Kugelanni
Hi! Wir haben eigentlich im August am 30. entbunden aber ich denke mal hier werden mehr Leute gerade die U3 gehabt haben. Der kleine ist ja jetzt ungefähr sechs Wochen alt. Gestern waren wir also beim Kinderarzt und was soll ich sagen. Ich hasse es dort. Es war wie im Zoo super laut und bei der terminsprechstunde waren dann auch noch Kinder da mit Infekt also voll mit Rotznase Husten usw die nicht wirklich auf Abstand achteten sind ja eben Kinder (da kann man das verstehen). Nicht mal die Eltern haben darauf geachtet das fand ich echt rücksichtslos.
Naja nachdem das geschafft war wurde unser kleiner untersucht und es ist alles super bei ihm was uns wirklich freut. Jetzt will ich hier mal rumfragen wie eure Werte waren.
Der kleine wiegt jetzt mit sechs Wochen 5830g ist 60cm lang mit einem kopfumfang von 40cm.
Er wird vollgestillt.
Habt ihr auch solche Brocken?
Die Ärztin meinte auch ja man könne Kinder überfüttern mit stillen was mich sehr überrascht hat denn ich denke vollgestellte Kinder kann man nicht überfüttern. Sie meinte noch naja alles was sie jetzt an fett anessen würden sie ihr Leben und ihre Zunahme ein Leben lang begleiten. Mein Freund war auch ein Brocken und lange als Kind und Jugendlicher untergewichtig.
Leider ist es so, dass viele Kinderärzte noch auf einem alten medizinischen Stand sind. Sowohl WHO als auch IBCLC Stillberaterinnen erklären immer wieder, dass sich Stillkinder nicht "überfressen" können und das Stillen sogar vor späterem Übergewicht und Diabetis schützen kann.
Trau deinem mütterlichen Instinkt.
Hallo
Ich bin hier zwar stille mitleserin, aber ich möchte gerne mal antworten.
Meine Tochter ist jetzt 4 Wochen alt und hat 1,5 kg zugenommen. Sie wird auch voll gestillt und ich habe mich ein wenig erschrocken, weil mir das so viel vorkam. So hab ich mal eine Hebamme im Expertenforum gefragt, ob gestillte Babys überhaupt zu viel zunehmen können. Ich hänge ihre Antwort mal an. Scheint für mich auch ganz logisch und finde es wirklich schade, dass Kinderärzte mit solchen Aussagen verunsichern.
Liebe Grüße
" ein Kind mit Muttermilch zu überfüttern – das schaffen Sie nicht!*g
Gerade Kinder, die nach Bedarf gefüttert werden, behalten ein gutes Gefühl dafür, wann sie satt sind, denn sie entscheiden ja selbst, wann und wie viel sie trinken.
Muttermilch bildet keine bleibenden Fettzellen - das ist der grandiose und nicht kopierbare Vorteil dieser Nahrung! Ja, die Kinder sehen manchmal aus wie kleine Buddhas oder Michelin-Männchen, aber das ist nicht relevant.
Das Fett, das sich in der relativ passiven Phase vor dem Krabbelalter möglicherweise ansammelt, stellt einen Vorrat für die sehr aktive Phase dar, in der das quirlige Krabbelkind keine Zeit zum Essen haben wird (und der Kinderarzt bemängelt, dass das Gewicht stagniert!). Im Alter von ein bis zwei Jahren werden die Kinder, die schnell zugenommen haben, von alleine schlanker.
Meine Tochter war auch so ein Baby. Esgibt ein Bild, daist sie noch zu klein zum Sitzen, fällt aber nicht um, weil die „Rettungsringe“ sie aufrecht halten!*g
Liebe Grüße
Martina Höfel "
Hallo, mein kleiner ist jetzt 7 Wochen und wir haben heute 5200g auf die Waage gebracht, vor 2 Wochen zur U3 hatte er noch nicht mal das Geburtsgewicht von 4260g erreicht gehabt. Nun ist der Knoten anscheinend geplatzt, das er nicht mehr so langsam zu nimmt. Und 58 cm war er zur U3. Aber mein großer Sohn kam damals mit 3910g zur Welt und und wog 3 wochen später schon 5 kg, da wurde mir damals von der hebamme empfohlen ihn nur an einer Seite zu stillen zu den Mahlzeiten und das haben wir damals auch gemacht undd sind damit immer gut zurecht gekommen. Der Kinderarzt hat nie gesagt das er zu schwer war, stillkinder dürften mehr wiegen sagte er mir damals. Und man könnte still Kinder nicht überfüttern ist seine Meinung. Bei Kindern die die Flasche bekommen sollte man schon eher drauf achten und sich an die Mengen halten, so würde es mir gesagt. Ich Stille nach Bedarf, hab ich damals gemacht und das mach ich auch jetzt wieder.
Hey
Ich war mit meinem kleinen auch, als er 6 Wochen war, beim Kinderarzt.
Da wog er 5700g und war 61cm groß. KU war bei 38,5
War auch etwas über der Norm
Haben in 2 Wochen den Termin zur U4 und bin echt gespannt. Haben ihn vor ein paar Tage zuhause mal gemessen, da war er 65cm groß
er ist jetzt genau 11 Wochen alt.
Und das man die Kinder mit Stillen überfüttern kann, ist totaler Quatsch.
Lg
also das ist eine höchst seltsame aussage. es heißt doch immer, von muttermilch kann man nicht dick werden. die kleinen sammeln die reserven für das krabbelalter, wo sie viel energie verbrauchen und alles interessanter als essen ist.
mein kia hat zu mir nur gesagt, was ebenfalls ein total dummer kommentar ist, ich soll gucken, dass wir vom clustern wegkommen und ich alle 2-3 h für 20-25 min fütterm soll. ja ne is klar...
Hey,
Wir bewegen uns auch definitiv in die Richtung. Sie ist jetzt 3,5 Wochen alt und hat schon 1,2 kg zugenommen meine Hebamme findet das super und meine Ärztin hat bei einer ähnlichen Zunahme meiner ersten Tochter auch nur gegrinst und fand es super. Stillbabys kann man nicht überfüttern und Babys generell dürfen mopsig sein
Potenziell ansteckende Kinder einfach in der Praxis rumlaufen zu lassen finde ich auch nicht gut
bei uns gibt es einen separaten Eingang in ein Infektionszimmer, sodass kranke Kinder die Praxis nicht mal betreten.
Das gepaart mit der Aussage deiner Ärztin würde mich wahrscheinlich auch darüber nachdenkenassen, den Arzt zu wechseln - das ist ja nur leider oft leichter gesagt als getan...
Meine Tochter hatte letzte Woche 55cm um 4860g. Am Mittwoch waren es exakt 5 Kilo. Auch voll gestillt. Die Ärztin meinte aber, es ist alles in Ordnung so
Ich habe hier auch so ein Monsterchen... hat bie 52cm und 3700g angefangen und war vorgestern bei der 1Monatsuntersuchung (ähnlich der U3, aber in der Schweiz) 56.5cm und 5050g. Er wird auch vollgestillt. Kommentar von der Kinderärztin: " schauen sie hier seine Kurven, gehen wunderbar nach oben so wie wir es gerne sehen. Zwar im oberen Normbereich aber das kann sich noch ändern. " Der Zweite Satz kam mit Blick auf mich, da ich selber klein und zierlich bin und der dazugehörige Papa ebenfalls kein Riese ist... Ich würde sagen mach dir keinen Kopf. Wenn es zur U4 noch mal so ein Kommentar kommt, kannst du dir immer noch weitere Massnahmen überlegen... aber ganz ehrlich was ist die Alternative zu einem vor Hunger ( oder Appetit) brüllenden Kind die Brust zu geben? Es schreien lassen? Wohl kaum... Mir hat die Hebamme einfsch geraten, bevor ich die Brust gebe alle anderen Optionen (windel, Langeweile, einfaches Saugbedürfnis etc.) zu checken und wenn das nicht zur beruhigung hilft, ja dann ist es wohl wirklich Hunger auch wenn das letzte mal essen noch keinen halbe Stunde her ist....
Ich finde manchmal die Aussagen von Ärzten echt bescheuert. Meine Freundin hat 2 Kinder und hat bei beiden von KiA gehört die sind zu groß für ihren alter. Sie sagte auch schon soll ich die abschneiden oder was? Deren Papa ist 2 m groß und deren Onkel 2,13m groß. Klar werden die Kinder nicht sehr kurz
Ein vollgestilltes Kind kann nicht überfüttert werden. Du weiß ja nicht wie viel ml genau er rauszieht. Bei meiner Hebamme ist jetzt eine frau und ihr Kind mit 15 Wochen wog 12 kg - !!!!!! Sohn von unseren Freunden wiegt mit 2 Jahren 13 kg und hier ist ein Kind der nicht mal halbes Jahr als ist !
Lass dich nicht verunsichern. Still genauso weiter sobald er anfängt zu krabbeln oder zu laufen geht alles weg