Monatsforum September Mamis 2022

Bereitet ihr euch auf die Geburt vor?

September Mamis
Bereitet ihr euch auf die Geburt vor?

Mutti2209

Beitrag melden

Gibt ja viele Möglichkeiten. Diverse Bücher, Selbsthypnose, Meditation, himbeerblätter Tee, dammmassage, datteln und und und Oder seid ihr eher Typ: geht auch ohne alles? Ich starte mit dem himbeerblätter Tee diese Woche, und Damm Massage ist auch dabei


fraenzi_le

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti2209

Moin, ich hatte den Plan, Himbeerblättertee zu trinken, Datteln zu essen und den Damm zu massieren. Da es jetzt aber wahrscheinlich auf einen geplanten Kaiserschnitt hinausläuft, lasse ich es sein. Aber ich glaube, man kann es auch übertreiben. Letztendlich muss das aber jeder für sich selbst wissen. Ich persönlich finde das Gefühl, was zu tun und nicht abzuwarten super schön. So bleibt Die Zeit erträglicher. Mein Baby liegt immer noch mit dem Kopf nach oben und daher werden wir keine vaginale Geburt versuchen.


Nickit92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti2209

Ich hab bei der ersten Geburt nichts gemacht ausser spazieren gehen und bin damit gut gegangen ohne Verletzungen etc. Werde also auch dieses mal es entspannt angehen!


Ivymars

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti2209

Habe bisher die ersten paar Folgen des Podcasts „die friedliche Geburt“ gehört… werde auch einige Sachen davon umsetzen während der Geburt. Aber vorbereiten sonst tue ich mich nicht, weder Dammmassage noch irgendwelche Tees. Wobei ich die Dammmassage noch als echt sinnvoll erachten würde. Aber an die Wirkung von Tees, Akupunktur usw muss man erstmal glauben. Ich bin da eher Fraktion das Baby kommt und macht eh was es will.


Mischa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti2209

Hallo Also ich trinke Himbeerblätter Tee und mache die Damm Massage. Nächste Woche habe ich meinen ersten Termin zur Akupunktur. Mal schauen ob alles was bringt ist mein erstes Kind. Ich hatte mir auch vorgenommen Datteln zu essen aber die finde ich im Moment total ekelhaft Liebe Grüße


AnnikaHä

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti2209

Hallo. Das mit den Datteln habe ich mir auch vorgenommen, kriege ich momentan aber auch nicht runter Ich trinke Himbeerblättertee und mache seit letzter Woche Akupunktur.


Kiera_Le

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti2209

War heute bei der Osteopathin zur geburtsvorbereitung. Hatte eigentlich die ganze zeit eh mal vor dort hin zu gehen. Fand es super, ob es im Endeffekt was bringt weiß ich nicht. Sie ist wirklich gut darauf eingegangen, wie fest die einzelnen Muskeln noch sind und hat beckenboden und hüfte behandelt. Gehe noch zum schwangerenschwimmen und esse Datteln aber lecker ist das nicht :D und schaue positive geburtsberichte und vlogs, das hilft bis jetzt am meisten!


Mangoherz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti2209

Ich fang am samstag mit geburtsvorbereitungstee aus der apotheke an.. da sind drinn himmbeerblätter, brommbeerblätter, frauenmantel und schafgarbe. Werd mir noch ne apfel zimt kerze besogen und cinnie minnies essen.. Hab ich beim großen auch so gemacht.


Nari137

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti2209

Bislang trinke ich seit 1 Woche abends Himbeerblättertee. Ich möchte diese Woche noch ein Bad mit Lavendelöl nehmen. Datteln habe ich noch nicht gegessen, möchte das aber auch noch machen. Aktuell überlege ich noch, Heublumenbäder zu machen. Aber da bin ich mir noch nicht sicher, ob ich das wirklich machen will. Ansonsten habe ich gelesen, dass man auch einen Tampon mit Nelkenöl benetzt nutzen könnte. Das möchte ich dann doch lieber vorher mit meiner Hebamme besprechen.


corin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti2209

Nachdem ich auch einiges negative gehört habe zu himbeerblättertee (bei zuviel) lass ich es diesmal. Habe es bei den anderen beiden aber gemacht. Ich habe mir einen Pool ausgeliehen für die Hausgeburt und das wars im Grunde. Dammmassage habe ich bei der ersten Schwangerschaft gemacht. Fand ich aber unangenehm und bin nie gerissen. Ich höre hier und da nen podcast und lese positive geburtsgeschichten um mich mental vorzubereiten. Hypnobirthing hatte ich bei der 2. gelesen, aber das muss ne Wissenschaft für sich sein. 1x ein Buch lesen reicht da nicht.