Moonmoth
Hallo zusammen,
Ich wollte euch mal fragen, wie es bei euch mit Baby und den großen Geschwistern läuft.
Dabei meine ich insbesondere zwei Punkte:
1. Kleinkram: Unsere Großen Jungs sind 4 und haben natürlich einiges an kleinteiligem Spielzeug (Sachen ausm Ü-Ei, Steinchensammlung, Playmobil, Würfel etc.) Davon wird ständig was ins Wohnzimmer geschleppt, teilweise ohne dass ich es zunächst bemerke. Mit gefällt das gar nicht, denn die kleine ist schnell und greift ziemlich gezielt. Heute war schon ein Würfel in ihrer Hand kurz vorm Mund wie macht ihr das?? Spielzeugverbot im Wohnzimmer finde ich unfair, denn die kleine hat noch kein eigenes Zimmer und hat natürlich ihr ganzes Spielzeug im Wohnzimmer...
2. Rumtoben: Die Großen rennen hier ständig rum. Die kleine wird langam mobil, auf der Krabbeldecke liegen war gestern. Jetzt kullert sie durch die Gegend und ich hab ständig Angst, dass einer der Großen über sie stolpert, wenn die nicht richtig aufpassen. Oder dass einer die Tür aufmacht wenn sie grad dahinter ist oder die Tür auflässt und sie dann Zack im Flur bei der Treppe ist (klar haben wir Treppengitter aber die sind aktuell eigentlich noch auf, da die Jungs sie allein nicht aufbekommen).
Ich kann die kleine aber ja nicht den ganzen Tag im Laufstall lassen, da hat sie ja viel zu wenig Platz
da kommt sie eigentlich nur rein, wenn ich mal aufs Klo muss
Hey,
Also von mobil sind wir noch weeeit entfernt
Hier gibt es noch kein kleines Spielzeug, weil meine 1 3/4 jährige selbst noch alles in den Mund steckt
aber kannst du mit den vierjährigen vielleicht einen Deal machen, dass nur noch größeres Spielzeug mit ins Wohnzimmer gebracht wird und sie mit den kleinteiligen Sachen im Kinderzimmer spielen können? Sofern sie sich da in dem Alter schon dran halten können? Das kann ich gerade irgendwie schwer einschätzen
Ansonsten je eine feste Kiste im Wohnzimmer für die Jungs auf eine für die Lütte und mehr darf nicht mitgebracht werden? Dann könntest du steuern was in der Kiste ist.
Das mit dem über das Baby stolpern hatten wir tatsächlich schon. Die Große ist ein wahrer Wirbelwind und ehrlich gesagt war die einzige, die geweint hat, die Große
Zum Treppenschutz: du kannst die kleine nicht einsperren, entsprechend müssen die Großen da durch und eben nach dir rufen, wenn sie hoch/runter wollen. Dann kann auch direkt die Tür auf bleiben und du läufst nicht Gefahr, dass die Lütte die Tür an den Kopf bekommt.
Eine Alternative wäre, einen größeren Bereich für die Lütte abzutrennen, wo sie sich gefahrlos bewegen kann, aber das finde ich irgendwie doof.
Oder eben ein einfaches Türgitter, was die Jungs alleine öffnen können, aber da läufst du eben wieder Gefahr, dass sie es nicht hinter sich schließen.
Wir haben oben Treppengitter das der große (4 1/2)alleine auf bekommt. Ich habe ihm erklärt wie wichtig es ist, dass er es immer wieder zu macht wenn er durch geht. Zu 99% hält er sich auch dran. Aber wenn die kleine auch oben ist, dann bin ich immer dabei. Unten das Treppengitter( wenn es richtig verriegelt ist) bekommt der Große nicht auf, aber er lässt es immer zufallen, dann bekommt die Kleine es nicht auf. Drüber Stolpern, hatten wir auch schon, es ist zum Glück nichts schlimmes passiert, beide kurz geweint, es war mehr der Schreck. Wir nutzen viel den Laufstall, wenn der Große da ist, einfach zur Sicherheit. Oder ich sitze mit auf dem Boden.
Jetzt fühle ich mich etwas klettig :D
Mein Kleiner ist nie alleine und immer beaufsichtigt. Wenn ich mal raus muss um den Großen hinterher zu laufen nehm ich Zwergi entweder mit oder er kommt in den Laufstall und wird hinterher gezogen. Wir haben aber auch einen großen Hund, da hab ich viel mehr Angst das er drauf tritt.
Mein Großer ist auch ein absoluter Wirbelwind, würde ich nicht aufpassen wäre er auch schon zig mal drauf gelaufen oder hätte ihn kaputt gekuschelt. Da er selbst er 17 Monate alt ist, haben wir keine Probleme mit Kleinzeug.
Ich hab es bei ihm damals aber so gemacht, dass ich Raum für Raum absolut sicher und in eine Ja Umgebung verwandelt habe. Dadurch war er am Anfang auch damit zufrieden nicht in jeden Raum zu kommen. Ein Gitter vor der Treppe würde ich aufjeden Fall machen. Mein Kleiner rollt und robbt nun auch. Super spannende Zeit. Bin gespannt wie es wird