Monatsforum September Mamis 2023

Fix und fertig..

September Mamis
Fix und fertig..

Angi6690

Beitrag melden

Guten Morgen. Kurz einmal die Zusammenfassung: Relativ früh wurde bei mir die Plazenta Praevia festgestellt. Zudem nehme ich Herzmedikamente die nicht sooo toll für schwangere sind, brauche ich aber nun mal. Aufgrund dessen bin ich am 24.7 schon zur geburtsanmeldung und habe seitdem den festen Kaiserschnitt Termin für morgen 6.09. Jetzt bekomme ich keine 24 Stunden vorher den Anruf das es nicht stattfinden kann. Wir haben alles danach organisiert. Mein Mann bekommt für die Geburt eh kein Sonderurlaub und musste für morgen normalen Urlaub einreichen. Meine Schwiegermutter arbeitet in der Pflege und hat für morgen Urlaub um die beiden großen (9&11) zu versorgen. Keiner der beiden kriegt jetzt so kurzfristig anders Urlaub und wie soll ich (ausweichtermin Donnerstag 7.09.) an diesem Tag entspannt mein Kind gebären wenn ich nicht weiß wo die beiden anderen hin können oder versorgt werden? Ich fühle so eine Abneigung gegenüber dem Krankenhaus und den Ärzten, ich will da nicht hin.


Luiluu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angi6690

Guten Morgen, ich empfinde eher eine starke Abneigung gegenüber dem Arbeitgeber deines Mannes. Sonderurlaub steht ihm bei der Geburt des Kindes zu, sofern dieses nicht im Arbeitsvertrag, Tarifvertrag oder ähnliches ausgeschlossen ist. Einfach mal auf die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts hinweisen. Falls der Sonderurlaub ausgeschlossen ist, habt ihr einen guten Hausarzt, wo er sich vielleicht für den Tag einen gelben Schein holen kann?


Angi6690

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luiluu

Darüber hab ich mich schon genug aufgeregt. Ist leider ausgeschlossen durch den Tarifvertrag. Natürlich kann und würde er sich immer krank schreiben lassen! Er hat „leider“ eine sehr verantwortungsvolle Stelle und sein fehlen/Urlaub muss immer gut durchdacht werden damit alles weiter läuft. Und er hatte vor 2,5 Monaten einen Unfall wo er sich den kompletten Arm zertrümmert hat. Da fiel er natürlich aus, ist jetzt erst wieder arbeiten. Das kommt halt alles doof.


Luiluu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angi6690

Auch das sollte ein Arbeitgeber aushalten. Die müssten ja auch agieren können, wenn er wegen Magenverstimmung ausfällt. Sonst vielleicht ein Schichttausch bei deiner Mutter oder ihm mit einem mitfühlenden Kollegen oder Kollegin möglich, den man fragen kann? Dann würde das Argument seitens des Arbeitgebers oft wegfallen, dass keine Möglichkeit für Urlaub oder Freizeit besteht. Wenn alle Stricke reißen: KH anrufen, dass es leider keine Möglichkeit Kinderbetreuung an dem vorgeschlagenen Termin gibt und Termine vorschlagen wo einer oder gar beide Zeit haben. Mir tut es wahnsinnig leid, so ein Stress sollte niemand vor der Entbindung haben


JanneKiese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angi6690

Oh je, so ein Stress, aber mal ganz ehrlich, ihr bekommt ein Baby, da sollte dein Mann auch am folgenden Tag zugegen sein dürfen! Ich würde Tachele mit dem AG reden, ihm erklären, dass das KH den Termin um einen Tag verschoben hat. Dein Mann könnte dann also doch am 6.9. arbeiten, bräuchte aber den Tag danach frei! Für die beiden Großen findest du vielleicht auch noch jemand anderen, ansonsten sind sie (wenn nicht irgendwie „besonders“) sicher auch in der Lage allein zu Hause zu bleiben, wenn man zumindest einen Nachbarn in der Nähe anspricht für alle Fälle, zu denen sie gehen könnten oder an den sie sich im Notfall wenden könnten. Essen kann notfalls auch mal nichts warmes sein oder halt eine bestellte Pizza etc. Das wird schon alles :)


Biene5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angi6690

Oje, so einen Stress sollte wirklich niemand haben. Vielleicht dürfen die Jungs an dem Tag zu Freunden gehen? Das mit deinem Mann ist natürlich total doof, das Mann nicht dabei sein kann, weil er keinen Urlaub bekommt, hab ich tatsächlich noch nie gehört. So oft bekommt man ja nun wirklich kein Kind. Ich hatte gedacht, dass sich das mittlerweile alles geändert hat, wo doch Männer auch Elternzeit nehmen dürfen. Ich fühle mit dir, allerdings hemmt einen Wut nur. In Zeiten der Not findet sich irgendwie immer ein Weg, hab ich festgestellt , ich hoffe ihr findet was. Daumen sind gedrückt und ich hoffe du hast trotz des Stresses noch eine schöne Geburt dann am Donnerstag.