Lulu.33
Hey, beim letzten Kinderarzt besuch hat uns die Ärztin direkt mitgeteilt, dass die kleine langsam ihre Zähne bekommt. Ich war total verwundert, weil sie erst 2 Monate alt ist. Nunja jetzt merke ich, dass sie mehr sabbert und ihre Hände öfter im Mund hat. Habt ihr vielleicht Tipps und Tricks was man tun könnte, um gegen Schmerzen zu helfen? Sie quengelt nicht soviel rum, aber ich würde mich vorbereiten für den Fall dass es so richtig los geht
Hi, Babys können tatsächlich auch schon mit Zähnchen geboren werden, ist nur extrem selten. Aber anscheinend gibt es da keine Altersgrenze. Bei uns hilft der kleine Finger der Eltern (ggf vorher unterm Wasserhahn abkühlen) und einen Beissring vorher in den Kühlschrank legen (bloß nicht in den Gefrierer!). Da dein Baby noch sehr jung ist, wird es den Beißring nicht selbst halten können, also einen leichten kaufen und beim Festhalten unterstützen. Die Zahnungsgels, die es so frei zu kaufen gibt, haben eher einen schlechten Ruf, kannst du gerne mal googlen, die würde ich aber gar nicht verwenden oder vorher auf jeden Fall grünes Licht vom Kinderarzt einholen. Es hilft auch noch, das Kind aufrecht zu halten, zB in der Trage, da es im Liegen mehr pulsiert und unangenehmer ist. Und zu guter Letzt: begleiten, kuscheln und aushalten, da müssen leider alle Menschen mal durch.
Wir sind euch ja etwas voraus da Mini 3 Wochen zu früh kam. Kann sagen, dass ab circa 2 Monaten hier auch die Hände ganz prominent im Mund unterwegs waren und das ist auch tatsächlich einfach ein Entwicklungsschritt der gar nicht unbedingt was mit den Zähnen zu tun haben muss. Wir hatten aber auch dann den "Einschuss" der Zähne im Kiefer - durchgebrochen/raus ist stand jetzt (10 Wochen später) mit 4 Monaten aber noch keiner
Bei uns ist es tatsächlich ähnlich wie bei Buschfunke.
Mein Kleiner ist jetzt genau 3 Monate und knapp 3 Wochen alt.
Er hat auch früh angefangen (seit er ca.2 Monate alt ist) wie ein BESESSENER an seinen Fingern und Händen zu lutschen und zu kauen und hat vermehrt gesabbert.
Ich dachte auch die Zähne schießen in den Kiefer.
Aber der Kinderarzt meinte das es eigentlich so früh nichts mit den Zähnen zu tun hat.
Am 01.01 ist er dann genau 4 Monate alt. Und bis jetzt ist von Zähnchen auch noch nichts zu sehen obwohl er wie ein Besessener weitergemacht hat,jeden Tag,sich jetzt noch.
Er kann zwar schon Sachen halten aber noch nicht gut oder eher unkontrolliert bzw nicht so gut und ich muss meist schmunzeln, wenn ich sehe wie er sich ärgert,weil es nicht so in den Mund kommt wie er will
Wir haben aber sehr viele Dinge,die man in den Mund stecken kann. So Greifringe,Beißringe, Greifbälle, so was von Grünspecht (ne Schildkröte aus NATURKAUTSCHUK) die finde ich persönlich am besten weil die schön weich ist. Er nimmt am liebsten seine oder meine Finger,weil er das ganze Andere nicht so gut halten kann aber er hat auch so ein Plüschtier-Rassel-Greifring,an den haben wir ein Spucktuch geknotet und das kriegt er gut gepackt und da wird dem kleinen Tier in die Ohren, in die Nase oder ins Gesicht gebissen und manchmal in den Ring (alles aus "Plüschtie") oder dadäs Spucktuch wid wie wahnsinnig durchgekaut.
Trick 17 der Oma war :
"Gib deinem Baby eine Packung Taschentücher"
Die Knistert so toll und da kann man super drauf rumkauen.
War auch interessant wegen dem Knistern.
Packen kann man die auch super besonders wenn schon 2 Tücher raus sind und man kann wunderbar drauf rumknabbern aber unser Kaut da eher nicht gern drauf.
Meine Mutter sagte, wir sind auch alle mit Taschentücherpackungen Groß geworden und solange die nicht kaputt sind oder auf,sodass die Tücher fusseln, ist alles Paletti
Gekühltes mag er noch nicht.
Aber auf keinen Fall Dinger auf dem Gefrierschrank.
Ansonsten finde ich, darf man gerne mal erfinderisch (siehe Foto) sein, denn da kriegt ein Baby immer was zu fassen und irgendwas geht in Mund.
Wir benutzen es je nach Lust und Laune des Kleinen mal zusammen, mal getrennt.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Tüfteln
