Mitglied inaktiv
Ihr Lieben,
einigen von uns geht es ja immer noch nicht sonderlich gut aufgrund der Übelkeit, bzw müssen immer noch Medikamente nehmen um es etwas zu lindern..
Als ich letzte Woche beim FA war und nebenbei erwähnte, dass ich ohne Vomex einfach immer noch nichts behalten kann, tat er sehr erstaunt.. (obwohl es bei meinen 3 vorherigen Schwangeschaften ja genauso bzw sogar noch schlimmer war).
Nachdem er meine Blutwerte für gut befunden hat (schlechte Schilddrüsenwerte können Übelkeit wohl verstärken), meinte er allen Ernstes, dass ich doch jetzt beim 4. Kind viiieeel entspannter sein müsste und deshalb doch keine Übelkeit mehr haben dürfte??!
Ich weiß auch noch sehr genau, dass er mich in der 1. SS "geschimpft" hat, warum ich nicht richtig zunehme - auf meine Antwort: weil ich so viel wieder kotze! - kam die Frage: wovor haben Sie denn Angst?
Er ist der Überzeugung, dass die Übelkeit/Erbrechen in der SS ab einer gewissen Woche nur noch psychisch ist..
Was haltet ihr davon??
Ich habe nicht viel darauf gesagt, weil ich keinen Nerv für Erklärungen hatte und eigentlich auch ziemlich platt war, aufgrund so einer Aussage.. (er ist ansonsten wirklich ein toller Arzt, das ist für mich jetzt kein Grund ihn weniger zu "mögen" )
Auch meiner Mama gings bei allen 6 Kindern gleich - Übelkeit und Erbrechen bis zur Geburt. Gibts das nicht einfach genetisch bedingt??!
Ich habe absolut keine Zweifel oder Ängste in meiner Mutter- und Schwangerschaft, wir freuen und rießig auf das kleine Wunder (auch wenn nicht geplant) und es gibt absolut NICHTS (ich Glückliche
) was mich seelisch in irgendeiner Weise belasten würde, wirklich nicht!
Was haltet ihr von der Aussage meines FA?
Ist jetzt bissl lang geworden, Entschuldigung
Darf ich mal fragen wie alt dein Arzt ist? hört sich nach einem älteren Semester an.
Ich finde so eine Aussage unmöglich und für mich wäre es glaube ich ein Grund den Arzt weniger zu mögen
Ich weiß ja nicht wie gut er informiert ist, aber wenn man die ganze Schwangerschaft über an Übelkeit und erbrechen leidet könnte es auch an einer Krankheit liegen. Sie heißt Hyperemesis gravidarum und ist ganz bestimmt nicht eingebildet.
Es tut mir unheimlich leid für dich, dass du immer noch so Probleme hast und ja wahrscheinlich auch behalten wirst. Hilft dir Cariban nicht? Das habe ich bis zur 14 Ssw genommen. Die Woche nach dem absetzen ging es mir auch nochmal schlecht, seit dem ist aber alles gut. (Bis auf eine dicke Erkältung
)
Ich finde es total blöd das ausschließlich auf die Psyche zu schieben. Das kann auch nur ein Mann sagen...soll er mal schwanger werden, dann kann er mitreden. Bei mir wurden schon andere Sachen auf die Psyche geschoben, weil man erst keine andere Erklärung gefunden hat, das hat mich total verunsichert, aber dann auf einmal hat man doch die Ursache gefunden und das hatte absolut nichts mit psyche zu tun. Klar gibt es krankheiten oder Symptome die psychisch bedingt sein können, aber ich finde man darf nicht zu vorschnell urteilen und alles gleich auf die Psyche schieben nur weil man keine andere Erklärung weiß. Ich kämpfe auch noch mit Übelkei und das hat sicherlich nichts mit irgendwelchen Ängsten zu tun. Meiner Mutter ging es ebenso und sie hatte fast die gleichen Symptome, hab auch gelesen, dass das oft genetisch bedingt ist. In meiner ersten Schwangerschaft ist es in der 17. SSW von heute auf morgen wieder gut gewesen. Darauf hoffe ich diesmal auch. Dir wünsche ich auch, dass es bald vorbei ist.
Ich halte von der Aussage deines Arztes nichts. Klar kann sowas psychisch sein. Muss aber nicht. Ärzte sollten die Sorgen immer ernst nehmen und entsprechend empatisch reagieren. Für dich ist die Situation sicherlich sehr belastend. Tut mir leid für dich. Wenn du aber sonst sehr zufrieden bist, verstehe ich aber, dass du bei ihm bleiben willst. Vielleicht hat dein Hausarzt noch eine Lösung?
Also ich glaube nicht, dass das psychisch ist, das wird auch eine körperliche Ursache geben. Aber: ich glaube schon, dass die Psyche eine Rolle spielt, insofern, dass es einem oft durch Ablenkung besser geht. Ist bei mir zumindest so.
Ich bin in der 18 ssw und ich habe immer noch Tag täglich mehrmals erbrechen. Ich denke da kommen viele Faktoren zusammen. Ich kann nicht sagen, dass ich total gechillt bin, im Gegenteil, ich zähle die Tage , bis zur Geburt , da es mir durch das Erbrechen und allgemein fühle ich mich nicht gut.
Die Übelkeit drückt mir extrem auf die Psyche, und ja manchmal bin ich deswegen Depressiv, und dann wird das Erbrechen schlimmer.
Aber nicht meine Psyche löst die Übelkeit, sondern die Übelkeit, drückt auf die Psyche. Ein richtiger Teufelskreis bei mir.
Ich leide an einer Hyperemisis , und das ist alles andere als schön. Für mich persönlich NIE WIEDER, möchte ich nochmal sowas erleben.
Ohne Vomex wüsste ich nicht, was ich tun würde.
Alles Gute dir
Liebe Nana, auf deinen Beitrag wollte ich doch noch kurz eingehen.
Ich kann jeden deiner Sätze absolut nachvollziehen, mir gehts da ganz genauso!
Es ist die Übelkeit/das Erbrechen dass einen so fertig und dermaßen mürbe macht .. das somit auf die Psyche drückt. Aber die Ursache der Übelkeit ist eine andere.. ich muss sagen, wenn ich einen guten Tag habe, was auch immer mal wieder vorkommt, ist auch alles gleich nicht mehr so schlimm.. aber an Tagen, an denen ich die Vomex einfach nicht drinbehalten kann und jeden Schluck Wasser kotze, könnte ich auch manchmal depressiv werden.. ich bin auch noch nicht drauf gekommen, was bei mir einen guten bzw einen sehr schlechten Tag auslöst, meine Abend-/Morgenroutine ist immer gleich..
Aber ich zähle auch die Tage bis zur Geburt! Wenn dann schlagartig nach der Geburt die Übelkeit vorbei ist und alles wieder ist wie vor der Schwangerschaft..
Halte durch
Danke für deine Worte, und das du mich verstehen kannst. Ich muss mir ständig anhören, dass ist doch nicht deine erste Schwangerschaft, stell dich nicht so an, du kannst aber übertreiben oder wieso bist du schwanger geworden?
Also sowas kann keine Frau vorhersehen. Ich hatte 3 Luxus Schwangerschaften, wieso es bei dieser Schwangerschaft so ist, weiß ich auch nicht.
Ich nehme auch ab und zu Vomex Zäpfchen, wenn die Tablette wieder raus kommt. Aber dann lieg ich auch erstmal, ich hoffe und bete das es in der 20 ssw ein Ende nimmt
Hallo Nana, ich hatte 2 Hyperemesis-Schwangerschaften. Beide waren recht identisch, die 1. mit Klinikaufenthalt deswegen, bei der 2. bin ich haarscharf dran vorbei. Es wurde tatsächlich ab der 20. SSW etwas besser. Wenigstens insoweit, dass ich Cariban zurückschrauben konnte und die Übelkeit/Erbrechen nicht mehr jeden Tag waren. In der 1. Schwangerschaft war ich deswegen im BV und habe viel geschlafen (weil es erträglicher war), in der 2. Schwangerschaft war ich arbeiten mit vielen "Kotz"-Unterbrechungen und einigen Krankheitstagen. Hatte am Ende bei beiden Schwangerschaften auch nicht viel zugenommen, da Erbrechen und Nicht-viel-Essen-können keine gute Kombination ist um zuzunehmen. Ich glaube nicht dran, dass es psychisch bedingt ist, ich denke eher, dass es ein Hormonungleichgewicht ist. Muss ja nicht unbedingt das Schwangerschaftshormon sein, sondern irgendein anderes. Bei mir scheint es übrigens auch genetisch bedingt zu sein, aber nicht mütterlicherseits, sondern väterlicherseits. Denn meine Oma hat sich in den Schwangerschaften auch bis zum 5. Monat damit abgequält. Wie es bei ihr danach war, weiß ich allerdings nicht. Ich drücke allen, die damit zu tun haben die Daumen, dass es demnächst besser/erträglicher wird. LG Anja
Puh also nö...Meine Mutter hat damals beim 2 Kind (also mir :D) bis bzw einschließlich in den Kreißsaal geko.... Es gibt glaube ich schon durchaus auch Frauen die sich mit Aufregung bestimmt psychisch bis zur Übelkeit treiben können...Aber doch nicht so anhaltend dass man wirklich nicht ohne Medikamente über den Tag bekommt.
Danke für eure vielen Antworten!
Ich würde ihn auf Anfang 50 schätzen ..
Ansonsten schätze ich ihn fachlich sehr, aber bei diesem Thema hat er wohl wirklich keine Ahnung..
Dass ihm Hyperemesis gravidarum ein Begriff ist, glaube ich schon - aber ich hab heute mal ein bisschen gegooglet - früher haben "irgendwelche Experten" (bestimmt auch wieder Männer, die bei sowas einfach nicht mitreden können
) tatsächlich als Ursache auch die Psyche (unterbewusste Ablehnung des Kindes, Angst vor dem was kommt etc) in Betracht gezogen. Neuere Studien konnten das aber nicht belegen.
Aber warum auch immer, es wird nicht wirklich hartnäckig an dem Thema geforscht - kommt mir vor... vielleicht weil es nach 9 Monaten sowieso wieder vorbei ist
?
Nun gut. Ich rege mich nicht wirklich über solche Aussagen auf - mein FA ist ein Mann und kanns einfach nicht nachvollziehen können (konnte mein eigener Mann in der 1. Schwangerschaft aber auch nicht wirklich
)
Auch bei mir lautet die Diagnose Hyperem. gravidarum, aber ich wusste ja bei jeder SS nach meiner 1., was mich erwartet und habe mich deshalb sofort von Anfang an mit Vomex eingedeckt. Andere Medis wollte/will ich nicht probieren.. weil ich weiß, dass ich sie von Anfang bis Ende nehmen muss und mit Vomex bei 3 Kindern alles gut war. Ich kenne noch keine Frau, die Cariban so lange genommen hat (also mehr als nur ein paar Wochen), da trau ich mich einfach nicht drüber.
Also, ich wünsche uns allen, die immer noch damit kämpfen, dass es vielleicht doch wenigstens noch ein bisschen leichter wird und zumindest Erbrechen nicht mehr täglich ist
.