Babe2021
Hallo, Mein Baby ist 4 Wochen alt und ich wollte wie auch schon bei den anderen kids voll stillen. Musste aber leider zufüttern, da er anfangs nicht richtig zunahm. Er kommt mittlerweile jede Std an die Brust und ich fitter zusätzlich 300 ml pro Tag zu. Ich fühle mich total ausgelaugt vom dauerhaften stillen.... Wie kann das sein? Benötigt er so extrem viel oder gibt meine Brust diesmal wirklich nichts her?? Abpumpen geht, aber der große Effekt bleibt auch aus
Hallo aus dem Augustbus,
ist das Zufüttern für dich schlimm? Bei mir war es nämlich auch so, dass es einfach nicht gereicht hat bzw. meine Kleine zu schnell schlapp wurde (Ich stille mit Stillhütchen und da braucht sie mehr Kraft)
Ich fütter immer am Abend vor dem Einschlafen zu. Und ich muss sagen, dass es für mich die beste Entscheidung war/ist. Davor habe ich mich immer selber psychisch belastet, weil ich mir die Schuld gab, dass sie einfach nicht satt wurde. Jetzt bin ich glücklich und das Baby satt
Bin verwirrt ... normalerweise braucht ein Baby deutlich weniger Kraft mit Stillhütchen als ohne, deshalb wurde meinem Frühchen ja eins übergeholfen. Bin froh, dass wir es endlich los sind
Also meine braucht eindeutig länger. Eine Stillmahlzeit dauert immer min. 30 Min - eher 45 Min. Sie wird 10 Wochen alt. Dass sie länger mit Stillhütchen braucht, haben mir sowohl Kinderarzt als auch Frauenarzt bei der Nachsorgeuntersuchung bestätigt..
Dass ein Kind am Anfang viel Cluster Feeding betreibt ist völlig normal. Insbesondere in dem Alter deines Kindes, es bereitet sich auf den ersten Entwicklungssprung vor. 300ml zufüttern ist schon ordentlich viel, da stellt sich mir die Frage, ob dein Kind nur an der Brust nuckelt, um sein Saugbedürfnis zu befriedigen und gar nicht effektiv trinkt, weil es satt ist oder ob es zum Beispiel ein verkürztes Zungenbändchen hat und somit die Brust nicht effektiv "leeren" kann. Dass die Flasche immer getrunken wird ist normal, da der Sauger einen Reflex auslöst, dass das Kind schlucken muss, egal ob hungrig oder nicht. Interessant wäre die Entwicklung des Gewichts ohne Zufüttern und ob auch da 5-6 nasse Windeln zusammen kommen. Zufüttern KANN dir tatsächlich die Milchmenge reduzieren.
Also mein Sohn (der Große) bekommt noch das Fläschchen und der hört immer auf zu trinken sobald er keinen Hunger mehr hat. Selten trinkt er mal eine Flasche aus. Da muss ihm dieser Reflex wohl fehlen
Mein Kleiner will momentan auch ständig an die Brust. Zumindest zwischen mittags und abends. Nachts trinkt er dafür kaum etwas. Das Clusterfeeding sorgt dafür, dass die Milchmenge gesteigert wird. Wenn also möglich würde ich nicht so viel zufüttern. Durch die Flasche wird der Brust signalisiert das weniger Milch benötigt wird. Hast du eine Hebamme? Die kann dir bestimmt weiterhelfen