MamavonMia123
Ich möchte mal in die Runde fragen wann ihr den nächsten Termin bei euren Frauenärzten geplant habt. Meine Tochter ist Mitte September geboren und in November hatte ich die gynäkologische Nachuntersuchung. Da war soweit alles zeitgemäß OK.. Wie geht es denn dann weiter? Geht ihr dann jetzt in Frühjahr nochmal zu einer Untersuchung oder wartet ihr jetzt ein Jahr bis zum nächsten Termin? Mein Beckenboden ist noch sehr schwach, ob mit mein Arzt da aber helfen kann.. Ich würde ja in der Praxis anrufen, aber die Dame am Telefon ist erfahrungsgemäß wenig hilfreich.
Also ich sollte einen Termin im Mai machen. War auch im November zur Nachkontrolle.
Ich gehe erst im November wieder
Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, wie das genau ist...
Bei der Großen hatte ich den Nachsorgetermin im Juli und da meinten sie, ich solle im Januar wieder zu regulären Kontrolle kommen (die war normal immer Juni/Juli). Da wurde dann gleich die Schwangerschaft mit meinem Septemberbaby festgestellt
Ich rufe einfach in ein paar Wochen mal an und frage nach, wann sie mich wiedersehen wollen.
Zu deinem Beckenboden: zumindest indirekt kann er dir helfen indem er dir ein Physiotherapierezept ausstellt. Dann kann wahrscheinlich aber auch der Hausarzt.
Mein FA meinte ich soll 6 Monate nach der Nachuntersuchung wieder kommen. Beckenboden-Nachsorge macht bei uns das Krankenhaus in dem ich entbunden habe, die kümmern sich um die Rückbildung, man kann auch Physio dort machen.
Ich war schon Anfang Februar, da der Krebsabstrich doch schon ne zeitlang her war.Im Herbst gehe ich wieder
Ich danke Euch. Ich habe mir nun nicht einen Termin im April geben lassen.
Ich gehe erst zur normalen Kontrolle wieder hin. Für meinen Beckenboden mache ich Pilates (online Kurs von meiner Physiotherapeutin die sehr auf den Beckenboden eingeht). Sie bietet auch Beckenbodenschule an. Solche Kurse sind häufig Präventionskurse und werden zu 80% von der Krankenkasse übernommen.