biwi389
Hatte gestern Nacht den Blasensprung, bis jetzt aber nur Senkwehen.
Jetzt wird jeden Tag Blut abgenommen, Temperatur gemessen und alle 8 Stunden gibt's Antibiotika.
Wir versuchen den Zwerg bis zur 34 Woche drinnen zu behalten, falls die Wehen vorher los gehen, an in den Kreißsaal.
So wie es kommt, so kommts, wir bleiben positiv
Oh weh , was für Nachrichten
Gut das du im Krankenhaus bist und so bestmöglich reagiert und alles für einen guten Start deines Babys getan werden kann ,
Drücken wir die Daumen , dass dein Baby noch ne Weile durch hält . Alles Gute
Oh wow, das geht ja alles total schnell jetzt, ich wünsche euch alles gute, auch wenn es doch anders läuft als erwartet.
Das ging jetzt alles total flott .
Ich finds toll wie positiv du bleibst. Das ist das beste was du für deinen Zwerg tun kannst und definitiv nicht selbstverständlich.
Wir drücken ganz fest die Daumen
Wie hast du denn den Blasensprung bemerkt?
Kam da schwallartig das Wasser oder nur Tröpfchenweise?
Oh man, ich drücke dir auch die Daumen, dass er noch ein bisschen drin bleibt und wachsen kann. Wie geht, dass dann "ohne" Fruchtwasser eigentlich? Machen die Ärzte da was?
Ja das ging megaflott, damit hab ich auch nicht gerechnet.
Danke für euren lieben Worte
Ich bin gestern um 21.00 im Bett gelegen und bin dann bis ca. Halb 10 drei mal am WC gewesen, kaum lag ich wieder im Bett gingen ein paar Tropfen ab, zuerst hab ich mir nichts gedacht, aber nach der halben Stunde hab ich dann die Schwester angedleutet und die sind mit mir gleich liegend in den Kreißsaal runter.
Sobald das ctg angehängt war gings dann los, dann ist das nur mehr geronnen, ich hab dann aufgehört zum mitzählen wie oft ich die Einlagen gewechselt bekam. Egal ob lachen oder Husten, oder das Bein leicht heben, das is rausgeronnen...ganz ein komisches Gefühl
Wie ich am Zimmer war haben wir dann nochmal das Bett überzogen in der Nacht und heut früh nochmal, es hat jetzt zwar aufgehört, es gehen trotzdem noch ein paar Tropfen ab.
Die hebammen haben gesagt dass ich mir keine Sorgen wegen zu wenig Wasser machen muss, zum einen bildet sich wieder neues nach damit der Zwerg trinkt und der Kopf liegt ja nach unten und drückt durch sein Gewicht von innen wie ein Stöpsel auf dern Muttermund. Und wenn er sich bewegt können wieder ein paar Tropfen kommen.
Ich hoff ich hab das jetzt halbwegs verständlich erklären können
Danke für die Erklärung. Dass sich wieder Fruchtwasser nachbildet hab ich schon gehört. Aber dann stehen die Chancen ja ganz gut. Vor allem wenn du im KH beobachtet wirst. Es wird bestimmt alles gut. Halt uns auf dem Laufenden.
Ich hab gestern auch blöd nachfragen müssen, weil gefühlt hab ich eine Menge verloren, aber beim US danach haben sie noch genug Wasser gesehen und mich dann aufgeklärt wie das so abläuft.
Das Antibiotika is dafür dass sich nichts entzündet und keine Keime Rein können, hab ich vorher auch nicht gewusst, man lernt hier irgendwie von Tag zu Tag mehr Sachen dazu
Wir bleiben weiter positiv und iwie du schon sagst, im KH ist man bestens aufgehoben
Natürlich, ich muss euch ja an meinem Erlebnis teilhaben lassen, und dann is mir hier auch nicht so langweilig
Alles Liebe dir und die Daumen sind gedrückt. Ich hatte in meiner 1. SS auch einen Riss in der Fruchtblase, sodass mir spontan Fruchtwasser abgegangen war und das war auch nicht wenig. Hatte dann strenge Bettruhe und Antibiotikum bekommen, aus den von dir erläuterten Gründen. Da war ich auch in der 32.SSW und was soll ich sagen.. es hatte sich mit der Zeit alles zurückgebildet und der Riss hatte sich auch wieder verschlossen und ich hab schlussendlich sogar bis 40+5 übertragen. Hatte allerdings auch keinerlei Wehentätigkeit vorher. Ich drücke die Däumchen dass dein kleines Wunder sich noch ein bisschen Zeit lässt und ansonsten bist du da ja prima überwacht, zum Glück.
Oh ich wünsche dir das alles gut läuft, und Alles Gut wird. Solange du im Krankenhaus, muss du dir keine Sorgen machen. Ich hoffe das der Kleine noch ein paar Wochen drin bleibt.
Leider ist eine Schwangerschaft immer voller Überraschungen , und man hat nie eine 100% Garantie das Alles so Reibungslos verläuft.
Drücke dir die Daumen das Alles Gut geht.
Drücke euch die Daumen, dass sich dein Zustand stabilisiert und dein Bauchzwerg nochmals etwas gemütlich macht im Bäuchlein
du bist in guten Händen! Alles Gute für euch
Danke für eure lieben Worte und fürs Daumen drücken.
Heute war ein relativ ruhiger Tag, beim zweiten CTG am Abend hat es leichte Wehen angezeigt, ich hab aber nichts gespürt
Heut gab es auch die letzten Wehenhemmer, möglich dass ich deshalb nichts gemerkt habe.
Mal sehen wie sich das jetzt die nächsten Tage entwickelt, ich halt euch auf dem Laufenden
Hallo
Ich bin auch Frühchenmama, mein 1. Kind kam damals bei 32+2.
Hatte auch einen Blasensprung und Wehen.
Ich hoffe bei dir hat sich das alles normalisiert?
Ich hoffe bei Baby#2 jetzt das wir länger gehen dürfen, da leider die Wochen Neo echt schlauchen und anstrengend sind.
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr noch eine Weile durchhaltet.
Danke für eure ganzen Erfahrungen. Mir gingen so viele Sachen durch den Kopf beim Lesen. In meiner ersten Schwangerschaft hatte ich nämlich auch einen Blasensprung keine Wehen, ich habe Antibiotika bekommen und es wurde sofort eingeleitet. Nachdem sich der Muttermund nach 10 Stunden immer nicht deutlich geändert ich keine Wehen mehr hatte und und die Herztöne meines Kindes immer abfielen wurde beschlossen einen Kaiserschnitt zu machen. Jetzt lese ich aber bei euch wurde nicht eingeleitet und man kann auch abwarten...ich frage mich jetzt ernsthaft ob diese Einleitung notwendig war. Ich habe nämlich das Gefühl, dass es einfach noch zu früh meine Körper und er noch gar nicht bereit war (er ist allerdings am Stichtag geholt worden und somit war er kein Frühchen). Hat da jemand Erfahrung? Hätte ich mich weigern können die einleitung durchzuführen? Ich dachte immer es MUSS nach 24 Stunden eingeleitet werden wenn man einen Blasensprung hat,. LG Lolorossi