nadine.ldn
Hallo:) Benutzt von euch schon jemand den Angelsound ? Falls ja , wie findet man am besten das Herzchen? Viele Grüße
Ja, habe den Angelsound zuhause. Habe ihn aktuell bei 10+1 einmal probiert, jedoch noch nichts gehört War natürlich noch sehr früh!
Finde ihn super. Hab in der 1. Schwangerschaft etwa alle 3-4 Tage kurz reingehört und war dann sehr beruhigt. Hatte jedoch auch erst ab ca. 25 SSW Kindsbewegungen gespürt und ihn mir deshalb etwa um Woche 17./18. zugelegt. Du musst dir einfach bewusst sein, dass der Herzschlag nicht immer gleich zu finden ist und du dann nicht gleich in Panik verfällst, sondern lieber in 1-2h nochmal probierst
Habe ihn aber fast immer gleich gefunden zum Glück!
In der 32 SSW bekam ich Blutungen und war kurz panisch... nahm dann den Angelsound und wusste, dass das kleine wohl auf ist
Mein Mann war zuerst nicht begeistert, hörte dann aber auch gerne Mal das
schlagen
Ich hab den Angelsound schon in der 10. Woche ausprobiert und das Herzchen 2x deutlich gehört. Da ich eine Vorderwandplazenta habe, ist es seit der 11. Woche nur einmal (heute) zu hören gewesen und das gaaaanz weit links und mit stark gekippten Schallkopf. Vermutlich ist mittig die Plazenta im Weg. Generell hab ich immer oberhalb vom Schambein den Schallkopf angesetzt und bin Stück für Stück seitlich gewandert. Immer auch an jeder Stelle den Schallkopf ein bisschen hin und her kippen. Allerdings beschränke ich die Suche auf max ein paar Minuten. Wenn ich nix finde, ist mir klar, dass das nix heißen muss. Wenn ich es höre, bin ich aber tierisch beruhigt.
Hallo ich nutze einen anderen Fetal Doppler Hatte damit schon bei 8+1 Erfolg :) Wusste von meinem Gyn, dass die Ss wohl am rechten eierstock entstand. Also habe ich ziemlich weit rechts mal ausprobiert.