Monatsforum September Mamis 2023

Finanzielle Sorgen

September Mamis
Finanzielle Sorgen

loui11

Beitrag melden

Hallo Mädels, gehts jemanden wie mir oder kann mir womöglich meine ängste nehmen ?! Mein Mann und ich haben monatlich ca 800€ zur freien Verfügung nach allen einkalkulierten Abzügen.. ich möchte 2 vielleicht auch 3 Jahre Elternzeit anmelden und dass Elterngeld auf 2 Jahre aufteilen.. Rücklagen sind nicht so viele vorhanden und durch dass vorhandene budget wird auch nicht mehr viel zum auf die seite sparen übrig bleiben Ich hoffe ich trete niemanden zu nahe da es ein sehr privates thema ist aber das raubt mir die letzte zeit meinen schlaf


Katha8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von loui11

Hallo! Wie kommt ihr beide denn mit dem Geld aus? Um wie viel wird es sich denn in der Elternzeit verringern? Habt ihr noch grosse Anschaffungen zu machen für das Baby? Vielleicht kannst du bei Ausstattung und Kleidern für das Kind auf Freundinnen, Bekannte oder Verwandte zurückgreifen? Ich habe das Glück alles von meinen Schwägerinnen zu weitergegeben zu bekommen da diese mit der Familienplanung schon fertig sind. Vielleicht gibt es bei dir ja auch jemanden? Das spart einiges an Geld ein. Oder sonst 2nd hand... Ich persönlich merke das finanziel noch nicht wirklich (mein Sohn wird bald 3 Jahre) - klar Krankenkasse müssen wir zahlen und vielleicht ein bisschen mehr zu essen kaufen und zum Geburtstag oder Weihnachten bekommt er was geschenkt aber sonst sehe ich bisher noch nicht viele Ausgaben die ihn betreffen... Hoffe das hilft dir etwas weiter oder kann dich beruhigen. Alles Gute!


loui11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katha8

Liebe Katha vielen dank für deine Antwort! Den Tipp mit Freunden und Verwandten finde ich sehr gut und konnte mir auch schon dass ein oder andere Teil ausleihen :) Es geht mir nur um die Zeit in der ich in Elternzeit bin und kein volles Gehalt bekomme.. ab dann wenn das Baby da ist bleiben uns wie gesagt 800€ nur zum Leben da ist Einkaufen alle Versicherungen usw schon abgezogen .. Sobald ich wieder „normal“ arbeiten gehe habe ich keine Sorge mehr .. es geht mir nur um die Zeit in der ich Elterngeld bekomme und sich unser Gesamteinkommen um einiges verringert


Cika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von loui11

Hey , es ist zwar immer etwas Aufwand , aber es gibt verschiedene Hilfen die man beantragen kann . Wohngeld , zusätzliches Kindergeld … . Bei uns ins Sachsen gibt es sogar eine Art „ Herdprämie „ , wenn man sein Kind länger wie 1 Jahr zu Hause betreut . Ich weiß nicht ob es dies auch in anderen Bundesländern gibt . Erkundigt Euch . Wenn Du stillen kannst / möchtest …kostet das Baby im ersten halben Jahr „ nur Windeln „ …. , das spart enorm . Zur Corona Zeit , war ich mal ein halbes Jahr arbeitslos. Wir bekamen so viel Zuschüsse , das ich am Ende mehr hatte , wie wenn ich meine 30h arbeiten gehe. Das fand ich schon befremdlich … Ihr bekommt mit der Geburt ja auch noch die 250 Euro Kindergeld .Ich weiß nicht ob du die schon mit einkalkuliert hast . Elternzeit ist schon keine einfache Zeit , aber auch eine absehbare Zeit …, daher mache dir nicht all zu viele Sorgen .


Ani21!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von loui11

Hallo, Wohngeld ist definitiv ein guter Ansatz. Es gibt einen Wohngeldrechner. Da haben wir uns letztens ausrechnen lassen, wieviel Wohngeld wir bekämen und seit dem bin ich was die längere Elternzeit angeht tatsächlich entspannter. Ansonsten braucht das Kleine anfangs nicht so viel, wenn man ringsum mal fragt, von wem man Klamotten und Co ausleihen kann. Alles Gute euch!


Angi6690

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von loui11

Also verstehe ich richtig das ihr 800€ zu freien verfügung für zb. Klamotten, Ausflüge etc habt? Hast du schon ältere Kinder? Also ich werde 2 Jahre in Elternzeit gehen, mein Partner hat noch 6 Monate Ausbildungsgehalt bzw. Weiterbildung und geht erst dann wieder in den eigentlichen Beruf. Wir haben schon 2 ältere Kinder (11 & 9 dann). So grob geschätzt würde ich sagen haben wir so 1000€ die Monatlich zum sparen, freizeit usw. überbleiben. Das ist in meinen Augen mehr als genug.


loui11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angi6690

danke mädels für eure erfahrungen und antworten :) @angi ja genau für „späßen“ wären es 800€.. für wohngeld verdient mein mann zu gut sodass wir dass leider nicht bekommen.. aber es ist mein erstes kind sodass es mir wirklich schwer fällt die anfallenden kosten einzuschätzen


Charlie11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von loui11

Glaub mir kein Kind verbraucht 800 € im Monat. Schicken essen gehen ist mit dem Kleinen eh erstmal nicht drin. Der Pizza und Asia-Lieferdiensr war Anfangs mein Freund. Aber mit 800 € zur reinen freien Verfügung, hast du genug Geld. Vermutlich mehr als einige andere. Ich habs mir noch nie wirklich ausgerechnet. Aber ich komm vermutlich auf das selbe. Wir haben zum Glück bisher absolut keine Geldsorgen. Wir leben auch ganz normal. Mal ins Schwimmbad mit dem Großen. 2 kleinere Urlaube dieses Jahr sind auch drin. Ich kaufe Kinderklamotten aus Überzeugung nur Second Hand. Und im Supermarkt aus Prinzip Sachen im Angebot. Aber den Gürtel wirklich enger schnallen müssen wir nicht.


Angi6690

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von loui11

Also das sollte schon klappen schätze ich. Je nach Lebensstil kann man mit der Summe auch noch etwas sparen. Babys brauchen tatsächlich nicht viel. Wir gehen 2 x im Monat essen mit den Kindern und werden dies auch mit Baby dann machen. Hobbys, Eis essen, mal ne Zeitschrift etc. fällt bei meinen Kids (8 u. 10) natürlich schon an. Müsste es ausrechnen aber denke nicht das wir mehr als 500€ für "Luxus" ausgeben. Wir müssen nicht jeden cent umdrehen aber kaufen auch nicht nur teuer ein. So komplett gemischt halt.


roza_soza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von loui11

Wofür genau sind die 800 Euro? Also verstehe ich es richtig, dass alle Fixkosten sowie Lebensmittel schon vorher abgezogen sind und die 800 Euro für Kleidung, Drogerie, Benzin, Freizeit etc gedacht sind und ihr "nur" 2 Erwachsene und ein Baby seid? Wenn ja, sehe ich darin kein Problem. Man kann so ziemlich alles bis auf Windeln fürs Baby gebraucht kaufen auf Flohmärkten (hier macht jede zweite Kita einen), über Aushänge oder das Internet. Man kann sich gezielt Sachen wünschen für das Baby, wir habe da immer ne Online-Wunschliste für alle die, die fragen, sodass die Verwandtschaft und Freunde Sachen schenken, die wirklich gebraucht werden (entweder ganz speziell benannte Artikel oder da steht dann halt "ein Holzpuzzle"). Und ansonsten schränkt man sich halt ein bisschen ein. Einfach mal am Anfang vom Monat 200 Euro zur Seite legen, zB auf ein Tagesgeldkonto überweisen. Wenn von Anfsng an weniger Geld auf dem Konto ist gibt man meist auch weniger aus ;-) Und ansonsten kann man auch mal Buch führen und aufschreiben, wofür man das Geld so ausgibt, dann sieht man eher, wo man was einsparen kann, ohne das es zu sehr weh tut. Ich fand es insgesamt immer angenehmer erstmal mit weniger Geld zu planen. Oder sich verschiedene "Spardosen" (analog oder als Konto) zuzulegen für so Sachen wir Urlaub, Auto etc, sodass es dnan nicht so weh tat, wenn man plötzlich ne Autoreperatur oder eine Woche Ferienwohnung zahlen musste. Alles Gute euch.


Poca123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von loui11

Hmm. Also ich werde nur ein Jahr Elternzeit nehmen, eben weil ich mehr Geld zur Verfügung haben möchte. 2 Jahre sind natürlich schöner fürs Kind und auch für mich, aber wenn es finanziell eng wird oder man eben mehr Geld zur Verfügung haben möchte, dann muss man eben 1 Jahr nehmen. Will dir da nicht zu nahe treten, aber das wäre für mich die logische Konsequenz. Aber vielleicht reichen dir ja auch die Tipps um besser zurechtzukommen.


loui11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Poca123

Eure Antworten beruhigen mich sehr :) Ja es ist richtig, dass wir nach allen Abzügen, Einkaufsgeld, Spritgeld usw noch 800€ für uns haben Schön zu lesen, dass ihr auch mit 3 Kindern noch das nötige Kleingeld habt um Ausflüge usw zu unternehmen :) das ist mir auch sehr wichtig und sollte damit auch gut abgedeckt sein. Trotzdem war es mir wichtig eure meinung vor allem den denen die schon kinder haben zu hören danke dafür! Nach einem Jahr wieder zu arbeiten kommt für mich nicht in frage :) sollte dass geld so knapp werden, was ich mir nicht vorstellen kann wird dafür eine lösung gefunden aber diese kostbare zeit möchte ich nicht später missen müssen euch allen ein schönes wochenende