Aixoni
Guten Abend ihr Lieben,
An sich läuft das stillen bei uns super und sie nimmt auch noch immer kräftig zu (bei der U4 waren wir schon bei 8050g).
Leider schluckt sie aber seit kurzem wieder ständig Luft beim trinken, insbesondere abends kurz vor dem Schlafen gehen. Dadurch bekommt sie natürlich kurz danach Bauchweh und die ganze Nacht wird unruhig. Ich lasse sie schon zwischendurch 2-3x Bäuerchen machen, aber das hilft leider nur begrenzt... Habt ihr eine Idee, wieso sie tagsüber kaum Luft schluckt und abends so viel?
Tagsüber hat sie dafür die Angewohnheit entwickelt, wenn sie fertig ist mit stillen auf der Brust rumzukauen. Ich vermute mal, dass sie Zähne im Kiefer weh tun und sie sich so Linderung verschafft. Solange noch keinen Zähne durchgebrochen sind ist es auch noch nicht sooo schlimm. Es ist zwar unangenehm, aber nicht wirklich schmerzhaft. Das wird sich aber spätestens mit den ersten Zähnchen ändern. Habt ihr eine Idee, wie ich ihr das abgewöhnen kann? Ich docke sie immer ab und sage "nein", aber das bringt nichts. Dann lächelt sie mich nur total süß an und fängt an zu brabbeln
Zum Stillen kann ich leider nichts sagen aber könntest du ihr nicht vielleicht vor oder nach dem Stillen etwas Simeticon auf einem Löffelchen geben? Vielleicht hilfts?
Ich bin ehrlich gesagt eher gegen Medikamente bei Babys, wenn sie nicht notwendig sind. Das Problem ist ja nicht ihr Bauch, sondern eher die Saugtechnik am Abend, auch wenn ich nicht sicher bin, wieso sie anders ist als tagsüber...
Aber danke für deinen Vorschlag
Da gebe ich dir recht, ich überlege auch 3 mal ob etwas notwendig ist oder nicht aber bei Simeticon hatte ich tatsächlich gar keine Bedenken, der Wirkstoff geht nicht ins Blut, wirkt ausschließlich lokal im Darm und wird auch wieder komplett ausgeschieden, Nebenwirkungen sind keine bekannt. Ich drücke dir die Daumen, dass sich das Problemchen bald erledigt hat.
Huhu :)
Mein Kleiner hatte das auch eine Zeit lang, ich bin dann immer etwas früher mit ihm ins Bett, so dass er nicht zu übermüdet war, hat bei uns geholfen, denn um so müder er war, umso hektischer hat er getrunken.
Gegen das rumknabbern selbst kann ich dir leider keinen Rat geben, eventuell kannst du ihr gleich den Schnuller geben wenn du merkst dass sie genug hat.
Hoffe es pendelt sich bald wieder ein.
Hmm..die Müdigkeit könnte es theoretisch sein. Leider kann es mit der großen Schwester aber nicht immer nach der Kleinen gehen. Manchmal muss sie halt eine halbe Stunde warten, bis ich so weit bin
Ich achte mal darauf, ob es dann schlimmer ist.
Dient das Stillen als Einschlafhilfe? Wenn ja, könntest du ihm einfach schon vor dem Schlafen gehen eine gute "Portion" geben, die er dann nicht so hastig verschlingt. Wir gehen zB um 8 ins Bett und ich stille sie aber um 7 auch nochmal. Dann um 8 leg ich sie an und sie saugt nur 3-4 Minuten, dann schläft sie schon :D Bei uns wird nach wie vor bei jedem Wickeln der Bauch massiert.. unsere Kleine leidet noch immer zeitweise unter Koliken, aber ich gebe auch nichts, wenn es nicht unbedingt notwendig ist. :)
Hey,
Sofern sie nicht schon sehr müde ich nicht, nein. Es war so schwer, der Großen das Einschlafstillen abzugewöhnen, dass ich das nicht nochmal will.
Meist lege ich sie präventiv auch nochmal gegen 17.30 an, wenn die letzte Mahlzeit gegen 15.00 Uhr war, damit sie nicht zu hungrig ist.
Meistens Stille ich sie, lasse sie ihr Bäuerchen machen, dann erzählt sie mir nochmal wie ihr Tag war (sie brabbelt super gern) und wenn sie quengelig wird bekommt sie ihren Schnuller und schläft schnell ein.
Ansonsten hat sie überhaupt keine Probleme mit Bauchweh und hatte es auch nie wirklich