Mimamerle
Hallo allerseits! Habe bislang mitgelesen. Ich bin zum zweiten Mal schwanger. War beim 1. Kind (1. Versuch, ich wusste lange nicht ob ich überhaupt Kinder wollte - jetzt liebe ich es!) so zufrieden, es gab keine Komplikationen. Geklappt hat es auch dieses Mal beim 1. Versuch. Zu Beginn war ich sehr müde und hatte mit etwas Übelkeit zu kämpfen. Beim NIPT und der Pränataldiagnostik sah alles ziemlich unauffällig aus, bis auf dass u.a. neben einer tiefsitzenden Vorderwandplazenta eine singuläre Nabelschnurarterie festgestellt wurde. Meine Ärztin riet mir ja nicht zu googeln, das Wachstum müsse lediglich überwacht werden. Und nun habe ich seit über einer Woche Corona, weshalb der Kontrolltermin bereits zum 2. Mal verschoben wurde, was mich nun doch verunsichert. Parallel dazu habe ich ein schlechtes Gewissen meinem Kind, dem heranwachsenden Baby, aber auch der Firma gegenüber, was mich gleichzeitig ärgert und stresst, denn eigentlich sollte ich doch entspannt bleiben, mich auf Wesentliches fokussieren. Meine FAin hatte (vielleicht auch aufgrund meines Alters, ich werde 40) ein BV angeregt, wohl um mich vor derlei inneren Konflikten, mit denen allerdings jede Schwangere zu kämpfen hat, zu schützen. Ich versuche positiv zu bleiben. Hat jemand Erfahrungen mit einer singulären Nabelschnurarterie? Geht es einigen ähnlich "zerrissen" wie mir und macht ihr euch Sorgen wegen Corona? Viele Grüße!
Zur Nabelschnur kann ich dir nichts sagen.
Zum Corona Thema kann ich dir sagen, dass ich selbst auch positiv war Anfang Februar.
Sowohl mein Arzt, meine Hebamme, die Hebamme meiner Schwester und auch deren FA meinten, dass es kein Grund zur Panik ist.
Wenn man fiebert Paracetamol und ansonsten viel trinken, viel Ruhe und viele Vitamine um auszukurieren.
Habe seit gestern ne fiese Erkältung und auch da bin ich entspannt, ist hauptsächlich ja mein Problem.
Die Bohne nimmt sich was sie braucht und ich hänge halt so rum
Danke für die Antwort! So versuch ich's auch zu sehen und auch meine Ärztin hat mich drin bestärkt, leider gelingt es nicht immer, auch weil ich schon gelesen habe, dass Corona hinsichtlich der Versorgung einen Einfluss haben kann, was in Kombination mit dem Nabelschnurbefund leider was mit mir macht. Fiebere schon sehr dem nächsten Untersuchungstermin entgegen und hoffe, spätestens Donnerstag ist es soweit.
Ich glaube gerade was die Versorgung angeh, geht es da schon um die starken Corona Verläufe die es anfangs 2020/2021 gab, da geht es ja auch um Schwangere die selbst schon zusätzlich Sauerstoff gebraucht haben wenn nicht sogar beatmet werden mussten. Die "heutigen" corona Erkrankungen sind ja teilweise Leichter als eine Erkältung oder Grippe, fühle mich jetzt mit meiner Erkältung schlechter als mit der letzten Corona Infektion. Und ansonsten gilt "dont Google with a kugel" - man liest immer nur die schlimmen dinge, weil warum sollte man gute sachen ins Internet schreiben
Dont google with a Kugel sounds wonderful! Klappt bei mir meistens, aber manchmal bin ich zu neugierig. Mach mich wegen der Infos auch nicht zu sehr fertig. Es ist weniger Corona als die Arteriensache in Kombination damit, dass ich -weil positiv- so lange auf heissen Kohlen sitze. Habe woanders gelesen, dass bei diesem Befund im zweiwöchigen Rhythmus Wachstum etc. kontrolliert wird. Aber nun, ich's schätze selbst wenn die Versorgung beeinflusst wäre, könnte man zu diesem Zeitpunkt ohnehin nicht viel machen.