Tinkerbell2021
Huhu, Seit dem Wochenende ist es soweit. Wenn etwas Druck auf meine Brust kommt, fängt sie an Kolostrum abzusondern. Das das möglich ist, war mir bewusst und beunruhigt mich deswegen nicht. Aber mir ist jetzt aufgefallen, dass oft ein Mini Tropfen Blut beigemischt ist. Es ist absolut nicht viel, nur so minimal. Ist das auch normal oder muss ich deswegen direkt zum Arzt? Es tut nichts weh. Hab den nächsten Termin erst in 2 Wochen. Vielleicht habt ihr schon Erfahrung?
Bei mir ist es seit 2-3 Wochen genauso. Wenn ich meine Brustwarze zusammendrücke, kommen winzig kleine Tröpfchen raus. Meist durchsichtig, manchmal weiß und einmal/zweimal auch etwas rötlich.
Dann habe ich gelesen, dass das Rumdrücken wehenfördernd sein soll, jetzt mache ich es nicht mehr.
Bin aber auch gespannt, ob ihr Erfahrungen damit habt.
Und ist es ein gutes Zeichen, dass jetzt schon Kolostrum produziert wird, für das zukünftige Stillen? Oder kann man das noch nicht sagen?
Liebe Grüße
Also meine Hebamme hat mir erklärt, dass es schon sehr früh produziert wird und es von frau zu Frau unterschiedlich ist, ab wann man es "gewinnen" kann. Sie hat mir aber auch gesagt, dass es ab der 37. Ssw bedenkenlos entnommen werden kann und vielleicht bei Bedarf schon vorab eingefroren, damit man am Anfang schon auf etwas Eigenes zurückgreifen kann, sollte man wirklich etwas brauchen...
Es hat keine Aussage über die Qualität des Stillens. Ab der 20. SSW produziert der Körper bzw die Brust Kolostrum. Manche resorbieren es sofort wieder, bei manchen kann es bereits aus der Brust tropfen. Weder die eine noch die andere Variante sagt dir, ob du nachher gut oder schlecht stillen kannst.
Alles klar, danke für die Antwort.
Einfach spannend wozu unsere Körper in der Lage sind.