Cika
Nun habe ich den Arzttermin lange hinaus gezögert und wurde heute mit einem pochenden Herzchen belohnt .
Laut Zyklus wäre ich bei 10+1 … aber ich wusste dass dies nicht stimmig ist , mein Zyklus hat mir mit seiner Zwischenblutung einen Streich gespielt . Ich hatte am 19/20/21 Zyklustag Blutungen und dachte an einen vorzeitigen Mensbeginn. So sagte ich meinem Mann , wir müssen nicht mehr verhüten . Das war dann der Volltreffer . Am 22. Zyklustag muss das Kleine dann entstanden sein und so wurde ich auch um 9 Tage zurück datiert und bin nun erst bei 8+6 und somit das Septemberschlusslicht.
Mein Arzt meinte , da ich ja schon 42 bin empfiehlt er mir den Nipt … ich habe echt mega lange zuvor darüber nachgedacht. Wir alle hoffen ja auf ein gutes Ergebnis - aber was macht es mit mir , wenn da plötzlich ne Wahrscheinlichkeit ist …
Dann heißt es Fruchtwasseruntersuchung und dann? … ist man meist in der 17.SSW und soll sich entscheiden .
Ich bin echt hin und her gerissen was ich mache .
Wie habt ihr euch entschieden ?
In 3 Wochen muss ich es meinem Arzt mitteilen .

Erstmal Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft
Ich verstehe deine Bedenken.
Bin auch schon über 35 und für mich kommen irgendwelche EXTRA TESTS NICHT in Frage.
Ich bin eine Risikoschwangerschaft wegen Alter und Vorerkrankungen ect.
Aber,
bei so manchem NIPT kam ne Mega Nackenfalte raus und später kam das Kind doch gesund zur Welt.
Zumal solche Untersuchungen wie Fruchtwasseruntersuchung und Co auch nicht 100% sicher sein müssen.
Und dann das Risiko für eine Fehlgeburt nach solchen Eingriffen.
Da ist meine Angst viel Größer das ich dadurch meinem Kind schaden kann.
Letztendlich muss dass Jede Frau für sich selber wissen.
Aber ich würde mich definitiv Dagegen entscheiden.
Denn ich denke, dass kein Ergebnis der Welt mir meinen kleinen Bauchzwerg ausreden könnte.
Dir alles alles Gute
Hallöchen! Ich bin auch "schon" über 35. Da ich mit Zwillingen schwanger bin, hat meine Ärztin mich zur Feindiagnostik an einen Spezialisten überwiesen. Da war ich dann gestern. Im Ultraschall war alles unauffällig und super entwickelt. Sogar das Geschlecht (eineiig) konnte er schon sehen. Er riet mir dann auch zu diesem Bluttest, bei dem auf die Trisomien 21,18, 13 getestet wird. Als kleines "Extra" kann auch das Geschlecht bestimmt werden. Übernommenen wird alles, bis auf 10€ für die Geschlechtsbestimmung, von meiner Krankenkasse. Ich nehme den Test gerne mit, für den unwahrscheinlichen Fall, dass eines oder beide Kinder eine Behinderung haben, möchten wir darauf vorbereitet sein, wenn man das so sagen kann. Aber ich denke, im Grunde muss das jeder für sich selber entscheiden. Ich bin jemand, der gerne alles mögliche "plant" und am liebsten immer über alles bescheid weiß...
Ich bin auch 35. Habe den Harmony Test bereits bei K1 machen lassen. Und werden ihn auch jetzt wieder machen lassen. Weniger weil ich kein Kind mit Downsyndrom möchte, sondern eher wegen der Vorbereitung. Besseren Planung von weiteren Untersuchungen die evtl nötig sind. Evtl Herzfehler whatever. Mein Mann hatte bei Geburt zum Beispiel einen Herzfehler. Deshalb hat uns der Gyn auch zur Nackenfaltenmessung geraten. Da geht's nicht um Downsyndrom. Sondern eben auch Herzfehler können so frühzeitig erkannt und im Ernstfall im Mutterleib behandelt werden. Wie du dich auch entscheidest, es ist deine Entscheidung. Du machst bestimmt das Richtige für dich. Für jemand anderen muss es nicht richtig sein.
Hallo Cika
Ich bin auch 39. Ich habe beim post “lauter zusätzliche Tests” vom 14.02.23 was dazu geschrieben. Da hat es auch andere Erfahrungsberichte. Vielleicht hilft dir das etwas