Monatsforum September Mamis 2022

Jeder braucht eine Hebamme ?

September Mamis
Jeder braucht eine Hebamme ?

Danuelscha

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Hat denn jeder von euch eine Hebamme an der Hand ? Ich weiß nicht wie ich mich gerade fühlen soll. In der ersten Schwangerschaft hatte ich keine Hebamme und bin eigentlich ziemlich gut zurecht gekommen, in der zweiten Schwangerschaft hatte ich dann eine tolle Hebamme (die leider keine Freiberuflerin mehr ist und nur noch in der Klinik arbeitet) gerade in der SS fand ich sie toll, auch das sie bei der Geburt dabei war war Klasse, im Wochenbett wurde es mir dann aber doch zu viel mit den Besuchen obwohl die gar nicht lang oder aufdringlich waren. Nun bin ich zum dritten Mal Schwanger und habe bereits 4 !!! Hebammen kennengelernt und irgendwie kann ich mich mit der ganzen Sache nicht anfreunden… so doof wie es auch klingt, weil ja manche Frauen gar keine Hebamme abbekommen, obwohl sie unbedingt eine wollen. Wie handhabt ihr das ? Habt ihr alle Hebammen ?


Angie98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danuelscha

Also meine Freundin, schwanger mit dem 3. Kind will keine und beim 2. hat sie auch keine gewollt. Hat mir gesagt, ich brauch keine die „nerven“ nur nach einer gewissen Zeit. Tja dann mit meiner Schwägerin geredet sie meinte, sie brauchte eine im Wochenbett, die nach den Geburtsverletzungen geschaut hat und den verband gewechselt hat Und dann dachte ich so: shit. Ich bräuchte einfach nur eine zur Sicherheit FALLS was sein sollte, eine Neutrale Meinung zu dem Kind ist auch nichts schlechtes. Tja. Jetzt finde ich keine und hab Pech gehabt Bereue auch total auf meine Freundin gehört zu haben.. was lernen wir daraus? Eigene Meinung bilden und versuchen. Wenn die mir nicht gefallen hätte oder ich einfach keine Lust mehr habe auf diese Besuche, hätte ich ihr auch gesagt, dass ich keinen Bedarf mehr habe und fertig. Da es dein 3. Kind ist, würde ich einfach auf dein Bauchgefühl hören Und wenn du sie nimmst, dann ist es auch nicht so, dass du sie an der Backe haben musst, wie gesagt dann sag ihr ab sobald du genug hast und dann sollte es passen


Lisa-T

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danuelscha

Nein, ist kein Muss. Aber ich finde es bequem, dass jemand zu mir nach Hause kommt und ich mit Baby und evtl Kleinkind nicht irgendwo hinfahren muss. Wenn man jetzt keine Hebamme hat, dann kann man für evtl Geburtsverletzungen etc. ja auch zum Frauenarzt, ambulant in die Klinik oder es gibt Stillambulangen, falls doch Probleme mit dem Stillen auftreten sollten und auch diverse Beratungsstellen, an die man sich wenden kann. Aber wie gesagt, ich finde es bequem und wenn man keinen Bedarf mehr hat, dann kann man das ja auch so kommunizieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa-T

Hör auf dein Gefühl! Ich hatte nur beim ersten eine, leider hat sie unnötig wegen dem Gewicht des Babys Panik geschoben, aber sie hat mir auch eine fiese Naht aufgemacht und ich konnte wieder besser sitzen. Bei Geburtsverletzungen kann dir aber auch dein Fa helfen. Ich fands mit den Terminen eher nervig und ich bin kein Mensch, der gerne 3 Tage ungeduscht "Besuch" empfängt...Meine Schwägerin und auch eine Freundin hatten nie eine und sind auch zurecht gekommen. Falls man gar nicht klar kommt, kann man die Termine bestimmt canceln. Den Geburtsvorbereitungskurs sehe ICH ähnlich. Hat mir null gebracht, aber vielleicht war er einfach schlecht, obwohl vom KH (dann ist ihr Baby da und sie stillen es ganz einfach und alle sind glücklich so auf die Art).


Steffi110921

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danuelscha

Ich habe auch keine Hebamme. Wollte eine und hat ab der 8. Woche gesucht, jedoch nur absagen bekommen das keine Kapazität frei wäre. Nun habe ich zumindest eine online Hebamme. Ist zwar nicht toll aber besser wie nix.


Mayla1409

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi110921

Ich hatte bei meiner ersten Tochter nach der Geburt eine, sie kam im Krankenhaus auf mich zu und sagte wenn ich keine hätte sie hat noch Kapazitäten frei. In der jetzigen habe ich auch keine aber bei hier im Dorf ist es auch sehr schwierig. Vielleicht wieder nach der Geburt es war auf jeden Fall hilfreich vorallem beim ersten Kind.


Nickit92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danuelscha

Mich nervt dieses Hebammen Thema so sehe. In meinen ersten Schwangerschaften hatte ich immer eine. Nie haben sie geholfen oder waren zu Nutze, sodass ich mir dieses mal den Stress nicht antue überhaupt eine zu finden. Das was ich wissen muss, über meinen Körper, kann ich als Krankenschwester selber einschätzen… (U-Status und Fundusstand etc.)


Freya211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danuelscha

Ich hatte bei beiden Kindern eine, hätte dieses Mal gar keine gewollt, weil ich auch bei Kind 1+2 super zurecht gekommen bin, aber bedingt durch die Hausgeburt ist eine Hebamme für die Nachsorge wohl Pflicht. Zumindest wurde ich explizit danach gefragt und hingewiesen, dass ich eine brauche. Naja so habe ich wieder eine. Aber ich denke nicht, dass ich übermäßigen Bedarf haben werde.


Mone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danuelscha

Hallo, Ich habe diesmal auch keine Hebamme. Finde es schon schade, nur leider nicht zu ändern. Habe keine gefunden die mal Kapazitäten frei hatte. Da ich schon drei Kinder habe, kenne ich mich einigermaßen aus. Trotzdem fand ich es immer angenehm wenn sie kam um mal „nach dem Rechten“ zu sehen… LG