Monatsforum September Mamis 2021

Schwanger nach Fehlgeburt

September Mamis
Schwanger nach Fehlgeburt

-kaya-

Beitrag melden

Huhu, Ich hab bisher viel in diesen Foren gelesen und jetzt gesell ich mich auch Mal dazu. Ich hatte im Oktober eine Fehlgeburt (10.SSW), das war meine erste Schwangerschaft. Nun bin ich wieder schwanger, ich war bei 6+3 beim Arzt, weil ich leichte Blutungen hatte und man sah sogar schon das Herzchen schlagen. Dem Baby geht es also scheinbar gut. Woher die Blutung kommt, konnte man nicht wirklich feststellen. Ich bin super glücklich. Nichts desto trotz überkommt mich immer wieder die Angst, dass es wieder schief geht. So richtig lösen kann ich mich von dem Gedanken einfach nicht. Kennt ihr das? Habt ihr Tipps damit umzugehen?


mrsseln

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -kaya-

Hey ich hatte 2 Fehlgeburten dann bin ich nov 18 wieder Schwanger geworden - habe dann Utrogest bekommen auch ohne Blutungen aber wegen den 2 Fehlgeburten. Nimmst du sowas? Ps habe im aug 19 meinen Sohn geboren und kugle nun wahrscheinlich wieder mit. Alles gute!


-kaya-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mrsseln

Ja, ich bekomme jetzt auch Progesteron und Magnesium. Ich hoffe einfach, dass es reicht und der Zwerg bei uns bleiben will. Aber es ist schön zu hören, dass es bei anderen danach gut klappt. Du kugelst wahrscheinlich mit? Noch nicht getestet? Oder warum wahrscheinlich?


mrsseln

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -kaya-

Ich habe 2x getestet.. freitag war wirklich seehr sehr undeutiig heute nochmal.. meiner Meinung nach hat es eine zarte aber stärkere Linie ist mir aber noch nicht deutlich genug... bin aber paar Tage drüber... hatte aber wohl einen späten ES deshalb erst so schwach der obere von heute der untere von freitag

Bild zu

-kaya-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mrsseln

Zu sehen ist da aber definitiv etwas. Schon Mal ein vorsichtiges herzlichen Glückwünsch! Hoffe für dich, dass es die nächsten Tage noch deutlicher wird, damit die eigene Unsicherheit verschwindet. Daumen sind gedrückt


mrsseln

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -kaya-

Vielen lieben Dank


November 2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -kaya-

Ich hatte im September eine fehlgeburt in der 12.ssw (festgestellt in der 13. Woche). Ich kann deine Ängste absolut nachvollziehen. Ich habe leider keine gute Idee wie man sich ablenken kann. Hoffentlich ist die kritische Zeit bald vorbei. Wenn das Herzchen schlägt ist die erste Hürde schon mal genommen. Ich wünsche dir alles Gute


-kaya-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von November 2018

Ja, mir ist auch ein Stein vom Herzen gefallen, als ich das Herzchen gesehen habe. Beim letzten Mal flackerte es immer nur, ein richtiges Schlagen hat man da nie gesehen. Von daher ist es jetzt ja auch schon ein Fortschritt! Danke für eure Zusprüche!


Sofi@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -kaya-

Hallo! Ich hatte auch eine Fehlgeburt in der 10 Ssw. Auch bei mir hat damals das Herz des Babys nur ganz langsam geschlagen. Zwei Monate später bin ich dann wieder schwanger geworden und war mega glücklich als ich das Herz schnell schlagen sehen konnte. Ich hatte bis zur 13Ssw alle zwei Wochen einen Termin, weil der Arzt meinte, dass die Sorgen dem Baby mehr schaden als der kurze Ultraschall. Das hat mir doch sehr geholfen. Heute ist mein Sohn 17 Monate alt und kerngesund In dieser Schwangerschaft hab ich nun nicht mehr so viel Zeit um mir Sorgen zu machen


-kaya-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sofi@

Ja, ich darf auch in zwei Wochen noch einmal hin. Arzt meinte auch, er möchte sicher gehen, dass es dem Zwerg gut geht. Zumindest brauche ich dann nicht so lange warten. Aber schön, dass es gut ausgegangen ist! Vielleicht ist es ganz schön, wenn man nicht so viel Zeit hat, sich Gedanken zu machen.


Sofi@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -kaya-

Wenn das Herz schon mal richtig schlägt, dann ist ja schon eine große Hürde geschafft


Hasi2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -kaya-

Hey, einen guten Tipp habe ich leider nicht. Aber mir geht es gerade genauso. Meine FG war schon im Oktober 2019 und nun habe ich am 5.1. endlich wieder positiv testen dürfen. Bisher durfte ich nur kurz zur Blutabnahme vorbeikommen um die SST zu bestätigen. Meinen Termin habe ich erst am 3.2. und habe manchmal das Gefühl ich drehe durch bis dahin. Am liebsten würde ich jeden Tag einen Test machen... Vor allem da heute ja erst ZT 30 ist und seit der FG mein Zyklus sehr unterschiedlich lang war (23-32 Tage). Es könnte somit ja noch alles passieren... So richtig beruhigt bin ich glaube ich erst, wenn ich die 71 Tage vom letzten Mal ohne Zwischenfälle "geknackt" habe und dann wenn die ersten 12 Wochen vorbei sind. Wie müssen einfach an einen positiven Ausgang glauben!