Monatsforum September Mamis 2021

Leidiges Thema Schlafen

September Mamis
Leidiges Thema Schlafen

miss_spicy

Beitrag melden

Wir schlafen nicht mehr, seit ca. 1 Woche schon. Die Nächte sind eine absolute Vollkatastrophe, wir gehen gegen 22 Uhr "ins Bett", sie "schläft" dann ca. um 0 Uhr ein, manchmal erst um 1 Uhr. Dann, mit ganz viel Glück schläft sie 2-3 Stunden, nun sind es eher 30 Minuten bis 1 Stunde. Dann geht das Spielchen wieder von vorne los. In Summe schlafen wir in der Nacht ca. 3 Stunden, unter Tags ist es aber kaum besser. In der Federwiege schläft sie meist schnell aber auch nicht länger als 1 Stunde. Heute habe ich gelesen, dass Babys in ihrem Alter im Schnitt 16 Stunden am Tag schlafen, da musste ich direkt herzhaft lachen, dabei ist mir zum weinen zu Mute. Ich glaube in Summe schläft sie im Moment 6 Stunden in 24 Stunden, ich bin einfach mit meinem Latein am Ende. Sie hat einen ausgeprägten Mororeflex und reißt ständig die Arme und Beine hoch, fuchtelt dann ewig und hektisch herum, vorzugsweise in ihrem Gesicht. Probiert haben wir, Pucken, Federwiege, herum tragen, Stillen, mit Licht, ohne Licht, mit Schnuller, ohne Schnuller, weißes Rauschen oder andere Einschlafgeräusche. Ich habe schon sooo Angst vor kommender Nacht...


jenny.96

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Hey liebes … bei uns genau das gleiche. Ich kann dir leider wenig Tipps geben da nichts bei uns hilft außer ständig anlegen und stillen. Für einige Tage war es etwas besser, das war wohl ihr Wachstumsschub. Tagsüber schläft sie öfters im Kinderwagen sowie im Auto. Ich wünsche euch, dass es bald besser wird bei euch! Liebe Grüße


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Hey, Schläft sie tagsüber besser, wenn sie zB getragen wird? Oder im Kinderwagen? Gerade das tragen im Tragetuch könnte bei dem Reflex helfen. In dem Alter gilt noch sehr, dass Schlaf das schlafen fördert. Je mehr Ruhe Sie tagsüber findet, desto besser schlummert sie nachts. Auch wenn es gerade so übermüdet viel Kraft kostet - versucht mal sie tagsüber viel in der Trage schlafen zu lassen. Nachts fällt mir gegen den Reflex auch nur pucken ein, aber das mag er wahrscheinlich nicht, oder? Lässt es sich denn ablegen, wenn er eingeschlafen ist? Dann wäre mein Vorschlag ein Puckschlafsack, wo man das Baby nur reinlegen und den Reißverschluss hoch ziehen muss. Ggf kann man das Baby auch schon im Schlafsack mit offenem Reißverschluss einschlafen lassen, damit der Temperaturunterschied es nicht weckt. Ich hoffe das hilft etwas


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Also es ist so, dass quasi alles was mal funktioniert hat nicht mehr funktionierte, sie hat sonst immer sehr selig in der Trage, Kinderwagen, Wiege usw. geschlafen, das ist nun vorbei, sie wird überall sofort wieder wach. Einen Swaddleme Puck Sack verwenden wir schon, da war sie nicht so begeistert aber ich werde es jetzt mal so versuchen, wie @Rosarot es macht, das klingt für mich auch schlüssig. Das mit im Schlafsack einschlafen machen wir auch, wenn ich sie ins Beistellbett dann lege wärme ich auch dieses immer mit einer Wärmflasche vor. Ablegen ging ne Zeit lang sehr gut, jetzt wieder nicht so aaaaber sie hat jetzt letzte Nacht sehr gut geschlafen, vielleicht war es nur ein Schub und ist wieder vorbei, wer weiß. Bin gerade super dankbar für letzte Nacht, ich hoffe es bleibt so.


Rosarot38

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Was tut sie denn wenn sie nicht schläft?? Meistens sind die Zwerge dann in einem Entwicklungssprung und mit sich in der Welt überfordert. Ich würde sie auch Pucken (unsere kleiner Mann hat auch einen sehr ausgeprägten Moro Reflex) Meistens ist es beim Pucken erst mal so, dass sie dann erst recht anfangen zu brüllen. Sie können dann los lassen und dann kommt erst mal die ganze Verzweiflung zu Tage. Puck sie ein und setz dich mit ihr ganz ruhig irgendwo hin und schau auf die Uhr. Halt sie einfach ganz eng und geborgen und lass sie den Frust raus lassen. Setz die ein Limit das du aushalten kann (also fünf oder 10 Minuten) und du solltest für dich klar haben, dass du ihr jetzt nichts „schlimmes“ antust (auch wenn sich das Weinen und strampeln so anfühlt) sondern sie dich jetzt braucht und alles auch mal raus lassen darf. Du musst nix besser machen und alles darf gerade so sein wie es ist. Wir sind oft so sehr beschäftigt damit das weinen „abzustellen“ dass wir gar nicht daran denken, dass es eben auch ok ist sich so zu fühlen und die Zwerge wollen es uns doch auch mitteilen dürfen! Du wirst sehen, sie wird schlafen aber es dauert manchmal einfach eine Zeit. Das wäre meine Idee dazu. Aber du musst natürlich den Weg finden der für EUCH gut ist


Rosarot38

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosarot38

So schläft meiner gerade. Ich pucke ihn tagsüber einfach mit einer Stoffwindel die Arme weg wenn er schön müde ist und über den Punkt. Eine Mullwindel über die Augen hilft ihm auch die Reize auszublenden. So dauert es höchstens zwei Minuten bis er schläft (und ja, er meckert beim einschlafen)

Bild zu

sonnenherz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Hey fühl dich gedrückt. Uns geht es hier sehr ähnlich. Wir waren heute unteranderem deswegen bei der Osteopathie. Es war aufjedenfall sehr einleuchtend und interessant, was sie mir erklärt hat. Das mit dem Schlafen, strampeln und sich weiter entwickeln ist ein blöder teufelskreis. In dem wir Eltern/Mütter eine entscheidende Rolle spielen. Ob uns die Osteopathie hilft, werden wir sehen... ich bin auf jeden Fall sehr zuversichtlich.


camelia14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Versuch mal aus. Dem stillkissen ein u förmiges nesterl zu bauen, die Begrenzung haben sie gern.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Danke für alle eure Tipps! Auch wenn ich nicht alle einzeln beantworte oder schreiben konnte, ich habe mir alles durchgelesen und ich weiß jeden Post zu schätzen, vielen Dank euch!


Ulli123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Vielleicht auch einfach ein Sprung?