Tabby93
Hallo zusammen :)
Ich wollte mal hören, wie ihr die Nachricht über die Schwangerschaft an der Arbeit erzählt habt und wie es war?
Ich bin jetzt in der 15. Woche und habe tatsächlich erst am 01.03 einen neuen Job angefangen, dort wissen sie natürlich noch nichts.. Da ich schon eine Fehlgeburt hatte wollte ich die kritische Zeit abwarten und ich denke jetzt sollte ich langsam damit rausrücken. Ich arbeite zum Glück in einer Landesbehörde und mit mir haben noch andere neue Kollegen angefangen, aber ich habe trotzdem total Angst vor dem Gespräch.
Vorher hatte ich leider nur eine befristete teilzeit Stelle, das wäre für die elternzeit und alles mega problematisch geworden, deswegen habe ich mich riesig über das neue Angebot gefreut und die Stelle natürlich angenommen...
Man ist das jetzt eine doofe Situation, vielleicht kann mir ja jemand etwas Mut machen
Achso was ich vielleicht noch sagen sollte, meine Schwangerschaft läuft bisher absolut problemlos und ich denke ich kann ohne Probleme bis zum mutterschutz arbeiten mein Mann und ich werden uns die elternzeit dannach teilen, sodass ich maximal 8 Monate ausfallen werde
Hallo Tabby,
ich habe es meinem AG am Telefon gesagt (auf Grund von Corona gibt es zur Zeit wenige treffen)
Ich habe offiziell am 01.01.21 eine neue Position erworben - inoffiziell schon am 01.01.20.
Aber offiziell ist es zumindest ein wenig ähnlich. Ich habe mich darauf vorbereitet wie ich mir die Elternzeit vorstelle und werde ein halbes Jahr zu Hause bleiben und dann 3 Monate in Teilzeit starten. War für meinen AG zum Glück kein Thema und es wurde sehr positiv damit umgegangen, so dass ich sogar wirklich baff und beeindruckt war weil ich es mir einfach ganz anders vorgestellt habe und auch ganz schön Angst vor dem Gespräch hatte.
Also nur Mut - das wird schon berichte gern mal!
Oh das beruhigt mich total, danke dir! Da hast du aber einen super Chef!
Ich hoffe ja auch sehr, dass sie es halbwegs entspannt aufnehmen, aber es ist schon doof als neue Mitarbeiterin direkt mit so einer Nachricht zu kommen :/
Aber war natürlich alles anders geplant und es kommt ja immer anders als man denkt
Ich berichte auf jeden Fall, wenn ich es hinter mich gebracht habe!
Hallo meine liebe
Ich danke dir auch vielmals für deine Worte und Ermutigung, habe das Gespräch geführt und es war total entspannt! Meine Chefin hat sich mega gefreut und war total gelassen, sie hat mir einfach alle meine Sorgen genommen, das hätte ich nie nie nie gedacht und ich bin jetzt einfach super glücklich und kann die Schwangerschaft jetzt endlich richtig genießen
Hallo Also mein Chef wusste schon die ganze Zeit das wir es versuchen er war sogar bei der ruhrgebiet für mich da daher habe ich es ihm sofort gesagt und er hst sich gefreut und die daumen gedrückt das dieses mal alles gut geht. Ich muss allerdings sagen finde es gegenüber deinem Chef nicht so toll, du wusstest das du schwanger bist und hast es nicht gesagt, sorry ist meine persönliche meinung, da ich Personal Angelegenheiten erledige gehe ich von mir aus ich würde klar sagen das war nicht fair. Mein Chef und ich hätten dich im wissen das du schwanger bist eingestellt aber wenn man mir und dem Chef das verheimlicht, je nach dem wie die Mitarbeiterin sich anstellt würde ich über die Aufhebung des Vertrages nachdenken! Bitte verstehe mich nicht falsch denn auch für 8 Monate Elternzeit muss man Ersatz suchen einlernen! Wie gesagt meine persönliche Meinung. Ich hoffe ich werde nicht gesteinigt! Eine bitte geh zu ihm und sag ihm was Sache ist, sofort !!!
Das ist doch schön wenn dein Chef dich so unterstützt!
Naja 1. hatte ich schon eine Fehlgeburt und damals an der Arbeit den Fehler gemacht, es zu früh zu sagen, was dann natürlich sehr unangenehm für mich war, deswegen wollte ich diesmal auf Nummer sicher gehen.
Und 2. konnte ich nicht wissen, ob ich trotzdem eingestellt werde oder nicht, im schlimmsten Fall wäre ich dann bald arbeitslos gewesen und das kommt nicht in Frage für mich, da steht aktuell mein wohl und das meines Kindes, über dem meines Arbeitgebers.
Wie kommst du denn auf eine aufhebung des arbeitsvertrages? Soweit ich weiß muss das im Einvernehmen geschehen, oder sehe ich das falsch?
Und wegen einer Schwangerschaft vor Arbeitsbeginn zu berichten, ist ja wohl kein Fehlverhalten, laut Gesetzt gibt es dazu keine Verpflichtung.
ich wollte dich nicht angreifen Es tut mir leid das ich anderer Meinung bin! Ich werde mich in zukunft zurückhalten mit meiner Meinung! Ich drücke dir die Daumen das dein Chef ganz viel Verständnis hat und sich für dich freut!
Alles in Ordnung :) Als unsichere Schwangere, wirft eine Antwort wie deine, einen nur etwas aus der Bahn und verunsichert natürlich noch mehr... Aber jeder kann natürlich seine Meinung dazu sagen und wenn das deine Meinung ist dann ist es so :) Meine Chefin war zum Glück super entspannt und ganz locker, sie hat mir alle meine Sorgen genommen
Solche Gespräche sind immer sehr schwierig besonders in deiner Situation. Desto früher du das Gespräch suchst, desto besser. Ich würde dir empfehlen nicht mehr lange damit zu warten, sondern eher den Mut finden und dies noch bald tun. Ich kann nur aus Arbeitgeber-Sicht sprechen und dir eher einen Rat geben was mir bei solchen Ankündigungen immer wichtig ist: desto ehrlicher du bist, desto positiver ist meistens das Gespräch. Besonders wenn das ein neuer Job ist, vermute ich du kennst deinen Vorgesetzten/Vorgesetzte noch nicht zu gut, und da ist Ehrlichkeit immer das wichtigste um langfristig Vertrauen aufzubauen. Je nachdem wie wohl du dich fühlst, würde ich das vielleicht auch mit der FG erwähnen und das du alle Untersuchungen abwarten wolltest, um zu Wissen das die SS intakt ist. Ich würde dir auch empfehlen zu erwähnen das du bereits weißt das dies keine einfache Situation für beide Seiten ist und sehr bemüht bist dich trotzdem in deinen neuen Job einzuarbeiten und auch was die Pläne für danach sind. Das wird auch wieder helfen Vertrauen aufzubauen. Wenn du das Gespräch suchst, solltest du auch gleich die Bescheinigung vom Arzt beilegen. Sobald du die Bescheinigung vorlegst und das deinem Arbeitgeber erzählst kann dein Arbeitgeber dich nicht mehr kündigen. Du solltest jedoch noch einmal in deinem Vertrag die Kündigungsfrist nachlesen. Dein Arbeitgeber kann dich jedoch während der Elternzeit kündigen. Ich weiß nicht wie das bei einer Landesbehörde ist oder wie da auch Ersatz eingestellt/gesucht wird, jedoch hat isa schon einen wichtigen Punkt erwähnt. Bei einem Unternehmen würde man ggfs. einen Weg zur Kündigung suchen, auch wenn dies während der Elternzeit ist. Das muss ich leider auch als weibliche Führungskraft sagen das man aus Unternehmerischer-Sicht hier oft auch schwere Entscheidungen treffen muss... besonders wenn man jemand neues einstellen muss um und diese Person auch einarbeiten muss. Das kann natürlich bei einer Landesbehörde anders sein. Such das Gespräch, kommuniziere ehrlich und offen und ich drücke die ganz fest die Daumen das dein Vorgesetzter/Vorgesetzte auch sehr verständnisvoll ist! Eine Lösung gibt es immer.
Korrektur von meiner Seite: Während Elternzeit kannst du natürlich nicht gekündigt werden, aber wenn du zurückkommst zur Arbeit nach der Elternzeit. Je nachdem wie du zurückkommen möchtest danach (Vollzeit/Teilzeit), überlegt ein Arbeitgeber ob er jemanden weiterhin beschäftigt oder nicht... besonders wenn du auch noch nicht lange dabei bist. Ich schätze jedoch das dies bei einer Landesbehörde anders aussieht als bei einem Unternehmen. Von daher würde ich mir in deinem Fall nicht so viele Gedanken machen. Das wird bestimmt alles gut! Wünsche dir eine gute Einarbeitung in dem neuen Job!
Oh gott, ich danke dir für deine aufbauenden Worte! Ich werde heute das Gespräch mit meiner Chefin suchen und einfach ehrlich sein, ich hoffe sie hat etwas Verständnis...
Ich bin eine wertvolle Mitarbeiterin, das weiß ich, und mit der Regelung nur 8 Monate in elternzeit zu gehen und dannach wieder vollzeit zu kommen, denke ich, dass man eine Lösung finden kann. Mein Mann freut sich, dass er reduzieren kann
Die Antwort von Isa hat mich total aus der Bahn geworfen und mir ist jetzt den schon ganzen Tag schlecht wegen des Gespräches
Du schaffst das! Das Gespräch zu suchen ist immer schwierig - aber denk dran: es gibt nie den perfekten Moment dafür. Von Frau zu Frau fällt dir das auch bestimmt leichter! Es ist gut das du bereits weißt wie es für dich danach weitergeht, das hilft ihr auch mit der Planung. Sag gerne bescheid wie es gelaufen ist! Drück dir die Daumen.
Hei :) also erstmal danke nochmal für deine Worte und Ermutigung! Ich habe das Gespräch hinter mich gebracht und es war Mega entspannt! Meine Chefin hat sich aufrichtig gefreut und mir gratuliert und mir alle meine Sorgen genommen sie hat direkt gesagt ich brauche mir keine Sorgen zu machen wegen einer Kündigung und dass sie mich so früh jetzt noch besser vertreten kann als später
ich bin sooooo unglaublich erleichtert und glücklich, danke dass du mir Mut gemacht hast
Oh wie schön! Das freut mich sehr zuhören! Wieder eine Sache von der Liste abgehakt und eine Sorge weniger. Dafür wird sind wir doch alle da - immer ein offenes Ohr für einander. Noch einen schönen Abend!
Ja und das war für mich echt der unangenehmste Punkt auf der Liste..jetzt kann ich endlich entspannen und die ganzen Sorgen die ich mir wegen des Gesprächs gemacht hatte waren umsonst
Das ist echt toll hier so ne Gruppe zu haben und so einen Rückhalt mit guten Ratschlägen
danke dir, den wünsche ich dir auch