RoteLilie
Hallo, ihr Lieben! Meine Ärztin hat mich beim letzten Termin darüber aufgeklärt, dass zusätzliche US außerhalb der 3 gesetzlichen US seit diesem Jahr nicht mehr zulässig sind. Mein nächster Termin ist nächste Woche Mittwoch und ich bin schon etwas ungeduldig, weil ich natürlich auch hoffe, dass noch alles okay ist. Ich lese hier meistens eher still mit und wundere mich immer mehr über die Beiträge, ob man einen Jungen oder ein Mädchen erwartet. Natürlich gönne ich das allen von euch! :) Und natürlich bin auch ich sehr neugierig, aber eigtl müsste ja der nächste Termin dann ohne US stattfinden. Ich finde das prinzipiell nicht so schlimm (meine alte Frauenärztin in Leipzig hat das mit den 3 US in der Ss auch sehr genau genommen), aber natürlich stimmt mich der Gedanke iwie traurig, dass ich evtl noch länger warten muss, um das Kleine und womöglich das Geschlecht zu sehen... Haben eure Ärzte euch etwas zur neuen Gesetzteslage erzählt oder machen sie trotzdem so weiter wie immer? Womöglich wissen es auch manche Ärzte wohl gar nicht - hab so etwas im Internet gelesen. Ich wünsche euch auf alle Fälle noch einen schönen Tag! :)
Meine Ärztin macht auch nur die 3 Ultraschalls. Bzw hat sie letztes Mal einmal ganz kurz (halbe Minute) geschaut ob alles gut ist, weil es mir so schlecht ging.
Ich glaube sehr viele wissen das Geschlecht vom NIP-Test.
Wir werden es wohl auch frühestens um die 20. Woche erfahren, wenn der nächste US ansteht.
Huhu :) Also ich glaub die meisten haben das Geschlecht durch das Ersttrimester Screening oder den NIPT. Das ist nach der neuen Gesetzeslage auch erlaubt. Mein Arzt macht zwischendurch noch einen US, den ich bezahlen muss. Er sagt, wenn Frauen sich zu viele Sorgen machen über Wochen ist das nicht gut für das Kind, dementsprechend ist es medizinisch notwendig und v.a kann man so den Verlauf im Auge behalten. Umsonst gibt's den aber nur bei Blutungen o.ä weil die Krankenkasse sonst nicht zahlt.
Hallo,
Ich hatte gestern einen Termin bei meiner FÄ und eigentlich wäre kein Ultraschall dran gewesen. Ich bin momentan in der 14. SSW und habe mir vorher auch Gedanken gemacht, woher ich wissen soll, ob alles in Ordnung ist, wenn kein Ultraschall gemacht wird. Meistens spürt man das Baby zu diesem Zeitpunkt ja noch nicht. Sie hat aber einen kurzen Ultraschall gemacht und ich habe mich sehr darüber gefreut, mein Mäuschen zu sehen. Sie hat jetzt nichts zu dem Thema gesagt und ich wollte auch nicht nachfragen. Kam mir ja schließlich zu Gute
Jetzt muss ich aber auch etwas über 5 Wochen auf meinen nächsten Termin und somit auch auf das Geschlecht warten.
Viele der anderen erfahren das Geschlecht aber auch über Bluttests wie den Harmony Test.
Mein Arzt hat bisher bei allen 3 Terminen einen Ultraschall gemacht und nichts zum Thema gesagt. 1 = Feststellung Schwangerschaft 2 = Feststellung Herzschlag 3 = 14 SSW
Achso, Danke! Ja, das erklärt natürlich einiges. Ich verzichte auf sämtliche Screenings und Tests, weil eigtl keine Risikofaktoren bei uns vorliegen und ich mich nicht verunsichern lassen möchte. Aber die Feindiagnostik wurde mir dennoch angeraten und die werde ich auch wahrnehmen. Hatte nur iwie das Gefühl, ich würde die Einzige sein, bei der es so ist und das hatte mich schon stutzig gemacht. ^^ Naja zumindest werden ja die Herztöne abgehört bei der Hebamme vorher. Da weiß man ja dann eigtl auch, dass alles soweit iO ist. :) Ich bin mir zwar immer noch nicht ganz sicher, obwohl es schon das dritte Kind ist, ob ich es schon ab und zu spüre. Ich denke ab und zu ja, aber es ist noch so sachte, dass ich es nicht wirklich beurteilen kann. ^^ Spätestens zur Feindiagnostik werden wir das Geschlecht auch erfahren. :) Bei meiner Tochter haben wir es auch nicht eher gewusst, trotz US - sie wollte sich einfach nicht zeigen. :D
Also ich hatte bisher drei Ultraschalle. Einer bei der Vertretungsärztin in der 8 Ssw, einer bei meiner in der 12. Ssw und jetzt außerplanmäßig in der 16. Ssw. Ich hatte mich darauf eingestellt den jetzt in der 16. bezahlen zu müssen aber ich wollte den unbedingt und wäre auch bereit gewesen dafür zu bezahlen. Meine Frauenärztin hat mich aber überrascht und kostenlos einen gemacht der ging so 3 Minuten. Sie hat sich Wirbelsäule, Herz, Plazenta und Kopf angesehen. Am 12.4 hab ich dann den zweiten „großen“ Ultrschall der von der Kasse bezahlt wird für die Organe. Da erfahren wir das Geschlecht. Mein Partner darf mitkommen und er wollte unbedingt dass wir es zusammen herausfinden. Meine Ärztin hat im letzten US schon gesehen was es wird.
Meine FA hat mich bis jetzt 3 mal geschallt:
6 SSW Feststellung
9 SSW Herzschlag
12 SSW Harmonytest
Der nächste Termin in der 16. SSW ist aber nur zum Blut abnehmen, Muttermund kontrollieren und Herztöne hören. Geschallt wird dann wieder in der 20. SSW.
Ich glaube gerade am Anfang schallen sie öfters, um die werdenden Muttis zu beruhigen und nachzuschauen ob alles gut ist
P.s.: Wir erfahren auch über den Harmonytest das Geschlecht
Also ich hatte bisher schon 5 richtige, lange Ultraschall-Termine (7.,8.,10.,12. & 14. ssw) und am Montag einen kurzen (1 Minute) bei 15+1 auf das Herzchen weil ich wegen Verdacht auf eine Blasenentzündung (zum Glück war doch nix!) zum FA musste & die Vertretungsärztin wollte da trotzdem mal kurz nach dem Rechten schauen
Bei uns in der Praxis wissen es die Ärzte also entweder nicht oder es ist ihnen egal.. mein FA meinte auch mal, er freut sich immer so die kleinen Babys sehen zu können
Das Geschlecht weiß ich auch noch nicht, erfahre es aber hoffentlich am 18.3. bei meinem nächsten Termin
Also bei mir wurden bisher auch schon 3 Ultraschaluntersuchungen gemacht. Uch hab einen Zettel mitbekommen, dass nur noch 3 von der Krankenkasse übernommen werden, weitere aber auch wenns Gründe gibt wie Blutungen z.b. Man kann aber weiterhin jedes mal einen Ultraschall machen lassen, was zur Beurteilung der Entwicklung auch von meiner Ärztin geraten wird. Die muss man dann selbst zahlen. Ich find die Kosten dafür aber soweit auch ok.
Ich glaube das handhabt jeder Arzt anders oder je nach Patientin
Meiner hat anfangs alle zwei Wochen US gemacht, da ich letztens Jahr einen MA hatte und sehr sehr verunsichert war. Jetzt sind wir im 4-Wochen-Rythmus. Da wird dann auch immer geschallt.
Alles liebe!
Ich hatte bisher auch schon mehrere Ultraschalls, auch wegen einer FG im Herbst. Damit dieses Mal das Kind sich richtig entwickelt. Insgesamt schon 5x mal, einmal wegen dem Harmony Test. Die FA hat mich auch aufgeklärt das die Kasse nur 3x Ultraschalls übernimmt, immer die größeren Screenings. Wir haben bei jedem Besuch einen Ultraschall machen können, das machen angeblich auch alle bei ihr. Dafür bezahlen wir eine Pauschale von 100€ für die gesamte SS. Das finde ich finde ich okay. Und somit sehen wir unseren kleinen jedes Mal. Das gibt mir besonders bei der ersten SS ein besseres Gefühl.
Ja, na so kennt man das ja von früher. Es gab extra US und normalerweise hat das der Arzt / die Ärztin kostenlos gemacht oder man hat dafür bezahlt. Meine Ärztin sagte mir aber, dass das Verbot auch gelte, selbst, wenn man dafür bezahlen würde. US auf Wunsch und ohne medizinischen Hintergrund gibt's eigtl nicht mehr, zumindest nicht gesetzlich zugelassen. Also haben ja doch so einige von euch extra US. Ich hatte auch schon eine Fehlgeburt, aber ich glaube nicht, dass das der Grund ist, weswegen vllt öfter geschallt wird. Höchstens um wirklich die Mama zu beruhigen was ich auch gut finde. Schön, wenn eure Ärzte das so machen. Ich bin gespannt auf meinen nächsten Termin - noch 6 Tage warten!
Wenn man das Gesetz genau durchliest, ist da leider wie immer, sehr viel Interpretationsraum. Für „Schwangerschaftsvorsorge“ dürfen die Ärzte auch weiterhin mehr als 3 Ultraschalls durchführen. Ich finde das sowieso sehr interessant wie unterschiedlich die Praxen das ganze SS Thema angehen. Bei manchen durften ja auch die Partner mit, was sehr schön ist! Mein Mann darf nur zum 2. Trimester Screening mit, am Ende der Sprechstunde... ich schätze auch bei den Untersuchungen gehen die Ärzte unterschiedlich ran. Ich hatte zwei Ultraschall bis die SS festgestellt worden ist. Musste am Anfang jede 10 Tage zum Arzt. Jetzt ab der 16. Woche ist es alle vier Wochen wie gewohnt.
Bei mir wurde in der 6 & 9 ssw wegen Blutungen und zur Schwangerschaftsfestdtellung ein US gemacht und in der 13 ssw hab ich den Feinultraschall zum NIPT. In der 18 ssw lasse ich einen zusätzliches US machen, in der 22 ist mein 2 großer Ultraschall und danach warte ich dann auch bis zum 3 in der 30 ssw. Am Anfang finde ich es einfach für mich wichtig zu sehen das alles ok ist.
Ich bin nächste Woche auch mal gespannt, wie wollen die Ärzte sehen ob alles okay ist wenn sie keinen Ultraschall machen? Meine Ärztin meinte auch zu mir, sie macht nur die drei! Ich bin echt mal gespannt, wie sie wenn wenigstens mal die Herztöne kontrollieren!
Naja, es ist normalerweise so, dass die Hebamme in der Praxis die Herztöne abhört. Das geschieht mit einer Maschine. Bin nur gerade nicht ganz sicher, ob's schon das Ctg ist, also wo mögliche Wehen gemessen werden und Kindsbewegungen mit aufgenommen werden und das Herz hört man dann auch schlagen. Damit kontrolliert man, ob alles okay ist mit der Ss. Daher ist das schon so okay mit den 3 gesetzlichen US. Es gibt auch Frauen, die verzichten ganz auf US.
Bei mir wurden noch nie die Herztöne kontrolliert. Auch nicht in der letzten Schwangerschaft, auch nicht wenn ein US ausgelassen wurde
Bei mir wurde bisher jedes Mal ein Ultraschall gemacht und die Ärztin hatte auch noch nichts gesagt das man nur 3 machen darf.
Ich hoffe das bleibt so, wir haben auch das Glück das mein Freund mit zu den Untersuchungen darf!
Die Begrenzung auf die drei von der Kasse bezahlten US liegt ja vor allem daran, dass der Trend zum einem US pro Vorsorge ging und man diesem Baby TV entgegen wirken möchte, da die Belastung, die beim US auf den Fötus entsteht, scheinbar doch nicht so unbedenklich ist, wie bisher angenommen (zB Erhöhung der Temperatur des Fruchtwassers um bis zu 2 Grad etc). Alle zusätzlichen, medizinisch notwendigen US finde ich auch ok (daher werden die ja dann auch von der Kasse bezahlt), allerdings hat meine Frauenärztin da zum Glück auch die Einstellung, dass man eher auf sich und seinen Körper hören sollte und die kleinen am besten gedeihen, wenn man sie in Ruhe lässt ;-) Auch wir verzichten daher bewusst auf alle weiteren Tests und Screenings und verlassen uns etwas eher auf unser Gefühl statt auf Zahlen und Statistiken. Tatsächlich habe ich aber bis zu diesem Beitrag auch das Gefühl gehabt, dass wir damit total in der Minderheit sind und habe mich gefragt, warum so viele alle Tests und Screenings machen lassen? Würd mich wirklich interessieren. Vielleicht stelle ich die Frage später nochmal extra ;-)
Huhu,
Ich habe auch keine Test oder screenings machen lassen
ich weiß auch bis heute nicht was für ein Geschlecht es ist und Rätselrate da auch nicht drüber mit irgendwelchen Theorien oder Kalender. Ich verlasse mich da ganz auf meinen Körper und auf den Arzt. Bei der letzen Untersuchung hat mein gyn ganz kurz geschallt mit der Begründung das ich selber das Baby noch nicht spüren kann und er deswegen einmal kurz schauen möchte ob da alles ok ist. Ich habe aber selber nicht nach gefragt... Fand das aber sehr gut von ihm.
LG Vanessa
Hallo aus dem Juli,
mein FA macht nur die 3 US trotz Risikoschwangerschaft. Mein letzter US ist 9 Wochen her, Montag ist es wieder soweit und ich freu mich jetzt schon.
Zwischendurch wird der Muttermund abgetastet und die Herztöne gehört. Ich spüre das Baby aber auch schon länger und regelmäßig, also bin ich zuversichtlich.
Bin auch kein Fan von sooo vielen US. Im Bauch sollen die Babys ihre Ruhe haben