Nessi94
Hallo ihr Lieben!
Mein Kleiner ist eigentlich kein „Spuckbaby“ aber seit heute kommt jede Mahlzeit (ich stille voll) wieder hoch, in der letzten halben Stunde hat er sich sogar 3x übergeben. Normal spuckt er, wenn überhaupt, nur einmal wenig beim Bäuerchen - kann er eine Magenentzüngung haben und habt ihr vielleicht Tipps wie ich das unter Kontrolle bringe bis ich morgen zum KA kann?
So ging es mir auch mal bei meinem großen und er hatte dann das Norovirus. Mir hat der Arzt damals gesagt, dass ich bei hohem Fieber ins KH fahren soll. Und wichtig ist auch der Inhalt der Pampers. Wenn die über 24 h trocken ist, dann soll man auch ins KH fahren. Generell habe ich nach Bedarf weiter gestillt, auch wenn vieles wieder raus kam. Die Kleinen müssen ja gerade dann viel zu sich nehmen, damit sie überhaupt etwas bekommen. Gute Besserung.
Hey, viel machen kannst du nicht. versuch dein Baby nach dem stillen "aufrecht" zu halten, vielleicht bleibt es dann eher drin... was zwar nicht gegen das erbrechen, wenn du aber dein Baby eher seitlich lagerst kann das erbrochene eher aus dem Mund fließen, dann ist das erbrechen etwas weniger unangenehm für die kleinen Zwerge und die Gefahr des verschlucken kleiner. Um mich selber zu beruhigen. habe ich mir als mein Baby öfters grössere Mengen gespuckt hat, immer aufgeschrieben wann ich gestillt habe und wann ich eine windel gewechselt habe. So merkst du entweder, es ist nur mein Gefühl und eigentlich passt alles oder wenn nicht hast schon eine gute Dokumentation für den Kinderarzt.... Ich drücke euch die Daumen, dass "nix" rauskommt und es deinem Kleinen bald wieder gut geht
Hey,
stößt er einfach sehr viel auf oder übergibt er sich richtig? Wirkt er kränklich oder ist er sehr quengelig?
Ich kenne Übergeben von meinen beiden, dann zieht sich einmal der Bauch richtig rein (spürt man, wenn das Baby auf dem Arm ist) und dann kommt so viel hoch, daß man das Baby und sich selbst umziehen muss + den Boden wischen. Als meine Große mit 5 Monaten einmal mehrfach hintereinander gebrochen hat, war sie danach komplett weinerlich, zittrig, kalt und müde. Sie hatte übrigens, wie sich rausstellte, ein Stück von ihrer Zahnungshilfe abgebissen und verschluckt - das hat ihr auf den Magen geschlagen
Bei meiner Lütten ist es auch schon mehrfach passiert, dass sie sich nach dem stillen richtig übergeben hat, aber sie spuckt generell sehr viel. Dass sie mal mehr und mal weniger nach dem stillen hochwürgt und auch gerne mal bis zu 1,5 Stunden nach dem stillen ist bei ihr auch normal. Sie hatte nichts außer zu viel Milch im Bäuchlein.
Solange er fit wirkt und normale Temperatur hat musst du dir glaube ich nicht allzu viele Sorgen machen. Hat er die letzten Tage viel geclustert? Dann hast du vielleicht aktuell einfach sehr viel Milch und er trinkt etwas zu viel - die Milch muss dann natürlich wieder raus.
Ansonsten würde ich dir auch die bereits die genannten Tipps geben: nach dem stillen noch einige Zeit Aufrecht halten, ihn nach Möglichkeit auf der Seite schlafen lassen und den Rücken irgendwie Polstern, damit er sich nicht dreht.
Wenn er höheres Fieber bekommt oder es ihm ansonsten augenscheinlich schlecht geht, solltet ihr auf jeden Fall zum Kinderarzt.
Wie geht es deinem Zwerg? Ist beim Kinderarzt was raus gekommen?
Hallo ihr! Danke für eure ganzen Antworten und die Nachfrage!
Da mein Kleiner immer noch Probleme mit Bauchschmerzen hat habe ich ihn täglich SAB Tropfen gegeben - vor ein paar Tagen dachte ich es sei besser und setzte diese ab, nun haben sich so viel Gase gebildet die er nicht selbst abführen konnte und diese haben anscheinend auf den Magen gedrückt- nach einem Einlauf war es wieder besser
Wir werden die Tropfen jetzt langsam absetzen in dem wir einfach immer eine geringere Anzahl geben :)
Meine Tochter geht nach jedem stillen (und sie trinkt tagsüber alle 1-2 h) oben und unten simultan über. Sie ist dabei aber topfit, vorrangig nervt die umzieherei und die wäscheberge