KatharinaY
Wollte mich mal erkundigen, ob ihr eure Kleinen gegen Meningokokken impfen lässt? In unserem Bundesland (BW) wird die Impfung leider nicht von der KK gezahlt und ist daher ziemlich teuer. Der Kinderarzt hat sich aber ziemlich deutlich dafür ausgesprochen. Bin jetzt am überlegen ob das Sinn macht.
Hallo Katharina! Wir haben die Impfung am Donnerstag geben lassen - unsere KiA hat uns dazu geraten, weil sie einen solchen Fall bei einem Baby in ihrer Laufbahn wohl selbst einmal erlebt. Die Impfung gegen den B-Stamm wird noch nicht von der Stiko empfohlen, tritt aber wohl häufiger auf als die mit dem C-Stamm, der im. Kontext der empfohlen wird. Zur Übernahme der Kosten durch die Krankenkasse kann ich nichts sagen, da mein Sohn über meinen Mann privat versichert ist. Vertragen hat er die Impfung leidlich - erhöhte Temperatur mit 38 Grad und sehe viel Geschrei. Wir stecken aber ja gerade auch mitteb im 19-Wochen-Schub. Die Impfung schmerzt an der Einstichstelle aber wohl auch mehr als andere.
Oje, so viele Fehler - das passiert immer, wenn ich schnell tippe und dann nicht nochmal drüberlese... Sorry.
Wir haben es auch machen lassen, der kinderarzt hat auch dazu geraten. Hab dann einfach mal bei der Krankenkasse nachgefragt und die übernehmen zum Glück 90% der Kosten!
Meine Maus hatte mit dieser Impfung auch echt zu kämpfen wie mit keiner anderen viel geweint, schlecht geschlafen...
Hey, Meine Lütte wird auch gegen Meningokokken B geimpft, die Große ist es auch. Bei der Großen hatte ich es aber ehrlich gesagt irgendwie verschwitzt, sodass sie die erste Impfung erst mit etwas über einem Jahr bekommen hat. Die KiA hatte mich vorgewarnt, dass die meisten Kinder auf die Impfung stärker reagieren, als auf andere Impfungen, aber damit hatte ich nicht gerechnet. Sie hatte normal nie Impfreaktionen, das das mal hat sie auch leichtes Fieber bekommen und sich den kompletten Tag danach geweigert auch nur einen Schritt zu laufen. Dazu würde ständig wegen jeder Kleinigkeit geweint. Auch am nächsten Tag ging es nur mit Ibu-Saft. Das soll nicht abschrecken, aber man muss mit einem wirklich sehr quengeligen und Nähe bedürftigen baby rechnen. Ich habe zusammen mit der KiA entschieden, die Lütte erst mit 6 Monaten impfen zu lassen und werde der Termin such auf einen Freitag legen - dann kann mein Mann sie Große bespaßen und ich mich voll auf die kleine Maus konzentrieren.
Hey, Die MenB hat mein Jung im Dezember 21 gekriegt und gut vertragen. Grds. zahlt die AOK Rheinland/HH nicht aber mit Ach und Krach und ganz viel Überzeugungsarbeit gehen dann doch 80%… Es gibt Gesundheits oder Vitalprogramme bei den KKV - einmal nachhören und nicht nachgeben, schriftlich formlos beantragen - auch beim telefonischen Nein, zahlen sie trotzdem!
Wir haben auch geimpft. War die einzige Impfung mit Temperatur bei uns. Die AOK NordWest hat 80% gezahlt über das 500€ Gesundheitsbuget. War kein Problem.
Wir lassen es auch impfen. Sind in 3 Wochen dran. Bei uns hat die Krankenkasse alles übernommen (TK, BW) Unsere Ärztin meinte es kommt oft auf den Sachbearbeiter nochmal an. Wenn sie es ablehnen einfach nochmal anfragen. Wir hatten auch noch ein Empfehlungsschreiben vom Arzt (wollte die KK aber nicht mal)
Wir haben unsere Kleine auch letzte Woche dagegen impfen lassen, auch auf Empfehlung des KiA. Sie hat ebenfalls heftiger reagiert, als bei den anderen Impfungen. Sie hatte Fieber und war sehr schlecht drauf für drei Tage und wirklich sehr schlapp. Ich bin froh, dass wir den Schutz haben.
Danke für eure zahlreichen Antworten! Ich tendiere eigentlich auch dazu, die Impfung machen zu lassen... Laut Arzt ist es zwar selten, aber kann wirklich heftige Folgen haben. Der Tipp, die Kosten einfach mal einzureichen ist gut-- hab heute mal bei der KK angerufen und den gleichen Tipp bekommen. Die Dame meinte, dass sie es zwar eigentlich nicht erstatten, aber man es immer mal probieren kann. Geht mir auch weniger ums Geld, mehr darum ob es wirklich notwendig ist. Aber denke, lieber eine Impfung mehr, die man nicht braucht, als umgekehrt.
In der Schweiz ist der Meningokokken B Impfstoff leider (noch) nicht zugelassen, unabhängig vom Alter. Deswegen erübrigt sich das darüber Nachdenken. Es sei denn ich würde nach Deutschland fahren dafür, wie ich aber eine Arzt finde der nur diese Impfung macht hm.. das weiss ich auch nicht... Für die anderen Meningokokken-Stämme AWCY werde ich meinen kleinen Mann definitiv impfen lassen, ist bei uns aber auch erst frühestens mit 1 Jahr möglich... verstehe zwar nicht ganz warum, aber ist wohl so...