Aixoni
Guten Abend ihr Lieben,
Leider trinkt meine Kleine seit einiger Zeit sehr unsauber und schluckt ständig Luft. Dadurch bekommt sie natürlich Bauchweh und schläft sehr unruhig...
Ich würde sagen, dass sie richtig angedockt ist. Sie schluckt auf nicht die ganze Zeit Luft, aber zwischendurch immer mal wieder. Ihr Bauch gluckert dann immer richtig.
Hat einer eine Ahnung, wie man das vermeiden kann? Tagsüber ist es ja noch halb so wild, aber nachts ist es wirklich anstrengend, weil sie wirklich ständig wach wird. Wenn es nicht gerade an den pupsen liegt, die raus müssen, weint sie wegen ihres Schubs oder den Zähnchen...
Mal wieder mehr als eine Stunde am Stück zu schlafen wäre wirklich eine Wohltat...
Danke für eure Tipps!
Saugt sie vielleicht ihre Lippe mit? Das macht mein Kleiner manchmal, wenn er zu hastig ist und dadurch schluckt er auch Luft mit. Ansonsten schonmal versucht die Still Position zu ändern?
Hmm...ich würde schon behaupten, dass sie das richtig macht, achte aber beim nächsten mal nochmal drauf. Danke für den Tipp
Die Position wechseln wir regelmäßig (stillen/wiege/football). An das aufrechte stillen traue ich mich leider noch nicht ran und zurückgelehnt geht nicht, dafür sind meine Brüste einfach zu groß
Hey Aixoni
Mein Zwerg hier ist auch so ein kleiner Hampel. Tagsüber stille ich ihn quasi im "sitzen". So habe ich das Gefühl er verschluckt dich weniger und weil es nicht so bequem ist, wie liegen muss er sich mehr konzentrieren Auch versuche ich ihn beim ersten hungeranzeichen anzulegen, damit er nicht zu gierig trinkt, ob das so schlau ist weiss ich nicht, denn das führt im Moment dazu, dass ich mehr als 1x pro Stunde stille... Nachts trinkt er ruhiger wenn er nicht ganz wach ist sondern ich ihn im Halbschlaf anlege. Das klaoot aber auch auch nur weil ich einen leichten Schlaf habe und bei den ersten Regungen von ihm meist wach werde.... aber such so feiere ich jede Nacht wo ich mal 2 oder mehr Stunden schlafen kann... ich habe das Glück mit meinem Sohn die Zeit von ca. 19 Uhr bis 9 Uhr im Bett verbringen zu können so bekomme ich trotz unterbrüchen fast ausreichend Schlaf.... Ach ja und er bekommt ein simeticonum Präparat, damit er sich mit dem pupsen nicht so abmühen muss.
Ja, ich eeiss nicht ob dir die Schilderung von unserem Alltag weiterhilft... aber vielleicht ist ja etwas dabei was du ausprobieren magst... ich kann dir aber aufjedenfall sagen, ich fühl mit dir und wenn du den ultimativen Trick findest bin ich auch ne dankbare mitwisserin... den rumhampeln und Zähnchen finden meine Brustwarzen gar nicht toll
Hey,
rumhampeln tut sie zum Glück recht wenig. Das ist sie wie meine Große - stillen ist wichtig und muss ernst genommen werden
Verschlucken könnte es tatsächlich einfach sein. Tatsächlich passiert es aber meist eher in der Mitte des stillens, wenn die erste Gier weg ist - vielleicht ein Milchspendereflex den ich nicht mehr spüre und mit dem sie nicht rechnet?
Das aufrechte stillen traue ich mich einfach noch nicht
Lange im Bett bleiben erlaubt mir meine Große nicht
aber zumindest bis 07.30 schaffen wir auch oft. Diese Nacht war tatsächlich mal etwas besser, nachdem ich sie vor dem Schlafen gehen "gezwungen" habe, noch einmal ein Bäuerchen zu machen. Sie fand das nicht toll, aber was will man machen. Ich probiere es auf jeden Fall noch ein paar weitere Abende aus, auch wenn das einschlafen danach länger dauert
Meine Hebamme meinte bei der Großen, dass das rumhampeln in dem Alter einfach sehr typisch ist, weil die Welt einfach soo spannend wird. Sie hatte dann dazu geraten das Baby dann jedes Mal kurz abzudecken, damit das Baby merkt, dass Mama das Verhalten nicht mag. Mindestens wenn der Kof mit geschlossenem Mund gedreht wird, sollte ich das machen. Keine Ahnung ob es funktioniert, war nie notwendig