Monatsforum September Mamis 2022

Langsam ungeduldig

September Mamis
Langsam ungeduldig

Babisch

Beitrag melden

Hey ihr Lieben Geht es euch auch so dass ihr langsam so richtig ungeduldig werdet? Ich bin jetzt in der 39. Woche und mal davon abgesehen dass ich meine kleine Maus jetzt einfach endlich gerne mal kennen lernen würde, gerne wissen würde wie sie aussieht und einfach in den Armen halten würde... habe ich so langsam auch einfach keine Lust mehr Ich kann mich wirklich nicht beschweren, ich hatte eine Bilderbuchschwangerschaft ohne jegliche Komplikationen, worum ich so unendlich dankbar bin! Aber hier zu Hause ist nun alles fertig, man sitzt irgendwie nur noch da und wartet darauf dass es los geht. Dazu kommen jetzt wieder die heißen Tage und ich sehne mich einfach danach dass es jetzt weiter geht Ich hoffe ich bin nicht die einzige, berichtet doch gerne mal wie es euch so geht und ob ihr auch langsam ungeduldig werdet!


wowmom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babisch

mir geht es genauso … vor allem das wetter nervt mich soooo sehr!! will unbedingt meinen kinderwagen durch den goldenen herbst schieben und bei regen im wochenbett kuscheln :D trinke geduldig meinen himbeerblätter tee und hüpfe auf meinem gymnastikball


Mutti2209

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babisch

Ich bin auch nicht so gerne schwanger, zudem hab ich das Gefühl, dass ich übertragen werde (ET19 09.) allerdings ist das letzte Drittel für mich am angenehmsten. Sobald ich Jammer denk ich an die 3 Monate starke Übelkeit am Anfang. Der Racker ist auch sehr ruhig im Bauch, zumindest tut er mir nicht weh. Es drückt nur auf die Rippen wenn ich zu lange sitze Und ich mochte noch nie dieses Wetter. Für mich sind 20 grad tagsüber die beste Temperatur denke allerdings mit Säugling bei diesem Wetter ist es schwieriger. Kannst ja kein Ventilator anschalten oder mit offenen Fenster und Durchzug schlafen plus Wochenbett?! Dann lieber noch gedulden


heli89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babisch

Ich bin auch ungeduldig. Und muss noch bis Mitte Oktober warten. Ich hab mal den Spruch gelesen "Jeder Monat hat ca. 30 Tage. Außer der letzte Schwangerschaftsmonat, der hat 100." und ja, das ist echt so!


Sahag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babisch

Also das Wetter stört mich nicht so. Und ich bin lieber bei 30 Grad schwanger und Zuhause, als mit Wehen im Krankenhaus. Aber ein wenig ungeduldig bin ich schon. Bei meiner ersten Geburt wurde bei ET+10 eingeleitet und ich habe die Befürchtung, dass es wieder so sein könnte.


Nickit92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babisch

OHJA! Ich rutsche jetzt in die 37. SSW. Und gestern in einem Monat soll es so weit sein. Es klingt so nah und doch so fern! Am Donnerstag habe ich nochmal ein Babybauch Shooting. Aber danach wird es einfach nur noch öde. Die Rückenschmerzen werden langsam unerträglich und ziehen auch ab und an in die Oberschenkel (wenn es Wehenartig wird) an mein Sodbrennen will ich garnicht denken. Am schlimmsten ist das ich alle halbe Stunde pinkeln muss und Madame da drinnen gefühlt Purzelbäume schlägt (auch wenn der Kopf schon fest im Becken sitzt). Und mal abgesehen von Corona, hatte ich auch eine Bilderbuchschwangerschaft. Aber ich mag nicht mehr. Ganz und garnicht. Ich bin so fertig mit Schwanger sein im Allgemeinen. Und es ist mir auch egal ob Sommer oder Winter. Mein Grosser ist im tiefsten Winter 2021 geboren (Februar draussen waren Wochenlang Minusgrade und viel viel Schnee). Oder jetzt Hochsommer mit Rekordhitze. Es ist beides einfach super anstrengend. Dazu kommt meine Angst das jetzt am Ende es noch irgendjemand versaut und irgendetwas passiert das nicht passieren sollte. Da hilft es nicht vom Fach zu sein und schon gefühlt alles gesehen und gehört zu haben. Dadurch hab ich manchmal kleine Panikattacken. Ich hasse einfach Ungewissheit. Ich muss immer alles genau durchgeplant haben und wissen was passiert. Das ist schon fast pathologisch. Am schlimmsten ist, dass meine Zündschnur total kurz ist. Mein armer Mann. Naja. Dafür lenken wir uns gerade mit dem Thema Hauskauf ab Soll ja nicht langweilig werden. Sehe mich schon vom Notartermin direkt in die Notaufnahme fahren . Eines ist Sicher. Raus kommen sie ja alle irgendwie irgendwann. Und ich versuche einfach jeden Tag so zu nehmen wie er kommt!


Nari137

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babisch

Moin, ich bin heute bei 37 + 5 und so langsam bin ich auch schon sehr gespannt auf unseren Sohn und müde von den Schwangerschaftswehwehchen, wie z. B. Sodbrennen, Syphysenschmerzen, Kreislaufproblemen, häufiger Harndrang und schnellen Erschöpfungszuständen. Auf der anderen Seite wurde mir heute gesagt, dass am 01.09. (bei 39 + 0) eingeleitet werden soll, wegen Verdacht auf fetaler Makrosomie, wenn unser Sohn sich bis dahin nicht selber auf den Weg gemacht hat. Nun dieses Datum im Kopf zu haben, macht mich nervös. Irgendwie hätte ich schon gerne abwarten wollen, bis unser Kind sich selbständig auf den Weg machen möchte. Ich kann aber auch die Bedenken der Ärzte nachvollziehen. Er wurde heute immerhin bereits auf 3.800 g geschätzt. Nun hoffe ich, dass wir unseren Sohn bis nächste Woche Sonntag (04.09.) endlich kennenlernen dürfen und die Einleitung sich nicht ewig hinziehen wird.


Meins

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nari137

Hallo aus dem August, Wir haben auch den Verdacht auf Makrosomie bekommen und sollten ebenfalls bei 39+0 eingeleitet werden. Da ich schon mal eine Geburt mit Einleitung hatte habe ich abgelehnt, die Wehen waren echt heftig. Mein Sonnenschein kam jetzt spontan bei ET+2 und wir sind sogar unter 4kg geblieben. Besprich das vielleicht auch nochmal mit deiner Hebamme (falls du eine hast). Alles wenn es sonst keinen medizinischen Grund zur Einleitung gibt, würde ich es nicht machen.


Biojoghurt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babisch

Hey guten Morgen ihr Alle Mir gehts eigentluch echt gut und ich bin dankbar und gleichzeitig erstaunt darüber. Es ist meine 2. SS, die andere liegt schon ein pasr Jahre zurück. Damals hatte ich wegen Hitze auch meine Kreislaufprobleme-erinnere mich aber dass ich nicht so trinken konnte wie ich hätte müssen zB.... aber es war alles in allem damals schon echt ein guter Verlauf! Jetzt bin ich ein paar Jahre älter und hatte etwas Angst wie mein Körper es schafft. Aber er hat es gut gemeistert bisher und ich freu mich darüber Hoffen wir die letzten Tage sind auch noch erträglich und es kommt nichts mehr unnötiges dazu! Sodbrennen was ich abends etwas habe behandel ich mit Kautabletten und dann ist es eigentlich auch schon gut und ich pofe ein. Habe einen gepl KS (31.8.) vor mir aus medz Gründen. Vielleicht möchte er aber schon früher raus. Man liest ja davon dass es für die Anpassung besser wäre wenn der Körper schon wenigstens in Geburtsstimmung ist bzw Wehen hat. Und das wäre gar nicht verkehrt erstmal. Mal abwarten was es für ein Überraschungspaket gibt. Ich wünsche jeder der es nicht so toll geht dass ihr guut durchkommt die letzten Wochen! Fühlt euch gedrückt-wir schaffen das


sophiekulmer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babisch

Ich kann dir auch Himbeerblättertee und Heublumenbad empfehlen! Meine Hebamme meinte Heublumen sind ein altes Wundermittel. Die können den Muttermund und den Beckenboden lockern und die Muskulatur entspannen. Kann angeblich auch Dammrissen vorbeugen. Gibt es beides bei dm, Heublumenbad aber nur von Mabyen. Hab mir deshalb gleich beides von ihnen gekauft.