Oliv0802
Hey ihr
Habt ihr schon mal was davon gehört, dass man nur auf der Linken Seite schlafen „darf/soll“ in der Schwangerschaft?
Bin da jetzt drüber gestolpert und wollte beim nächsten Termin man nachfragen, ob dies so stimmt.
Hab’s mal probiert, keine Chance.. schlafe ein und drehe mich wohl sofort
Hey! :)
Hatte auch gelesen, dass es wohl am besten ist, auf der linken Seite zu schlafen wegen der Vena Cava (das Blut zirkuliert so irgendwie am besten), muss da jetzt auch immer dran denken vorm einschlafen! Meine Hebamme sagt da muss man sich keine Gedanken machen, da der Körper schon signalisieren würde wenn da was mit der Versorgung nicht stimmt und man sich automatisch drehen würde. Ich versuche jetzt zumindest auf der linken Seite einzuschlafen, auf den Rest hat man ja eh keinen Einfluss
War vorher absolute bauchschläferin daher musste eh eine neue Position her
Alles liebe!!
Ja davon hatte ich auch gehört und hier im Forum bei den Experten auch nachgefragt, dort wurde gesagt das dass meist erst in den späten Schwangerschaftwochen ist, wenn das Baby halt viel mehr Gewicht hat.
Aber in erster Linie schadet es uns mit Kreislaufproblemen, Übelkeit etc bevor es dann dass Baby unterversorgt.
Also wir würden uns sowieso automatisch wieder drehen, aber hier wurde auch gesagt das man sich bequem hinlegen soll, wie es am besten ist
Ja es gibt wohl ganz wilde Studien dazu. Warum diese Empfehlung oft zu lesen ist, wurde hier ja schon gesagt. Habe mit meiner Hebamme drüber gesprochen. Sie sagt flache Rückenlage ist ab 26. SSW tabu und Seiten so wie ich es bequem finde. Da ich vorher fast nur auf dem Bauch geschlafen habe und früh meine Schlafposition ändern musste (Brüste und Bauch sind super schnell gewachsen), habe ich mich gleich immer linksseitig gelegt, da dies auch besser bei Sodbrennen und Übelkeit ist. Nachdem mir ja die ersten 16 Wochen ausschließlich schlecht war, hat sich das gut ins Unterbewusstsein eingeprägt. Schlafe linksseitig ein und drehe mich nur selten mal zum kurzen entlasten nach rechts. Die Kleine lag auch lange rechtsseitig, sodass ich dort eh nicht gut liegen konnte. Hör auf deinen Körper und dein Kind, ich denke dann machst du alles richtig.
Ist halt eine Empfehlung, heißt ja nicht, dass man sich in eine unbequem Position drängen soll.
Ich kann eh nur links wirklich schlafen, wegen meinem Sodbrennen aus der Hölle. Also wenn du da Probleme haben solltest oder noch bekommst, das hilft tatsächlich wirklich gut.
Ich geb mir da auf jeden Fall Mühe, so viel wie möglich links zu schlafen, aber man muss sich da auch nicht panisch drauf versteifen. Meine Hebamme hat gesagt, ich soll mich einfach wieder nach links drehen, falls ich nachts anders aufwache. Ich schlaf eigentlich am liebsten auf dem Rücken, aber ich finde man gewöhnt sich da auch dran. Es kann auch helfen, das Stillkissen in den Rücken zu legen, so dass man nicht so leicht auf die Seite dreht. Aber das klappt bei mir noch nicht so recht und ich empfinde das Kissen als störend