Rebecca85
Hey Ihr Lieben
leider bin ich noch wach, hab nen dicken Schädel, sprich RICHTIG MIESE KOPFSCHMERZEN und trinke grade Tee.
Meine kleine Story:
Es fing bei mir natürlich am Donnerstag mit Halsschmerzen an.
Am Freitag zeigten sich die Halsschmerzen dann mit voller Kraft und ließen mich direkt erahnen, das ich in Kürze flach liegen werde.
Okay, so ganz hat mich die Grippe noch nicht niedergestreckt, aber es ist fast so weit
Normalerweise nehme ich bei einer Erkältung ne große Flasche WICK MEDINAIT und mache meinen Körper damit 5 Tage hintereinander glücklich, weil dann gibt's endlich Alkohol
Trinke sonst nichts.
Hilft mir aber unwahrscheinlich gut.
Nun ja, ich war NIE und werde NIE ein Fan vom INHALIEREN.
Dass fällr also schonmal aus.
Für meine verstopfte Nase
nehme ich maximal 3 Spritzer Nasenspray von Ratiopharm pro Tag pro Nasenloch, so wie es in der Packungsbeilage steht.
Ich glaube aber das ich ab Morgen mehr Spritzer bräuchte, was nicht geht, also muss ein neuer Plan her.
Zwiebelsaft???
#bäääh
Und wer weiß ob der überhaupt hilft?
Außerdem werden meine Augen beim Zwiebel schälen noch schlimmer brennen als meine Nase
Nagut, eine Option, das man vielleicht für kurze Zeit die Probleme mit der Nase vergisst
Jetzt kommt mir die Frage auf, ob das, was auf Tiktok gezeigt wird, mit dem Knoblauch in die Nase stecken, wohl wirklich funktioniert???
Und dann stellt sich mir die Frage :
"Wird die scharfe Knolle in der Nase brennen und mir die Schleimhäute wegätzen?"
Oder :
Werde ich danach eine Nase haben wie Rudolf das Rentier?"
Naja, fakt ist, wenn meine Nase grade nicht verstopft ist, läuft mir der "Schnodder" einfach so aus der Nase heraus
Beim Bücken noch schneller als so.
Vom ganzen Nase putzen schmerzen meine Nasenlöcher als wäre ich versehentlich in eine Küchenraspel gekommen.
Ihr kennt das leidige Thema ja selber.
Jetzt meine Frage an die, die schon schwanger waren / schon Kinder haben und während der Schwangerschaft ne dicke fette Erkältung hatten :
Welche ---MEDIKAMENTE--- darf ich nehmen????
Bitte helft mir
Lieben Dank im voraus
Mittlerweile ist wa dann auch 00.12 Uhr und ich habe mir ne ganze Kanne Hühnerbrühe gekocht.
Mittlerweile plagt mich übrigens dieses körperliche Gefühl, das einem der ganze Körper weh tut bzw man einfach total entkräftet ist.
Ich hatte nie wirklich Ohrenprobleme aber bei einer Erkältung hab ich immer das Gefühl von "Ohrenschmerzen" sind aber keine wirklichen Schmerzen, sondern eher ein komisches Gefühl. Eim Gefühl von Druck oder sowas.
So langsam weiß ich dann auch das ich spätestens am Mittwoch diesen EINEN TAG habe, wo dann garnichts mehr geht.
Ich bin zwar auch in meiner ersten Schwangerschaft aber habe den Infekt mit identischen Symptomen schon fast hinter mich gebracht. Ich hab mich etwas an folgende Seite gehalten: https://scherrenbacher.com/wordpress/wp-content/uploads/2020/03/medikamentenplan-schwangere.pdf Das deckt sich auch mit den Aussagen meiner Hausärztin, dass Sie in Ihren Schwangerschaften auch Sinupret genommen hat, wenn sie krank war. Allerdings habe ich Sinupret auch nur 1x am Tag und nur an den Tagen genommen, wo es mit dem Schleim richtig schlimm war, damit sich ja nicht die Stirnhöhlen zusetzen. Gegen den Husten half bei mir Abhusten und gegen Halskratzen habe ich die IslaMoos Tabletten genommen. Steht ja auch in der pdf. Neben Inhalationen war das Meerwassernasenspray mein stetiger Begleiter. Ohne wäre ich durchgedreht und es hat besser geholfen als zuerst gedacht. Die abschwellenden Nasensprays hab ich mir verkniffen. Laut meiner Hausärztin soll man die möglichst vermeiden und wenn dann nur extrem selten benutzen. Ansonsten hab ich bestimmt 3 liter Tee getrunken. Vielleicht hilft dir das ja ein bisschen. Ich wünsche dir gute Besserung!
Bei der Frage nach Medikamenten kann ich dir die Internetseite Embryotox Empfehlen. Die sagt dir, was du darfst und was nicht...
Hallöchen,
Ich bin mit meinem zweiten Schwanger und auch grade etwas erkältet. In der ersten Schwangerschaft musste ich mich auch damit rumquälen und den einzigen Tip, den ich dir geben kann ist..
Ruh dich aus und trink viel!
Es muss ja nicht immer für jedes zipen direkt ein Medikament eingeworfen werden. Grade in der Ss bin ich absolut kein Fan davon und viel kürzer ist die Erkrankung dadurch auch nicht
Ist doof, wenn man in dieser Sekunde nichts machen kann damit es sofort besser wird, aber das ist nunmal so.
Der Körper braucht nur etwas Zeit, dann bekommt er das wieder selber in den Griff und wenn du dich soo hundeelend fühlst uns es nicht besser wird, geh besser zum Arzt.
Ansonsten wünsche ich dir gute Besserung
Du hast m. E. Recht, dass garnix an Medis besser ist, wenn es sich um einen sehr leichten Infekt handelt. In der ganz frühen Schwangerschaft bin ich bei so einem auch ohne ausgekommen. Ich kenne aber durchaus einige Beispiele im Bekanntenkreis, wo die Einstellung bei einem ausgewachsenen Infekt vorbeugend partout nix zu nehmen letztlich am Ende zu einer Einnahme von Antibiotika geführt hat und die haben dann wirklich deutlich mehr Nebenwirkungen und Risiken fürs Kind, als so manches pflanzliche Präparat, was schon von zig Frauen als unproblematisch in der Schwangerschaft befunden worden ist. Wenn ich dann noch daran denke, dass ich bei meiner letzten Schwangerschaft im Fieber eine Fehlgeburt hatte, weil ich ja unbedingt ohne Paracetamol auskommen wollte und nur mit Wadenwickeln gearbeitet habe, bin ich definitiv für sichere Medis in der Schwangerschaft, wenn es nötig ist. Es soll jeder so machen wie er meint, ich finde nur, dass bei der Sache alle Vor und Nachteile betrachtet werden sollten. ;)
Liebes, Check mal online Heilwickel zB mit Thymian. Gibts auch fertig von Wachswerk zu kaufen und eignen sich auch sehr gut für das Baby wenn es mal krank ist. Wird jetzt allein die Symptome nicht verschwinden lassen. Aber machts einfacher, zumindest bei uns. Wir haben eine Salbe selbst angerührt (in einem extra Kurs für Heilwickel) ich hab das Rezept aber grad nicht zu Hand.