Aixoni
Guten Abend,
Bisher war das ins Bett bringen abends bei uns wirklich denkbar einfach. Bettfertig machen, Spieluhr an, im Bett gemütlich stillen, Bäuerchen machen, das kleine Nachtlicht noch aus, sodass nur noch das Babyphone leuchtet, Schnuller rein und 3-5 Minuten warten, bis sie schläft.
Seit ca einer Woche boykottiert sie aber nun den Schnuller. Seit 2 Wochen ist der Daumen auch "out". An der Brust einschlafen geht nicht, weil ich zu viel Milch habe und sie immer weint, wenn sie satt ist und wieder Milch kommt ich bekomme sie zwar nach gut 30 Minuten mit viel gekuschelt zum schlafen, aber leider meckert sie dabei sehr viel und laut und ihre "große" Schwester (22 Monate) kann dann im Nebenzimmer nicht vernünftig einschlafen.
Wie macht ihr das? Wie schlafen eure Zwerge abends bevorzugt ein?
P. S. Tagsüber ist der Schnuller zum einschlafen (aber auch nur zum einschlafen!) noch voll okay
Hi, Tagsüber schläft Juna meist nur ein wenn ich ihr ein Spucktuch oder einen Zipfel der Wolldecke über die Augen lege. Wenn sie sehr weinerlich ist muss ich noch was singen. Ach ja sie ist dabei auf meinem Arm, meist sitze ich dabei entspannt auf dem Sofa und schaue dann TV wenn sie schläft. Abends mache ich sie unten Bettfertig, dann gehen wir hoch und sie bekommt in ihrem Zimmer noch ne Flasche. Dann kuscheln wir noch ein paar Minuten und dann lege ich sie ( meist noch wach) in ihr Bett. Der Schlummerotter läuft und liegt etwas versetzt neben ihr. Sie schläft dann sehr schnell ein.
Ehrlich? Madame kuschelt und trinkt bei mir am Sofa während ich fernsehe, dann gehen wir gemeinsam schlafen…. Papa trägt sie rauf und wickelt Madame, während ich im Bad mich bettfertig mache.
Gab noch nie Tränen beim schlafen, aber sie ist halt nie allein
Das haben wir so ca die ersten 3 Monate auch so gemacht, aber dann wollte ich auch mal wieder ein bisschen Zeit für mich am Abend
Sie weint auch nicht beim einschlafen, sie meckert einfach. Ich vermute, dass sie an irgendwas Nuckeln will, aber wenn Brust, Schnuller und Daumen nicht gewünscht sind, bleibt leider nichts übrig
wahrscheinlich ist es eh nur wieder eine Phase...
Hier ist Mama noch nicht soweit Maus alleine ins Bett zu legen
Tagsüber gehts bei uns eh nur mit Federwiege ohne Geschrei, Abends gebe ich ihr die Flasche, danach Schnuller rein, ich halte sie ganz kuschelig nahe und fest an mich, falte ihre Hände zusammen (angeblich hat das auf Babys eine beruhigende Wirkung) lege meine Hand auf ihre und warte bis sie eingeschlafen ist, dann lege ich sie ins Bettchen auf den Bauch (Schnuller versuche ich zum Schlafen dann weg zu nehmen, klappt aber leider nicht immer).
Wir gehen spät mit den drei Kindern zu Bett erst 21 Uhr. Um 19 Uhr spätestens will Baby in sein Tragetuch. Wenn mein Mann daheim ist, mache ich mit ihr noch 20 min einen Abendspaziergang und sie kiebitzt aus dem Tuch und schläft auch bisschen. Dann werden die Jungs Bett fertig gemacht und dann mache ich für alle Abendbrot. Dabei ist die kleine noch im Tuch oder stillt schon mal. Dann Zähneputzen mit den Jungs, baby kommt aus Tuch raus und ich gehe die Jungs ins Bett bringen, Märchen vorlesen, kuscheln, Baby stillt dabei. Wenn die Jungs, bzw zumindest der Kleine schläft, gehe ich mit dem Baby nochmal raus, entweder Haushalt noch ne runde oder wenn mein Mann da ist, ne runde quatschen, gemeinsam auf Sofa mit Baby scherzen und kuscheln, sie kriegt dabei ihr spiele- reck. Dann waschen, eincremen, Schlafanzug, schlafsack, ich lege sie im Bad auf eine krabbeldecke und mache mich selbst Bett fertig, so gegen 23 Uhr bin ich im Bett und sie stillt lange und ausgiebig und schläft dabei zuverlässig ein. Sie bleibt bei mir im Bett, beistellbett hat noch nie funktioniert...
aufwendig im Arm, schnuller, singen und dabei laufen bzw wiegen.
Mal mit pezzi mal ohne. Mal nur 1 Minute ganz easy, mal 20 Minuten wipperei. Mal schläft sie beim trinken ein mal nicht.
Zuverlässig eingeschlafen beim trinken gab es hier nur die ersten 3 Monate. Es war schonmal schlimmer im 4.schub da war es echt anstrengend. Momentan bin ich völlig fein damit
Hallo, abends ganz einfach. Flasche geben, ins Bett legen und ein Küsschen und sie schläft meist gleich ein. Tagsüber der Horror. Schlafen nur im Kinderwagen und oft auch nur wenn er sich noch bewegt. Lege ich sie ins Bett oder lasse sie neben mir schlafen oder im Arm geht die Sirene an. Schnuller, singen, streicheln alles sinnlos. Sie schläft nachts nur ca. 8-9 Stunden und am Tag max. 4, meistens eher 2. Vor ein paar Wochen hat sie noch überall geschlafen.
Zur Zeit ist es der absolute Kampf.
Abendroutine und dann gibts noch ne Flasche und dann schläft sie auf dem Arm ein und findet es super. Aber sobald man sie ablegt wird sie innerhalb von Minuten wach. Manchmal schaffe ich es nicht mal aus dem Zimmer wir hatten das schon mal 4 Tage lang. Jetzt geht es schon fast eine Woche… ich hoffe es hört schnell wieder auf denn sonst war es immer okay
Wenn der Papa Zeit hat ists ganz easy, ich schicke beide ins Schlafzimmer und wenn der Kleine meckert packt Papa ihn auf seinen Bauch - keine 5 Minuten und beide sind am schlafen. Dann lässt er sich auch problemlos ins Bett legen wenn der Papa wieder wach wird. Wenn ich das machen muss, puuuh, mal an der Brust, mal mit Schnuller, aber klappt alles eher mäßig gut...
Ganz kurz muss ich den Klugscheiß-Modus anmachen, sorry
Sie meckert vermutlich eher nicht, weil du zu viel Milch hast, sondern weil sie nicht gelernt hat non nutritive zu saugen an der Brust. Das müssen Babys erst lernen und da sie ja den Schnuller hatte, musste sie es nicht lernen.
Dennoch wünsche ich dir viel Erfolg, euren neuen Weg zu finden und vielleicht schafft ihr das bin nutritive doch noch irgendwann.
Hier wird nur mit Brust oder im Auto eingeschlafen. Auch Kinderwagen oder Trage funktioniert nicht mehr. Man könnte ja was verpassen
Hm, da wäre ich mir nicht mal ganz sicher. Unsere Tochter war ihre ersten 4 Monate schnullerfrei und die absolute Königin des stundenlangen non-nutritiven Saugens. Trotzdem hatte sie so Abende wie von Aixoni beschrieben. Erst dachte ich, sie ist vielleicht so müde dass sie es mit dem Nuckeln nicht hinbekommt. Nach viel Probiererei wurde mir irgendwann klar, dass sie einfach noch nicht schlafen möchte und beim Nuckeln im Schlafzimmer war ihr natürlich klar, dass das unsere Erwartung ist. Zwei Dinge haben wir gemacht: 1) Letztes Wachfenster nach und nach auf 2,5h erhöht 2) Wenn sie meckert oder gar nicht nuckeln will, Licht wieder an, 10-15 Minuten ins Wohnzimmer bisschen abhängen, dann zurück ins Bett. Hat das Problem für uns gelöst!