Monatsforum September Mamis 2023

Outing hat sich geändert

September Mamis
Outing hat sich geändert

EwaEwa

Beitrag melden

Hallo allerseits, in der 13. SSW sagte meine Ärztin, dass es zu 90% ein Junge ist. Schließlich war ja ein Zipfel zu sehen. Ich hatte fest im Gefühl, dass es ein Mädchen wird und heute gabs ein Mädchen-Outing. Ich war ziemlich überrascht und wollte, dass sie mehrmals nachschaut Nächste Woche steht das Organscreening an, wenn es da auch Mädchen heißt, kann ich endlich einkaufen


Polly0712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EwaEwa

Da sieht man mal wieder das so frühe Outings nichts sind. Mich wurmt es zwar echt dass mein Frauenarzt gar keine Tendenz bisher abgegeben hat aber er meinte eben vor der 20. Ssw beim 2. Großen Screening gibt er keine Tipps ab... Glückwunsch zum Mädchen und ich hoffe ihr habt euch nicht schon zu sehr auf einen kleinen Buben eingestellt Wie lang denn das Baby dass man was sehen konnte? Meins zeigt sich auch immer nur von der Seite. Hoffe man sieht dann trotzdem was


EwaEwa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Polly0712

Danke sehr wie lang das Baby ist, weiß ich leider nicht mehr. Habe nur ein 3D Bild bekommen, da stehen auch keine Daten drauf. Sie war aber zeitgerecht entwickelt. Ich hatte gestern noch nach Jungenkleidung geschaut finde die Einstellung deines Arztes top


Polly0712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EwaEwa

Also ich vertippe mich bei den Beiträgen irgendwie ständig Meinte natürlich wie es lag, das man es sehen konnte. Die Länge ist dafür ja erstmal egal Na zum Glück hast du dich mit dem Shoppen zurück gehalten. Wobei Mädchen ja gut was blaues tragen können. Jungs in rosa ist da schon etwas komischer wobei es dem Baby ja auch vollkommen egal wäre


EwaEwa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Polly0712

Haha ahso, sorry das Baby hat sich ständig bewegt, man konnte aber gut zwischen die Beine schallen. Ich finde blau an Mädchen auch hübsch aber rosa ist generell nicht so meins, schon garnicht an Jungen


Selisle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EwaEwa

War bei mir gleich 13. Ssw 90% Junge, 18.Ssw Mädchen.. nächste Woche bin ich 21. Ssw und großen US, bin gespannt. Bei meinem Sohn war das Outing von Anfang an richtig.. Gratuliere


EwaEwa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selisle

Bei meinem Sohn wussten wir es auch seit der 12. SSW ziemlich sicher. Damals war ich aber auch nicht so misstrauisch wie heute Danke sehr


Selisle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EwaEwa

Geht mir ganz gleich


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EwaEwa

Kauft Ihr wirklich noch rosa oder blau? Ich dachte, das sei schon seit > 10 Jahren out. Aber ich sehe den Sinn geschlechterspezifischer Babykleidung (außer für die Wirtschaft) ohne nicht. :-) Achja, egal welche Farbe: Kauf gebraucht. Das ist nicht nur viel nachhaltiger, sondern vor allem sind dann schon alle Chemikalien viele Male durch die Waschmaschine und rausgewaschen. War übrigens der einzige Tip meiner Gyn für Schwangerschaft und Geburt, als ich sie wegen Umzug fragte (und natürlich mit völlig anderen Antworten rechnete). :-) Und sie ja recht: Von beidem - Nachhaltigkeit und gesunderen Materialien auf der zarten Babyhaut - haben unsere Kinder lange Jahre mehr als von einem hippen Einkaufsbummel. ;-)


Charlie11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Da stimme ich dir voll zu. Aber schau dir mal die rosahellblaufalle auf Insta an. Die Industrie fördert die Geschlechtertrennung bewusst und noch viel stärker als vor 10 Jahren. Denn damit machen sie Kohle. #pinktax usw. Ich kaufe auch nur gebraucht, eben aus den selben Gründen wie du. Wenn die Kinder mal größer sind und Sachen länger tragen, kann man vielleicht über Neues nachdenken aber solange das Zeug maximal einige Monate getragen wird, seh ich den Sinn absolut nicht. Vor allem wenn man sich die Berge an weggeschmissenen Klamotten ansieht, die in anderen Ländern in der Wüste vergraben werden. Grausig.


EwaEwa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Dein Ernst? Du siehst echt seit 10 Jahren keine kleinen Mädchen mit pinker und kleine Jungen mit blauer Kleidung? Sei mal jedem selbst überlassen wie geschlechtstypisch man seine Kids kleidet. Meinem Sohn würde ich niemals rosa Blümchenkleider anziehen. Du kannst ja machen wie du magst. Danke für deinen Tipp, leider weiß ich nicht, wo ich all die gebrauchten Klamotten herbekommen soll. Lebe im Ausland, hier ist das so garnicht üblich.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EwaEwa

Ja, ich sehe hier tatsächlich wenig farbcodierte Kleinstkinder. Interessant, daß Du Ausland erwähnst. Es gibt Kulturen, da sehe ich mehr rosa (ostasiatisch, bin nicht sicher, woher genau... und zT auch türkisch/arabisch, da werden ja zT auch Babys Ohrringe gestochen, gruselig im Sinne des Kinderschutzes, aber eben auch ein ganz anderes Schönheitsideal). Ansonsten sehe ich es "mal", aber mein Eindruck ist, wer wirklich Geld ausgibt, kauft schicke Farben der Saison anstatt blau/rosa... wer wenig Geld hat, kauft "irgendetwas", das ihm gefällt. Sehe ich auch auf dem Gebrauchtmarkt - klar, um penetrantes Rosa mache ich einen Bogen, aber das meiste ist unisex. (Trotzdem trägt mein Sohn rosa Matschhose, rosa Fahrradhelm und für rauhere Einsätze eine rosa Cordhose. Paßt übrigens super zur dunkelblauen "Dinojacke", mit Augen und Zacken auf der Kapuze. ;-) Und ich sehe das auch pädagogisch - der darf ruhig Rosa normal finden im 21. Jahrhundert.) Die älteren rosa Mädchen, die ich kenne, bestehen zum Leidwesen ihrer Eltern selbst auf die Farbe. Sehr beachtlich, was die Werbung und die Umgebung da für einen Einfluß haben, daß normale Mädchen irgendwann einen Rosatick bekommen können. - Wenn Du Gebrauchtsachen - auch im Ausland - suchst, sprich an der Supermarkt-Warteschlange oder auf dem Spielplatz Eltern an. Die können Dir ja sagen, wohin sie ihre Sachen geben. Denn der Großteil ist ja tiptop nach einem Kind. Vermutlich viel an Verwandte/Freunde, aber auch online, Verkauf auf Flohmärkten (hierzulande regelmäßig von Kitas organisiert) usw. Da kannst Du genauso stöbern, falls Dir Mode wichtig ist, aber tust Deinem Kind (und Deinem Geldbeutel :-)) etwas Gutes. (Altkleider werden übrigens nicht in der Wüste vergraben. Die liegen frei rum, denn wer will noch teuer vergraben? Einfach mal Altkleider und Atacama-Wüste(Chile) googeln. In Ländern wie Ghana sind es keine Wüsten, sondern riesige Müllhalden. Und ja, der Kunststoff vieler Klamotten, aber auch schlicht die Farben und andere Zusätze bei "100%" Baumwolle oder Wolle (haha) machen diese Halden zu Sondermülldepots. Klar, anderer Sondermüll ist schlimmer, aber Kleidung ist deshalb leider nicht harmlos. Solange wir die Nachfrage ankurbeln, bleibt die Produktion ungebrochen. Neu habe ich bisher übrigens vier Stoffwindel-Überhosen, inzwischen die ersten Schuhe und zwei Regenjacken auf Zuwachs in einem Sonderangebot (weil Regenjacken gebraucht manchmal nicht lange halten) gekauft. Ich kann fast alles vor Ort finden, spare also auch Porto und Abgase eines Versands. Nebenbei bekommt man zT noch unerwartete Kleinkind-Tips beim Kaufen, zB wer was wofür praktisch fand. :-) Klar, das wird sich später ändern, aber Kleinkinder müssen meiner Ansicht nach nichts Neues haben.) Aber egal wo und wie: Alles Gute Dir! :-)