarzt zur Blutabnahme. Beim Ergebnis kam raus, dass ich gegen alles außer Zytomegalie immun bin. Da als Schutzmaßnahme bei Zytomegalie (bei uns in NRW) kein Kontakt zu Kindern unter 3 aufgelistet ist, habe ich kein Beschäftigungsverbot bekommen. Da ich trotzdem in Kontakt zu U3 Kindern stehe, finde ich diese Entscheidung etwas blöd… wir haben nämlich Geschwisterkinder in anderen Gruppen, die dann zu den älteren Geschwistern gehen wollen und sich dann meistens auch in meiner unmittelbaren Nähe aufhalten. Da das in der Regel nicht immer vorkommt wurde das nicht weiterhin beachtet. Es ist typisch, dass die Kinder einen anniesen, anhusten, ansabbern etc. , weshalb ich mir nochmehr Gedanken dadrüber mache mich zu infizieren. Mein Arbeitgeber hat mir mitgeteilt, dass aufgrund dem Schutz, welches mir theoretisch versichert werden kann, mir kein Beschäftigungsverbot ausgesprochen werden kann. Ich solle mich an meine Frauenärztin wenden, wenn ich mich mit dieser Entscheidung nicht wohl fühle und angst habe. Ich habe nun einen Termin für Montag vereinbart, um mich beraten zu lassen. Da ich erst ein halbes Jahr in der Kita arbeite, ist mein Immunsystem sehr schlecht. Es gibt kein Monat seit August 2022, in dem ich nicht krank war! Es macht mich jedesmal körperlich zu schaffen… An sich hätte ich jetzt keine großen Sorgen, da ich mich ja am Montag beraten lassen möchte, aber ich habe den Eindruck, dass meine Frauenärztin dagegen ist, da ich das schonmal angesprochen habe und abgelehnt wurde. Ich solle mich an meinen Betriebsarzt wenden. Also habe ich das auch bei ihm angesprochen. Er hat das nicht als Lösung angesehen und dies nicht weiter beachtet…ich habe das Gefühl, dass er sich da auch raushalten möchte und so wenig wie möglich damit zutun haben will… Ich habe jetzt Angst vor dem Gespräch am Montag und bin total verunsichert wie es laufen wird… meine Ängste und Sorgen sind ja eigentlich berechtigt


makkipakki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, ich bin auch Erzieherin. Nach Kind 2 in den U3 Bereich, davor im Ü3... allerdings MV... Also ich habe bei allen drei Kindern BV bekommen. Beim ersten in woche fünf. Be der zweiten habe ich bis zur 22. Ssw nix gesagt... musste dann aber direkt... Bis zu diesem Zeitpunkt war das halt bei uns so üblich. Weil wir in den Ü3 Gruppen auch immer mal Kinder haben, die schon mit 2;6 hoch kommen und ich mit doch potentiellen Gefährlichen Kunden arbeite (mal unter uns, wer hat nicht dieses eine tosenden Kind, dass doch mal zuschlägt oder den vier jährigen, den man nur vom Arm der Mutter auf seinen Arm übernehmen kann). Alternativ wäre der Einsatz im Hort gewesen,da war aber keine Stelle frei... Bei Kind Nummer drei, geboren 2021, war tatsächlich der Betriebsarzt der Meinung, dass ein BV unbedingt sein muss und zwar weil ich nicht vor ansteckenden Krankheiten geschützt werden konnte...Corona, war hier das Stichwort. Ob das immer noch so ist,werde ich erst später erfahren, solange ich mit egebrochenem Knöchel zuhause sitze werde ich auf arbeit gar nix sagen... Ich hoffe ja auf weiter arbeiten, wenigstens noch so bis Mai... Aber dir würde ich empfehlen, dass du die potentiellen Gefahren (heben, aggressive kunden) und Corona anführt. Deine Leitubg muss nämlich eine Gefährdungsbeurteilung machen und das weiterleiten... ich denke es läuft auf ein BV hinaus....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von makkipakki

Danke für deine Antwort, Corona spielt seit dem 1.2 keine Rolle mehr. Die Gefährdungsbeurtrilung wurde gemacht und bei jedem kritischen Punkt konnte theoretisch eine Lösung gefunden werden. In der Praxis funktioniert es aber nicht so einfach ich muss regelrecht vor den 2jährigen fliehen und jedesmal den Raum verlassen, sobald ein auffällig aggressiveres Kind den Raum betritt… pädagogisch gesehen finde ich es fragwürdig, da die Kinder das nicht unbedingt verstehen.


Arielle94

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mach dir nicht zu viele Sorgen. Klar ist es doof, dass du nicht ins BV geschickt wirst, wenn schon die Möglichkeit besteht... aber in der Schweiz z.B. gibt es kaum ein BV weil es hier laut Ärzten nicht nötig ist. Arbeite auf der Kinderintensivstation und da schwirren alle möglichen Käfer rum, doch laut Frauenarzt kann ich locker bis zur 39 SSW arbeiten Versteh mich nicht falsch, auch mir wäre es wohler nicht zu arbeiten und ich würde ein BV begrüssen, doch ich glaube du musst dir keine Sorgen um dein Kleines machen - sonst würde es hier niemand verantworten Schwangere so lange zur Arbeit zu schicken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arielle94

Danke für die beruhigenden Worte :) alles gute Wünsche ich dir!


C.linchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das macht mich gerade unfassbar Sauer. Wie kann dein Arbeitgeber so fahrlässig handeln? Ich bin gerade in Elternzeit und habe mich mit CMV angesteckt. Ich durchlaufe gerade die Hölle und hoffe einfach, dass es meinem Baby gut geht und es sich nicht infiziert hat. Versuch auf jeden Fall weiterhin ein Berufsverbot zu bekommen! Lg Carolina


SeeStern87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen. In jedem Bundesland ist es leider anders. Fakt ist, das du kein BV bekommst wenn du gegen CMV , Ringelröteln immun bist. Ich bin gegen beides nicht immun und im BV. Hast du alles mal durchgegoogelt in NRW bezüglich CMV? Wenn dir dein Betriebsarzt Kein BV gibt, wird es dein frauenarzt vermutlich auch nicht. Ich denke da müsstest du zum Psychater....bezüglich Ängste etc. Habt ihr eine Mav? Lg