Monatsforum September Mamis 2023

Geburtsplan und Kreissaalkurzbesuch wg. Blutdruck

September Mamis
Geburtsplan und Kreissaalkurzbesuch wg. Blutdruck

Mimamerle

Beitrag melden

Guten Morgen liebe Mitkugler! Ich war letzte Woche zur Vorstellung in meiner Wunschklinik, in der ich auch bei meinem 1. Kind entbunden habe. Ich bin sehr sehr froh, dass ich wegen der vermeintlichen Schwangerschaftsdiabetes (messe seit mehreren Wochen unauffällig) und auch wegen der singulären Nabelschnurarterie solange es meinem Babyjungen gut geht nicht zum Termin eingeleitet werden muss (nehme kein Insulin, esse was ich will und soll auch erst wieder einen Monat nach der Geburt bei meiner Diabetologin vorstellig werden). Ich wurde im Anschluss u.a. von der Diabetologin gefragt, ob ich einen Geburtsplan habe. Habe ich nicht. Während des Termins konnte ich Fragen stellen, aber die konkrete Geburt - wie ich sie mir vorstelle, Schmerzmittel etc. - war nicht Thema und hatte ich in dem Zeitpunkt leider nicht auf dem Schirm. Habt ihr alle einen solchen Plan bei der Vorstellung ausgemacht? Bei meiner ersten Geburt lief die Vorstellung coronabedingt telefonisch, daher bin ich etwas unwissend. Darüber hinaus benötige ich Tipps gegen das "Weißkittelsyndrom": Bei der Kontrolle beim FA letzte Woche war mein Blutdruck zu hoch (135/100; davor stets tadellos; Thema ist bei mir negativ besetzt und schon vor dem Messen werde ich nervös), so dass ich abends zwecks Messung schon im Kreissaal war, wo die Werte ganz normal waren (125/85 - 110/70, auch kein relevantes Protein im Blut, CTG unauffällig). Möchte gern vermeiden, nach jedem FA-Termin die Geburtsklinik aufzusuchen, weil dies doch Stress bei mir verursacht (kenne ich schon von meiner ersten Schwangerschaft). Habt ihr Tipps? Beste Grüße und allen viel Kraft für Geburt und die Zeit danach!


Märzbaby22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimamerle

Mein Tipp ist aus Erfahrung daheim Messen und die Werte aufschreiben. Lass dir zeigen wie die korrekt beim Messen sitzen musst etc. Liebe Grüße


Mimamerle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Märzbaby22

Danke. Das habe ich auch schon überlegt aber mich gefragt, ob das überhaupt geht, denn mit eigenen Augen würde die Ärztin es ja nicht sehen. Werde sie fragen, ob das eine Alternative ist.


Polly0712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimamerle

Hallo, Also zwecks Geburtsplan bin ich eher der Typ der das total übertrieben findet. Ich wurde im Krankenhaus zwar danach gefragt habe dann aber mit der Hebamme vereinbart, dass wir das alles spontan entscheiden. Ich habe keine Ahnung was ich in dem Moment will, da bringt es such nichts wenn ich mir vorher den Kopf darüber zerbreche. Außerdem weiß man ja nie, ob es nachher nicht doch noch auf einen Kaiserschnitt hinaus läuft.... Unterlagen für die Pda habe ich mitgenommen und ausgefüllt. Falls ich eine bräuchte können wir schnell handeln, prinzipiell schauen wir aber einfach wie es für mich ist und entscheiden spontan welche Maßnahmen sinnvoll sind. Ich bin jetzt aber auch nicht die, die irgendwelche spezielle Musik oder Düfte im Zimmer haben will. Zum Thema Blutdruck. Meiner ist beim Arzt auch als leicht erhöht. Der wußte Wert ist super, der zweite zwischen 90 und 100. Mal wars nur bei 91, dann bei 97. Er meinte ich soll es daheim kontrollieren und die Aufschriebe mitbringen. In der Praxis messen sie aber trotzdem noch.


Mimamerle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Polly0712

Hallo! Danke für die Rückmeldung! Ich wäre jetzt auch nicht der Typ der eine Geburt konkret planen wollte. Obwohl sonst tw. verkopft, beim Thema Geburt lass ich's eigentlich gern auf mich zukommen, zu feste Vorstellungen würden -mich- eher stören. Weil mir aber z.B. die Wanne wunderbar gefallen hat letztes Mal und ich zumindest was eine PDA angeht auch nichts ausschließe, hätte ich diese Punkte schon angemerkt, hab aber von alleine nicht dran gedacht, sie in dieser Situation zu klären. Vielleicht klappt das ja auch alles ganz spontan? Unterlagen zur PDA habe ich auch keine mitbekommen. Dein Arzt klingt ja ganz entspannt. Und wegen der 97 hat keiner Messungen über einen längeren Zeitraum z.B. im Kreissaal in Erwägung gezogen? Hier war es das erste Mal erhöht und ich war gleich etwas nervös. Wie oft musst du Zuhause? Viele Grüße!


User-1724409901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimamerle

Schleiche mich mal ein (bin schon eine 5-Fach-Mama) Ich finde es ok, dass man schon mal im Krankenhaus war und alles schon mal aufgeschrieben hat. So dass die Anmeldung quasi erledigt ist. Das ist vor der Geburt mit Wehen dann doch etwas doof. Aber wirklich planen kann man so eine Geburt ja doch nicht. Bei Nr 5 habe ich zu Hause wehen gehabt, sind dann irgendwann los. Ich hab’s gerad so in den Kreißsaal geschafft, 20 Minuten später war das Baby schon da. Im Gespräch 4 Wochen vorher habe ich erwähnt dass ich in die Wanne möchte. Tja, da wäre das Wasser noch nicht mal 5 cm hoch gewesen weil es bei mir so schnell ging Und ich denke auch, dass zu viel Planung schlussendlich auch enttäuscht wenn es doch nicht so klappt. Ich hab das alles auf mich zukommen lassen. Habe zwar bei Kind 3, 4 und 5 erwähnt dass ich in der Wanne entbinden möchte, es bei 3 und 4 auch geklappt hat, aber es kommt ja meist doch anders


Mimamerle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724409901

Danke für deine Antwort! Wie gesagt, ich kenne sowas auch nicht, war deshalb umso erstaunter drüber weil es mir so vorkam als sei es das Normalste von der Welt. Ich hoffe auch, dass es dieses Mal etwas schneller geht - Wanne hin oder her