Mitglied inaktiv
Huhu MĂ€dels
Habt ihr schon Namen festgelegt?
Lust welche zu verraten ?
Durch die Blutanalyse wissen wir ja, dass es ein MĂ€dchen wird.
Wir hatten sogar schon bevor ich schwanger war, den MĂ€dchennamen sicher
hatten da mal drĂŒber geredet und gefiel uns halt beiden...
Die kleine wird "Malia" heiĂen
Hab sogar schon einen BeiĂring mit dem Namen drauf bestellt
WĂ€re es ein Junge geworden, hĂ€tte ich Henry gewĂ€hlt.. nur mein Partner war da nicht so ganz von ĂŒberzeugt und wollte eher Finn. Aber das Thema hatte sich ja dann erledigt
Bei uns ist die Tendenz aktuell Junge aber vorher hatten wir auch schon MĂ€dchennamen sicher - irgendwie war das unser GefĂŒhl aber die sparen wir uns dann halt noch mal auf
Ich finde Jaron, Tone (Anton) oder Tomke schön fĂŒr einen Jungen.
Beim MÀdchen wÀrs in Richtung Alma oder Charlotte gegangen :)
Malia ist auch ein echt schöner Name
Da sind auch schöne Namen bei
Jaron hatte ich selbst auch auf meiner Jungsliste
Ich hatte ĂŒber die Jahre Namen gesammelt.. weil ich im Kindergarten arbeite, gab es bei mir direkt viele Namen die einfach rausgefallen sind
verbinde ich dann doch zu sehr mit den Kindern..
Wie praktisch mit dem Kindergarten!!
Hi!
Ohja wir haben fĂŒr beide Optionen einen Namen!
Unser Grosser heisst ja Erik.
Wenn es ein MĂ€dchen wird (wonach es gerade aussieht) wird sie Esther Rita heissen, wobei Esther der Rufname wird. Rita ist die verstorbene Mutter meines Mannes, die leider nie Oma werden durfte. Deswegen war es uns wichtig Ihren Namen zu integrieren, wenn es ein MĂ€dchen wird.
Wird es doch ein Junge, nennen wir Ihn Theo Matthias. (Auch hier wieder nur Theo der Rufname)
Matthias ist mein Papa, der mich adoptiert hat und mich aufgenommen hat, wie seine eigene Tochter!
Wir haben uns da sehr schnell entschieden, auch wenn wir beim MĂ€dchen zwischen Charlotte, Carlotta und Esther hin und her gerissen waren.
Esther passte dann aber zu Erik iwie besser. Keine Ahnung
Oh, das ist eine sehr schöne Idee bzw. Geste von euch...
Echt Toll mit der Verbindung zur Familie schöne Namen
Und ich finde auch, dass die beiden Namen super zusammen passen
Danke dir!
Momentan nennen wir unser Baby jetzt immer E.T. , das sind ja beide Initialen
Ich hab so gehofft dass es ein MĂ€dchen wird weil der Name schon feststand: Ekaterina.. naja Tendenz junge.. und jungsname ist bei uns einfach schrecklich, da unser Geschmack einfach ĂŒbel auseinander geht. Ich mag Leo. Mein freund mag sowas wie: Asger, Thorin, leonidas⊠ich muss nicht weiter ausfĂŒhren. Finde schrecklicher könnte es nicht werden.
Jetzt wird es wahrscheinlich Darian oder Gabriel. Aber einer von uns ist halt nie 100% beim Namen
Wir hatten uns mit MĂ€dchennamen auch soooviel einfacher getan.. echt verrĂŒckt bin auch ĂŒberrascht, dass wir uns doch irgendwie einigen konnten. Vielleicht hilft euch ja ein Namenslexikon?
Ich muss das alles erstmal sacken lassen, hab auch erstmal angefangen zu weinen weil ich das so schlimm fand als wir darĂŒber geredet haben fĂŒr mich warâs erstmal ein Witz. Seine Namen hören sich an wie ein Casting fĂŒr einen Film der nordischen Mythologie
Ihr habt ja alle echt schöne Namen euch schon ausgesucht.
Also wir haben noch keinen einzigen namen mein Freund möchte gerne irgendwas italienisches(da er ja Italiener ist),aber wirklich einen Namen hat er da noch nicht genannt. FĂŒr mich ist wichtig das ich es aussprechen kann
und man es ohne groĂe Probleme schreiben kann.aber natĂŒrlich muss er mir auch gefallen.. wir werden uns da aber noch ein Buch besorgen zu dem Thema...
Wir haben noch keinen Namen. Wir warten immer noch auf den NIP Test (*angst* *panik* *hippel*) und auf das Geschlecht. Danach werden wir uns auf die Namenssuche begeben.
Aber eines steht fest: auf jeden Fall nur einen Vornamen.
Ich selber habe keinen zweiten Namen und bin sehr froh drum. Mein Mann hat zwei Vornamen und auf jedem offiziellen Dokument wie Bank oder Flugticket mĂŒssen immer beide stehen. Finden wir beide recht nervig
Aber eine Frage an euch: kommt ihr alle irgendwo aus dem Norden?
Mir ist das im Vornamen Forum schon aufgefallen das teilweise recht nordirische Namen dabei sind und welche mit denen man bei uns in der bayrischen Provinz auffallen wĂŒrde wie ein bunter Hund
Also nicht falsch verstehen. Ich finde manche Namen echt sehr sehr schön aber bei uns sind die nicht gelÀufig bzw gibts die eigtl gar nicht.
Ich komme tatsĂ€chlich aus dem Norden aber ich glaub die Tendenz mit nordischen Namen ist einfach Trend kenne soviele die das machen, sowohl im Norden als auch hier in Hessen, wo ich aktuell lebeâŠ
mein Mann kommt von hier und der mag die nordischen Sagen, Wikinger etc voll gern, von daher war schon von Anfang an fĂŒr ihn klar, in welche Richtung es gehen soll
Ich komme auch aus dem Norden. Finde die Namen aber gar nicht gut ehrlich gesagt
Hallo, in der ersten SS haben wir so gehofft ein MĂ€dchen zubekommen da die Namen schon feststanden und wir fĂŒr Jungs nichts finden konnten. Da ich nie gedacht hĂ€tte ein zweites Kind zubekommen hat unsere Tochter beide Namen bekommen. Jetzt haben wir mehrere Jungsnamen die uns gut gefallen und fĂŒr MĂ€dchen sieht es schlechter aus. Da unsere GroĂe zwei Namen hat wollten wir auch zwei fĂŒrs nĂ€chste. Leider passen sie finde ich nicht so gut zusammen oder leider nicht zum Namen unserer GroĂen (zu Ă€hnlich). Bei nem Jungen sollte es eigentlich was mit Aiden, Silas, Aurelian oder Elijah werden. Arian fĂ€llt leider raus. Bei nem MĂ€dchen haben wir noch nicht wirklich was. Aber es ist ja noch genug Zeit. LG
Die modernen neuen Namen gaben bei uns nur Kleinkrieg
Also haben wir alte, klassische, vllt lamgweilige gewÀhlt:
Julia
Felix
Die sind zu 90% sicher. NÀheres wird am nÀchsten Wochenede diskutiert
Wir haben eine Jungstendenz... mal abwarten!
Es bleibt einfach spannend.
Lg an Euch
Oh bin ich froh dass die alt-klassischen Namen doch noch bei anderen auch im Rennen sind. Wir vermuten (wieso auch immer) auch einen Jungen aber wollen die Namen erst festlegen wenn wir es wissen. aber bei uns ganz vorne sind: Julia Daniel oder Xaver aber obs wirklich einer der drei Namen wird ist auch noch nicht sicher ;-) zum GlĂŒck haben wir ja noch ein paar Monate zum Entscheiden
Hallo aus dem Novemberbus.
Ich arbeite in einer Kita und hatte selbst eine kleine Malia in meiner Gruppe.
Ein sehr schöner Name.
Hello,
Der Name ist echt voll schön!
Unser Kinderwunsch besteht ja schon lÀnger und daher stehen die Namen auch schon seit Jahren fest
.
Wenn es ein Junge geworden wÀÀÀre, dann hĂ€tte der Knirps Sebastian geheiĂen.
Da der Harmonytest aber ein MÀdchen bestÀtigt hat, bekommen wir unsere kleine Maya
VG
Hallo
Malia ist ein sehr schöner Name, so heiĂt die Tochter einer Freundin.
Henry finde ich auch total schön mein Freund jedoch nicht:(
Ich habe nÀchste Woche einen Termin beim Gyn und bin schon ganz hibbelig ob mein Baby sich zeigt und outet
MÀdchen Namen finde ich auch einfacher mir gefÀllt Katherina, Valerie, Sophie oder Valeria sehr
Jungs Namen gefallen mir eben auch Henry, Erik , David und Alexander
Lg
Danke ihr Lieben
Ja das sich einigen kann manchmal nicht so einfach sein..
Ich finde der Name muss fĂŒr beide passen, wenn man sich mit einem abfindet mit dem man nicht 100 Prozent ĂŒbereinstimmt wird es schwierig..
vorallem wenn man den Namen ja dann sehr sehr oft rufen wird
Dann bin ich mal gespannt welche Namen es zum Ende geworden sind..
WĂŒnsche euch allen noch eine schöne Schwangerschaft
Wir haben einen Erik! Daher: Gute Wahl!
Wirklich schöne Namen die schon ausgesucht sind. MÀdchennamen vielen uns auch leichter. NIPT sagt aber Junge genauso ok. TatsÀchlich liebe Jiin musste ich bei Deinem Post dann sehr lachen. Wir waren jetzt auch bei Henry und Finn / Fynn. Gestern Abend hat sich entscheiden, dass es Henry wird
Das ist ja wirklich lustig
Sehr gute Entscheidung