Monatsforum September Mamis 2023

Hilfe zu Herzschlag, Kindsbewegungen

September Mamis
Hilfe zu Herzschlag, Kindsbewegungen

User-1730729037

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich bereue jetzt schon mir einen Sonoline geholt Zu haben. Also ich bin heute 24+1, heute Morgen / Nacht war die Maus ziemlich aktiv. Heute in der Zeit zwischen 13 Uhr und 18:30 dann nichts. Lag auch in der Zwischenzeit und konnte keine Bewegungen herauskitzeln. Dann um 18:30 zwei kleine Tritte (glaube ich??) war also immer noch verunsichert und dachte dann ok ich probiere mal zum ersten Mal den Sololine aus. Konnte dann auch was finden, hab mir dann im Internet Videos angeschaut wie der Herzschlag klingen sollte. Ich habe also vermutlich nur die Nabelschnur gehört, bin nicht zu 100% sicher, da war zwar kein peitschen aber auch kein klares galoppieren. Sondern eher ein „piu piu piu“ Sorry keine Ahnung wie ich es bescheidenen soll :) https://youtube.com/shorts/vVQbOG3hd-k?feature=share Ich hab es mal für kurze Zeit auf YouTube hochgeladen.


Lulu.33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1730729037

Hey, das mit dem Herzschlag ist nicht immer so einfach. Beim Frauenarzt wird bei mir manchmal etwas länger nach dem Herzschlag gesucht bis der dann gefunden wird:) Ich denke bei dir ist alles in Ordnung und die Ungewissheit plagt dich jetzt. Ich kanns völlig verstehen, dass du nachschauen wolltest, ob alles in Ordnung ist, weshalb du dich nicht schlecht fühlen solltest. Meine kleine hat Tage, da lässt sie mich nicht in Ruhe und wiederum Tage, an denen ich mich Frage wo sie bleibt. Ich wünsche dir alles gute und eine zeitnahe Begrüßung von deiner Maus


Cika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1730729037

Meine Hebamme benutzt so ein Gerät , immer wenn ich bei ihr bin . Ich finde es ehrlicherweise sinnlos . Weil sie selbst als geübte , den Herzschlag nicht gut findet . Da drückt sie mit dem Gerät ewig auf meinem Bauch rum , was schon echt weh tut. Mein Puls ist so dominant , dass sie dann immer nur das pochen erwischt und man hört wie mein Baby sich weg dreht . Es ist also gar nicht so leicht , den Herzschlag zu hören . Wird das Kind größer hat man da wahrscheinlich mehr Glück. Aber selbst wenn die CTGs beim Arzt beginnen, dauert es manchmal ewig , ehe sie den Einfangen . Die unterschiedliche Beweglichkeit ist normal . Dein Baby schläft ja noch viel . Mache dir keine Sorgen .


Biene5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1730729037

Guten Morgen, Ganz bestimmt ist das heute schon wieder anders mit den Kindsbewegungen. Meine Hebamme misst auch den Herzschlag und sagt auch immer das ich viel zu dominant bin … also auch für die Menschen die das regelmäßig machen ist es nicht ganz so einfach. Ich verstehe deine Unsicherheit, aber ganz bestimmt ist alles gut. Ich hab auch schon Tage gehabt, wo ich mich gefragt habe, wo mein Krümelchen ist… wahrscheinlich war ich zu aktiv an den Tagen… Liebe Grüße…


User-1730729037

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene5

Heute Morgen kamen so 2 stärkere Tritte, und davor im Liegen glaube ich paar in die Seite. Und jetzt kam immer wieder was im sitzen aber sehr weit unten bin da nicht sicher ob es wirklich Tritte warten. Weil es so weit unten über dem schambein Richtung Blasengegend war. Hoffe heute Abend kommt etwas mehr Party, bin versunsichert aber versuche mir zu sagen „immerhin spürst du was“


Mimamerle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1730729037

Aloha! Es ist bestimmt alles in Ordnung! Ich habe auch ein ähnliches Gerät und es hört sich auch manchmal eher nach "Piupiupiu" an, kein kräftiger Galopp. Leider war das Video "down". Von "mir" unterscheidet sich da die Geschwindigkeit und mein Partner muss auch manchmal länger suchen (er hat mehr Geduld), etwas Übung braucht's. Den Kleinen spüre ich auch viel weniger als bei meiner ersten Schwangerschaft. Ich habe gelesen, dass Ruhephasen bis zu 8 Stunden normal sind und auch dann spüre ich manchmal keine kräftigen Tritte sondern z.B. ein "Morphen" "innen" (Vorderwandplazenta). Alles Gute!


User-1730729037

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimamerle

https://youtube.com/shorts/pfsEbPYZdSM?feature=share Hier hab es nochmal hochgeladen :)


Mimamerle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1730729037

So hört es sich bei uns auch an und die Anzahl der Schläge/Geschwindigkeit ist ebenfalls ähnlich (liegt hier immer so zwischen 125-150 ca.). Nabelschnurgeräuscne nehmen wir hier wesentlich langsamer wahr (halb so schnell?).


User-1730729037

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimamerle

Also denkst du dass es doch die Herztöne waren?:-)


Mimamerle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1730729037

Mag mich selbstverständlich nicht als Expertin aufspielen, aber wenn das nicht das Kleine ist, dann haben wir den Herzschlag hier bislang eher auch noch nicht gefunden ^^ Wie gesagt aufgrund der Häufigkeit der Schläge/Schnelligkeit gehe ich nicht davon aus, dass "du" das bist


Buschfunke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1730729037

Puh also Bohne hat nen super kirren Rhytmus, tagsüber oftmals auch wenn ich "nur" rumliege nix..null...so dass ich mir auch sorgen mache und rumdrücke bis doch etwas Widerstand bzw Protest zustande kommt ; aber eben so, dass ich immer denke hm...komisch wenig... Dafür dann ja nachts so rambazamba, dass ich echt nicht schlafen kann, egal was ich mache, da hilft auch rumlaufen nicht Und das mit dem Herzschlag...Meine Hebamme, 3 hebammen im KH (waren dort in Woche 23) und beide Arzthelferinnen bei meinem FA müssen erstmal ne ganze weile suchen Und manchmal heißt es dann "ah, da !" Und ich denke mir "hö? Das rauscht nur


Hex_xana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1730729037

Ich versuche dir mal ein wenig die Angst und die Sorgen zu nehmen - wenn die Kleinen im Bauch einen Wachstumsschub haben (der bei vielen meist zum Wochenwechsel stattfindet) ist es meist deutlich ruhiger im Bauch. Ich kann das auch immer sehr gut bei mir beobachten. Solltest du allerdings über einen etwas längeren Zeitraum keine Bewegungen feststellen, rufe bei der Hebamme an oder beim Gyn und lasse es lieber einmal Zuviel statt einmal zu wenig abklären.