SommerKugel
Hallo ihr lieben Mitkugelnden,
langsam merkt man doch, was der eigene Körper gerade leistet... in der 28. Ssw fingen bei mir diese Schmerzen an, die ich eigentlich den ganzen Tag über habe. Mal schlimmer, mal weniger schlimm...
Ich spüre den Schmerz am Schambein auf der linken Seite, und auch in der linken Pobacke. Beim Beinheben (immer links) zieht oft das ganze Bein. Ich merke es besonders nach einer langen Ruhephase (morgens nach dem Aufstehen, wenn ich länger sitze...) und wenn ich spazieren gehe.
Was meint ihr? Klingt es eher nach Symphyseschmerzen oder ist es der Ischias, der mir das Gefühl gibt, eine 90jährige Frau zu sein? Oder ist es beides?
Ich werde sicherlich auch meine Ärztin fragen, aber mich würde eure Einschätzung/Erfahrung intressieren.
Sonst geht es mir gut, seit der SSW 28 haben sich die Kindsbewegungen zudem DEUTLICH verändert. Sie sind so intensiv und häufig, ich liebe es!
Schönen Wochenanfang!
Ach Wahnsinn, genau die gleichen Probleme hab ich auch seit vergangenen Dienstag. Fing ganz plötzlich an und beschreibt deins sehr sehr gut. Dachte bisher es sind ganz normale Rückenschmerzen.
Oh, genau das gleiche startet bei mir auch seit ein paar Tagen, ist aber noch nicht so schlimm, das es das ganze Bein betrifft.. nur die linke Pobacke und links vom Schambein.
Da ich aber zusätzlich einen schmerzenden Nacken habe, dachte ich Nacken- und Po- Schmerzen gehören zusammen und kommen von der Sitzerei im Home Office-"Bürostuhl"..
Aber vielleicht ist es auch etwas anderes Schwangerschafts-spezifisches...
Willkommen im Club!
Bei mir war grad meine Hebi, habe wohl nicht nur eine Symphysenlockerung sondern auch noch mit dem Ischias zu tun. Ich war bis vor 2 Wochen noch ziemlich fit dann fingen langsam die Schmerzen an und dieses Wochenende wurde es unerträglich. Vorne am Schambein, hinten beim Kreuzbein und dann teilweise mein ganzes rechtes Bein runter bis zur Wade, inklusive rechter Pobacke. Habe jeden Abend und Morgen geheult wegen der Schmerzen, am Stück immer nur maximal ne Stunde geschlafen, sobald ich mich drehen wollte, mega Schmerzen und sofort hellwach. Aufstehen und Aufsetzen ging alleine nur sehr schwer, mein Mann war Gott sei Dank die letzten Tage zuhause und hat mir geholfen, fühlte mich wie eine Schildkröte auf dem Rücken wenn ich aus einer Ruheposition hoch wollte.
Schlafen tu ich jetzt immer mit einem dicken Kissen zwischen den Beinen, seit heute morgen sind die Schmerzen deutlich besser geworden, zwar noch da aber nicht mehr so extrem schlafraubend und zermürbend. Ich hoffe wirklich es bleibt erstmal so.
Selbiges Problem hatte ich auch. Konnte drei Tage gar nicht mehr alleine aufstehen. Musste meinen Mann nachts Wecken damit er mich aus dem Bett hob damit ich zur Toilette konnte. Der Arzt sagte Ischias. Wie sich herausstellte war es aber wohl eine Blockade im Iliosakralgelenk. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann die Blockade auch den Ischias mit einklemmen. Hab dann ein paar Übungen von YouTube gemacht. Einfach "iliosakralgelenk blockade schwangerschaft" eingeben. Die Übungen waren mit den Schmerzen der Horror . Aber siehe da, es wurde nach nur 10 Minuten besser und ne Woche später war ich wieder so gut wie schmerzfrei. Vielleicht hilft das jemanden von euch auch! Hab dann von YouTube Übungen
Danke für eure Antworten und Tipps.
Man merkt, dass wir ins dritte Trimester schlittern.
Ich hatte auch solche Beschwerden, nach Physiotherapie und seit ich im
Bv bin ausreichend Sport (heute immerhin 650 Höhenmeter im Tempo einer uroma
)
Bin ich beschwerdefrei.
Ich habe aber keine Möglichkeit der Schonung sonst, da ich im alltag mit einkaufen, Haushalt und kids alleine schaukeln muss.
Aber seit ich nicht mehr ständig im Operationssaal stehe oder stundenlang im Auto sitze beim pendeln geht es mir viel besser .
Schau eine gute physios zu bekommen und mach Bewegung!!!‘ es wird besser versprochen!
Komisch, bei mir wird es durch Belastung schlechter, die ganze Misere hat auch direkt beim Sport angefangen, zuerst dachte ich ich hätte Muskelkater weil ich etwas übertrieben habe aber bei mir verschlimmert es sich z. B. deutlich bei langen Spaziergängen. Hast du Physio für Ischias oder die Symphyse bekommen?
An Bewegung mangelt es bei mir auch nicht. Bin sehr aktiv, arbeite VZ und bin immer auf den Beinen, am Wochenende wird Wohnung saniert und ich mache noch kleine Wanderungen und Übungen. Wenn ich mich bewege, habe ich anfangs Schmerzen, die werden nach einer Weile etwas besser (wenn der Körper sich aufwärmt). Also denke ich auch, dass Bewegung die Sache grundsätzlich verbessert.
Ich habe meine lieblingsphysio im Krankenhaus selbst aufgesucht und sie hat mich behandelt.... was der Arzt auf die Zuweisung schreibt is eh egal wichtig ist dasss die od der Physik ahnung hat!!