Nadi03
Hallo ihr Lieben,
Ich war bis jetzt immer nur stille Mitleserin & bin wirklich dankbar für die vielen Tipps & Infos, die ich in diesem Forum finden konnte..
Jetzt muss ich einmal jammern, bzw. euch um eure Meinung fragen:
Ich war heute beim großen Zuckertest (bin aus Österreich, bei mir wurde gleich der 75g Test gemacht - ist bei uns so glaube ich normal, keine Vorerkrankungen, auch kein Diabetes in der Familie, geringe bis normale Gewichtszunahme bis jetzt, Kind vollkommen zeitgerecht entwickelt eher etwas kleiner)..
Mein Nüchternwert -> 90
Nach 1h -> 153
Nach 2h -> 158
Laut „Vorgaben“ ist somit der 3. Wert etwas erhöht (er sollte kleiner/gleich 153) sein.. Von meinem Frauenarzt habe ich jetzt nur eine Überweisung bekommen mit der Info ich solle das abklären lassen & der Wert ist auf alle Fälle zu hoch.. Ich werde laut ihm öfters messen & Tagebuch führen müssen.. Ich war in dem Moment so überrumpelt, dass ich nicht wirklich dran gedacht habe weiter nach zu fragen.. Jetzt habe ich nächste Woche einen Termin beim Internisten.. Sie war im Gegenzug zum FA total entspannt & meinte nur, dass ich mir nicht zu viele Gedanken bei solchen Werten machen soll.. Aber sie schaut es sich nächste Woche mal an..
Jetzt meine Frage: Habt ihr schon Erfahrungen mit dem Thema gemacht? Wie ist es euch dabei gegangen? Auf was kann/sollte ich jetzt achten? Kann der 3. Wert auch nur ein „Ausreißer“ sein oder deutet das zwingend auf Schwangerschaftsdiabtetes hin?
(Bei mir ist momentan gerade privat, als auch in der Arbeit sehr viel los & der Stresspegel dementsprechend natürlich auch ziemlich hoch - kann das beeinflussen?)
Bin einfach gerade ziemlich überrumpelt & überfordert.. Deshalb musste ich mich hier jetzt auch einmal kundtun - also entschuldigt bitte den langen Text..
Ich würde mich wirklich freuen, ein paar Erfahrungen von euch zu hören & danke fürs „zuhören“
liebe Grüße
Hi,ich hatte den großen test schon vor ein paar Wochen. Bei mir war der nüchternwert zu hoch und die anderen im Rahmen. Musste auch zum Diabetologen,dort direkt insulin.hab dann eine Woche spritzen müssen und dann zur Kontrolle.da stelle sich aber raus(3xtäglich musste ich messen)das meine Werte super bzw auch oft zu niedrig waren.also weiter ohne insulin. Ich Messe nun 2×täglich schon mehrere Wochen und es war nicht ein Wert auffällig.alle zwei Wochen gehe ich zum Diabetologen zur Kontrolle. Die meinen das so ein test sehr schnell beeinflussbar ist.zb durch zu wenig bzw schlechten Schlaf etc. Also so kann es auch laufen. Dadurch das bei dir ein anderer Wert nicht okay ist,kann man vielleicht (wenn der test richtig war)einiges mit ernährung machen. Lg
Danke dir für die Info!
Das hat mich jetzt doch wieder etwas beruhigt - war dann doch ziemlich überfordernd heute alles.. Dann versuche ich jetzt bis zum Termin beim Internisten einfach mal in Ruhe abzuwarten & höre mir an, was mir dort gesagt wird..
lg
Guten Abend Nadi, bei mir war beim Test der Nüchternwert deutlich zu hoch. Und das hat sich auch bei der weiteren Beobachtung im Alltag bestätigt. Da ich schon eine Insulinresistenz hatte und mir erklärt wurde das die Grenzwerte für Diabetes in der SS runtergesetzt werden darf ich jetzt vor und nach jeder Mahlzeit Blutzucker messen und vor den Mahlzeiten Insulin spritzen und abends nochmal ein Langzeitinsulin. Kontrolle wöchentlich bei der Diabetologin. Klingt aufwendig und muss ich mich auch erst dran gewöhnen, aber lieber so als wenn mein kleiner Schatz sich nicht gut entwickelt. LG Ella
Hallo Ella,
Danke für deine Antwort!
Du hast natürlich vollkommen recht, für das kleine Zwergi im Bauch würde man sowieso alles tun..
War nur heute alles etwas viel & überfordernd für mich.. Werde jetzt einfach mal den Termin beim Internisten abwarten & schauen was mir dort gesagt wird..
Dir weiterhin alles gute!
Liebe Grüße