Moonmoth
Huhu,
unsere kleine wird am Wochenende 11 Monate alt.
Bis gestern hat sie noch 3 Nickerchen am Tag gemacht (9-10, 13-14, 17:30-18, ins Bett dann um 20:30). Allerdings ist sie durch die Großen aus der Kita auch ständig krank
Jetzt ist sie aber grade wieder fit und gestern hab ich sie kaum zum Schlafen bekommen, war ein totaler Kampf, weshalb ich heute entschieden habe, dass sie vielleicht nur noch zwei Schläfchen braucht
Sie war kurz vor 7 wach und dann um kurz nach 9 schon wieder total müde, ist auch recht schnell eingeschlafen und pennt seitdem, also seit über 2 Stunden
jetzt frag ich mich grad ob ich sie wecken soll.
Da ich die großen um 15 Uhr aus der Kita hole, kann sie das nächste Schläfchen aber erst machen, wenn wir zurück sind und früher als 20 Uhr kann sie abends auch nicht ins Bett, weil der Papa oft lang arbeitet und ich die großen ja auch ins Bett bringen muss
die kleine kann erst danach, weil sie eher lange braucht und in den Schlaf gestillt wird…. Glaube das wird heute noch spannend
Erzählt mal wie es bei euch mit dem Schlafen aussieht?? Und wie macht ihr das koordinatorisch so mit den anderen Kindern und ins Bett bringen?
Versuch mal vormittags den Schlaf weg zu lassen der erste Schlaf ist wirklich dann erst der Mittagsschlaf gegen halb um 12, da schläft er meistens bis halb 2, ja es ist manchmal anstrengend, da er dann auch nörgelig wird aber so denke ich wird es im Kindergarten dann auch mal einfacher. Nachmittags je nachdem wo wir gerade sind unterwegs oder zu Hause maximal nochmal eine halbe dreiviertel Stunde das ist meisten gegen 5 halb 6. Abends geht er auch so gegen um 8 halb 9 ins Bett. Es kommt immer drauf an manchmal bekomme ich ihn schnell zum einschlafen manchmal brauch er abends aber auch einfach länger je nachdem wie müde er ist oder was er verarbeiten tut.
Hallo
,
Also bei uns ist es so…
Aufstehen gegen 7:00
1. Powenapping gegen 9:00/9:30 (20-30min)
2. Mittagsschlaf gegen 12:00 dann auch gerne für 2 h, länger geht auch nicht, da ich Sie wach machen muss um den großen aus der Kita zu holen
3. gelegentlich macht sie gegen 16:30 nochmal für 15 min die Augen zu.
4. ins Bett gehen gegen 18:30/19:00
Wobei sie die 19:00 nur schafft wenn sie gegen 16:30 kurz geschlafen hat.
Der Große darf bis 19:30 aufbleiben, ich sage ihm dann dass ich die Kleine ins Bett bringe und danach wieder zu ihm komme. Häufig spielt er in der Zeit in seinem Zimmer und wartet auf mich ( wenn Papa nicht da ist) ansonsten muss Papa was mit ihm machen.
Juna ist aber recht unkompliziert Abends. Sie trinkt noch ihre Flasche ( in ihrem Zimmer) und dabei kuscheln wir, dann lege ich sie wach ins Bett und gehe raus. Sie schläft dann in der Regel sofort ein.
Bei uns sind es ein bis zwei Schläfchen. Der Tag fängt zwischen 6 und 7 Uhr an. Manchmal gibt es ein kleines Vormittagsschläfchen und den richtigen längeren Tagschlaf gibt's nach dem Mittagessen gegen halb / um 1. Abends ins Bett geht's zwischen 6 und 7. Wenn es bei euch gegen neun schon das erste Nickerchen gibt, aber abends erst nach acht ins Bett gegangen wird, dann ist das deutlich weniger als bei uns und könnte der Grund für die drei benötigten Nickerchen sein.
Huhu, Ich finde das ganz schön viel Schlaf. Meine schläft nachts von halb acht bis ca. Sieben. Mit zwei Unterbrechungen. Nach der zweiten will sie meist zu mir ins Bett. Tagsüber sind wir gerade im Übergang von zwei auf einen Schlaf. Aber mehr als insgesamt 1,5h bekommt sie Tagsüber nicht zusammen VG
Hey Moonmoth,
Sofern meine Kleine gesund und munter ist und wir nicht einen total verqueren Tag haben (so wie heute), macht sie 2 Schläfchen.
Sie steht meist um und bei 6 Uhr auf und macht dann gegen 9.00/09.30 ein PowerNap von 15-30 Minuten im Kinderwagen, während wir unseren Morgenspaziergang machen.
Gegen 12 ist dann Mittagsschlaf Zeit - der geht dann idR so bis 14.00/14.30 Uhr. Selten war es auch schonmal 15.00 Uhr. Gegen 19.00/19.30 Uhr geht's abends ins Bett.
Wenn sie morgens mal einen "Ausrutscher" hat und bis 7 oder noch länger schläft, ziehe ich den Morgen meist etwas, sodass sie erst gegen 11.30 ihren Mittagsschlaf beginnt. Dann wird der Nachmittag zwar lang, aber sonst passen ihre Schläfchen einfach nicht mehr.
Bei uns ist einerseits der Vorteil, dass ich den Tag so planen kann wie ich will, weil meine 2 Jährige auch noch zuhause ist (und wohl leider noch ein weiteres Jahr bleibt ). Ich habe keinen Zeitdruck, K1 irgendwo hinzubringen/abzuholen.
Dafür muss ich oftmals beide zeitgleich alleine ins Bett bringen. Hier hat es sich bewährt beide zusammen bettfertig zu machen und die Kleine dann mit was spannenden abzulenken (zB meine Schlüssel) während ich die Große hinlege. Wenn die Kleine dann doch anfängt zu schreien, schickt sie große mich aber eh raus und sagt, ich soll die Kleine trösten - das ist schon sehr praktisch. Bis die kleine dann schläft ist sie große meist auch schon lange im land der Träume
Hallo,
Wow! Ich staune echt, wie oft eure Kinder so schlafen, und vor allem, dass alle so früh schlafen. Beneidenswert.
Wahnsinn, wie individuell doch das Schlafbedürfnis der Kleinen ist.
Glaube da echt an Genetik
...
Mein Kleiner (sowie die Große auch...) schläft nie vor 21 Uhr ein, schläft fast immer bis um punkt 7.00 Uhr, und macht dann seinen Mittagsschlaf von punkt 12.00 bis ca. 14.30 Uhr. Aber auch nur zuhause im Bett. Unterwegs nie, da habe ich dann die Hölle auf Erden..
Funktioniert aber wie ein Uhrwerk.
Im Kiwa oder Trage hat er selten bis nie geschlafen, höchstens mal 10 Min. Er ist einfach zu interessiert an allem und ständig aktiv.
Jetzt, wo er an der Hand gehen kann, möchte er leider weder in den Kiwa noch in die Trage... Also auch kein Powernap mehr unterwegs.
Für die Krippe später ist es natürlich von Vorteil für uns, allerdings finde ich diese Wachphasen von 7 Std schon recht lang.
Da er meist zufrieden und ausgeglichen ist, scheint es ihm aber an Schlaf offenbar nicht zu mangeln.
Liebe Grüße
Durch die Geschwister die zur Schule gehen steht der kleine zwischen 6 und 6.30 Uhr auf. Das erste Mal schläft er dann im Kinderwagen gegen 9 Uhr. Er schläft dann 1-1,5 Stunden. Mittagsschlaf beginnt gegen 13.30 / 14 Uhr (wenn wir die großen aus der Schule geholt haben) und dann schläft er zwischen 45 Minuten und 2 Stunden. Abends geht er zwischen 19/19.30 Uhr ins Bett.
Zuckerfee macht 1 schlafchen von 60 bis 90 min. Dafür schläft sie nachts 11 Stunden und steht erst um 9 Uhr auf (ok, 3 x Stillen im Halbschlaf inklusive)
Bei uns ist der Kleine gerade ein Jahr geworden und schläft nur noch einmal am Tag, dafür aber lang. Aufstehen zwischen 6:30 und 7:30 Dann Mittagsschlaf etwa um 11:00 bis um 14:00 Ins Bett dann 19:30