Jungsmama2
Ich wollte mal fragen wie ihr dazu steht bzw ob ihr in der Ss färbt oder tönt? Bei den beiden großen war das bei mir nie Thema aber nun bin ich 35 und hab das ein oder andere graue Haar. Ich würde nun gern wieder tönen aber so richtig trau ich mich nicht. Fa hat keine Meinung dazu und meinte das muss ich selber wissen.
Hello
Also vor dieser „Aufgabe“ stande ich auch schon
ich bin natur dunkelblond und hatte immer gefärbte lange schwarze Haare. Circa Woche 13 hatte ich dann den schlimmsten Ansatz meines Lebens und wusste nicht was ich machen soll. Meine Mama hat Frisuerin gelernt…. Als erstes die Schere und Haare ab und dann haben wir Strähnen gemacht (damit es nicht direkt an die Kopfhaut kommt, was wohl weniger schädlich sein soll) und jetzt sind meine Haare wieder sehr viel heller und der Ansatz durch die Strähnen auch nicht mehr da. Bis zum Ende der Schwangerschaft bleibt das nun auch so. Ständig (alle 3 Wochen circa) meinen Ansatz wieder schwarz färben kam überhaupt nicht in Frage.
Liebe Grüße
Danke dir für deine Antwort. Ich möchte auch nicht alle 3 Wochen färben bzw tönen. Aber ein zweimal bis zur Geburt halt schon. Ich hab dunkelbraune Haare und da fallen halt auch einzelne graue Haare auf und ich fühl mich unwohl.
Hiii
hier spricht auch eine gelernte Friseurin.
Also solange die Farbe aus Deutschland kommt, kannst du die benutzen.
Würde es sich um eine in China oder sonstwo hergestellte Farbe handeln,
würde ich das auch nicht machen.
Ich weiß nicht ob Du schon vor der SS viel gefärbt hast aber es beruhigt dich vielleicht wenn du den Ansatz zuletzt mit farbe behandelst.
Der Ansatz nimmt die Farbe meist sehr gut an und braucht dementsprechend nicht zwangsläufig ewig drauf bleiben.
Aber allgemein, keine Angst, die Farben die es hier gibt, die entsprechen schon unseren strengen Sicherheitsstandarts.
Das einzige was ich empfehlen möchte ist, sich nicht so lange den "dämpfen" auszusetzten.
Vielleicht einfach ein bisschen Alufolie um den Kopf wickeln und ab auf den Balkon, die Terasse oder eben bei geöffnetem Fenster arbeiten oder wenigstens die Einwirkzeit abwarten.
Und nun, viel Spaß beim färben
Hey, finde diese Frage total schwer. Habe selbiges Problem: dunkle Haare und vereinzelt graue Haare. Ich färbe aktuell nicht. Mir ist das einfach zu unsicher.
Soweit ich mal gelesen habe, kommt es auch immer auf die Zusammensetzung im Färbemittel an (und entsprechende Dämpfe die man einatmen könnte). Vielleicht lässt du dich einfach bei einem Friseur beraten und färben? Es gibt ja Naturfarbe. Vielleicht ist das weniger bedenklich.
Also technisch gesehen haben Tönungen keine negativen Auswirkungen mehr. Die Farben sind heute viel sicherer als früher. Und bei der Empfehlung handelte es sich auch glaub ich nur um permanente Farbe, vor allem mit Wasserstoffperoxid. Die meisten Friseure/innen verwenden sowieso nur Tönungen, vor allem wenn du nur ein paar grauen Haare abdecken willst. Ich lasse weiter tönen. Sowohl in SS 1 als auch in SS2. Meine Friseurin habe ich immer rechtzeitig informiert und sie meinte sie trägt die Tönungen dann nicht ganz so nah am Ansatz auf, dann kann auch wirklich nichts passieren. Man dürfte dann auch daheim keine "färbenden" Schampoos usw verwenden, die gibt es aber ohne Sicherheitshinweis in jedem Drogeriemarkt.
Ich war jetzt bei einem Friseur, der Naturfarben verwendet- vielleicht wäre das eine Alternative? Habe es auch in der SS das erste mal ausprobiert.
Hi, ich hab genau das gleich Problem, bin mittlerweile schon total grau und fühle mich total unwohl . Danke Rebekka für deine Antwort, vielleicht melde ich mich doch mal bei meiner Friseurin
Ich würde auch soooo gerne was mit meinen Haaren machen. Hab mir immer (jahrelang) die Haare hellblond gesträhnt und nun den Ansatz meines Lebens (letzter Termin zum färben war vor Weihnachten). Aber meine FA und meine Hebamme haben mir dringend davon abgeraten…
Danke,
Dann lass ich das vielleicht lieber doch , ist ja nur ein kurze Zeit