Tabby93
Hallo ihr lieben!
Ich hoffe euch geht es allen gut und ihr könnt das tolle Wetter genießen
Sagt mal, wie weit seid ihr mit den Besorgungen fürs Baby und mit den Zimmern? Mein Mann findet es super lustig und übertrieben, dass ich am liebsten jetzt schon alles hätte
ich will auf jeden Fall alles fertig haben, bis mein Mutterschutz Ende Juli beginnt, damit ich dann nochmal richtig entspannen kann!
Eigentlich haben wir auch fast alles, das Zimmer ist fast fertig, stubenwagen, Kinderwagen und Babyschale stehen bereit und alle möglichen Kleinigkeiten kaufe ich immer so nach und nach
und die Anträge versuche ich auch schon vorzubereiten, wobei ich das wirklich schrecklich finde
Wie weit seid ihr und zeigt doch mal eure Kinderzimmer!
Liebe Grüße und allen einen schönen Feiertag

Bei uns gibt es zwar erstmal kein Kinderzimmer, weil die kleine das erste Jahr bei uns schlafen wird und wir danach unters Dach ziehen und sie unser Schlafzimmer bekommt, ABER ich hab auch schon den Großteil fertig. Also Wickelkommode und Bett stehen im Schlafzimmer eingerichtet bereit, Badewanne und Kinderwagen sind da und selbst die Kliniktasche hab ich zu 90% gepackt. Erstens machts mit Spaß, also warum warten? und zweitens will ich auch die letzten Wochen etwas entspannen und dann nicht mehr den ganzen Anschaffungswtress haben. Kann dich also gut verstehen
Lg
Bei uns gibt's auch noch kein Kinderzimmer, da wir ja auf Haussuche sind und Ende des Jahres, Anfang nächsten Jahres hoffentlich umziehen.
Aber wir haben auch das meiste schon da. Klamotten haben wir gebraucht geschenkt bekommen von Freunden, Kinderwagen auch.
Stubenwagen hat mein Papa spendiert, muss genauso wie das Bett nur noch aufgebaut werden. Wickelkommode steht auch schon.
Anträge sind runtergeladen, müssen noch gedruckt und ausgefüllt werden.
Heute kam die Babyschale an.
Nach unserer Hochzeit am 2.7. werde ich nochmal alles durchwaschen und Bett und Stubenwagen werden dann aufgebaut zum Ausstinkern.
Ich hatte schon nach meiner Übelkeit um die 16./17. Woche so einen extremen Nestbautrieb mein Mann hat auch nur die Augen gerollt, aber fröhlich mitgezogen ... ist halt ein Guter
Mir fehlt nur noch die Wärmelampe und bisschen Zeug fürs Wochenbett und Windeln.
Kliniktasche muss ich auch noch packen.
Das Kinderzimmer bei uns ist auch noch nicht fertig, immerhin war der Bodenleger endlich da und hat den alten Boden neu versiegelt.
Wickelkomode, Babybett, Stubenwagen und viele Klamotten von meiner Nichte und meinem Neffen sind schon da.
Der Kinderwagen steht noch bei meinem Papa.
Babybadewanne und Babyschale sind auch da.
Der Kleiderschrank ist geplant und muss nur noch bestellt werden.
Jetzt kann das Einrichten dann so langsam los gehen und auch das dekorieren.
Windeln muss ich noch besorgen, da es Stoffwindeln sein sollen, muss ich mich nochmal gut erkundigen.
Die ganzen lästigen Anträge muss ich auch noch machen, bzw. müssen wir uns noch Beraten lassen, zwecks Elterngeld und so.... und die Vaterschaftsanerkennung sowie Sorgeerklärung müssen auch noch gemacht werden .
Hoffe ich schaff das alles noch vor der Geburt. Ein Name fehlt uns leider auch immer noch
Unser Baby bekommt noch gar kein Zimmer Wir werden in 2 Wochen endlich ins Haus einziehen l. Haben überlegt wie wir es machen. Unsere Tochter wird das Baby Zimmer noch behalten. Hat noch ihr geschlossenes Babybett und soll die gewohnten Dinge erstmal behalten. Eine Wickelkommode werden wir diese Mal ins Bad stellen, da es dort immer warm ist und wir nun endlich Platz haben. Ein Beistellbett muss dann gekauft werden und fürs Wohnzimmer unten einen Stubenwagen. Alles andere haben wir noch bzw. haben wir bei unserer Tochter einfach nix weiter benötigt
Und wenn was fehlt, wird es nachgekauft bzw. kann man sich auch viel schenken lassen
Unser kleiner wird auch das erste Jahr bei uns im Schlafzimmer bleiben und dann später mit seinen großen Bruder das große Zimmer teilen. Wir haben heute das neue Bettchen aufgebaut und die Kommode mit Wickelaufsatz zu uns ins Schlafzimmer gestellt. Leider finde ich die andere Hälfte von der Himmelstange nicht, naja habe ja noch etwas Zeit diese zu suchen. Ansonsten haben wir von unseren Großen noch alles da, nur den Maxcosi und einen kompakteren Kinderwagen haben wir dazu geholt/ersetzt. Alles andere an Kleinzeug Windeln und co werden so ziemlich zum Ende hin gekauft.
Wir haben auch kein Kinderzimmer, sehe da noch nicht so den Sinn, würde wohl im ersten Jahr nur einstauben. Ich habe bis jetzt ne Wickelkommode und Klamotten, fehlt also noch einiges, den Kinderwagen will ich erst zum Schluss kaufen, der nimmt ja doch einiges an Platz weg.
Huhu, also bei uns wird es auch kein Kinderzimmer geben, da die Kleine erstmal bei uns im Bett schlafen wird. Wickelkommode haben wir noch vom Großen und da werde ich einfach eine Schublade fürs Baby einrichten. Klamotten sind ebenfalls da und müssen nur noch gewaschen werden. Das werde ich aber auch erst im Mutterschutz machen, da die Sachen sonst nach 3 Monaten im Schrank auch wieder muffig werden. Auch sonst werden wir fast nichts neues anschaffen, da wir das meiste noch da haben (Kinderwagen, Babyschale, etc) und wenn, dann machen wir es wahrscheinlich erst nach der Geburt, wo man sieht, was man wirklich noch braucht. Gerade beim ersten Kind meint man es ja oft gut und besorgt vorher schon seeeeehr viel und braucht hinterher nur die Hälfte davon...daher lassen wir es jetzt ruhig angehen ;-)
Huhu! Also bei uns ist auch noch nix fertig, aber zur Not schon alles vorhanden (3. Kind). Es ist jetzt nicht zu früh, wenn man schon Babyschale und ein Bettchen sowie Kleidung hat. Mein erstes Kind kam 8 Wochen zu früh auf die Welt! Da musste sich mein Mann noch ganz schön ran halten, dass das Beistellbettchen schon steht und das Baby genug Kleidung bekommt. Ich war ja noch 4 Wochen im Krankenhaus mit unserem Kleinen, bevor wir ihn mit nach Hause nehmen konnten. Also ruhig schon mal das Wichtigste ausstatten. Ansonsten lassen sich ja viele kleinere Sachen auch schnell noch besorgen. :)
Nachtrag: eigenes Kinderzimmer macht ehrlich gesagt tatsächlich noch keinen Sinn. Bei uns war das "Kinderzimmer" bisher ein Lagerplatz für die Kindersachen (in Schränken) und Spielzeug. Bzw ist es bei uns ein Spielzimmer. Wir schlafen bisher alle im Familienbett. Die Kinderzimmer werden aber mittlerweile nach und nach eingerichtet (Bei uns wird eine Wand eingezogen, sodass aus einem Raum 2 Räume entstehen. Unsere 2 Kinder sind 4 1/2 und 3 Jahre alt. Betten sollen sie dann auch eigene haben, aber kein Zwang darstellen. Sie dürfen auch gerne weiterhin bei uns mit schlafen, wenn sie es wollen. :) Stubenwagen/Laufgitter für's Wohnzimmer zum Hinlegen für die ersten Monate/ das erste Jahr und ein Bettchen im Schlafzimmer der Eltern ist schon sinnvoller (du wirst nachts oft raus müssen. Da ist es bequemer, wenn das Baby nicht erst in einem anderen Raum ist und die meisten Kinder schlafen in Elternnähe auch ruhiger.) Aber jeder findet seinen eigenen Weg, was sich richtig anfühlt. Für uns war es eben dieser Weg. :) Liebe Grüße