Ninou
Ermutigt durch das Posting von Käthe unten wollte ich mal in die andere Richtung fragen...wer von euch Erstlingseltern wird sehr wahrscheinlich bei einem Kind bleiben? Und was sind eure Gründe? Die können ja sehr unterschiedlich sein und zum Teil auch nicht freiwillig gewählt.
Mich beschäftigt das Thema seit Kurzem etwas intensiver...sowohl in die eine, als auch in die andere Richtung. Gerade heute wurde ich total wehmütig als ich in der Stadt Mamas mit winzig kleinen Minis gesehen habe. Hat mich dran erinnert dass ich vor einem Jahr in der Schwangerschaft bereits ziemlich zu kämpfen hatte. Es war echt nicht leicht, daher bin ich nicht scharf darauf erneut schwanger zu sein. Gleichzeitig stelle mir vor wie es wäre, könnte ich eine zweite vielleicht mehr genießen? Wir haben keine Familie in der Nähe die uns unterstützen kann und ich werde zum 1. Geburtstag von Minimann im September dann schon 42 sein. Es ist immer ein Wunder ein gesundes Kind zu bekommen, egal ob mit 20 odee 40, aber irgendwie habe ich das Gefühl dass ich das Glück noch einmal besonders herausfordern würde. Und auf der anderen Seite steht, dass ich meinem Sohn von ganzem Herzen ein Geschwisterchen gönnen würde. Ihr seht, ich bin hin und her gerissen Aus der Familie meines Partners kommen jetzt schon Kommentare Richtung 2. Kind, das finde ich...schwierig, um es nett auszudrücken. Mit ihm habe ich noch nicht konkret darüber geredet, muss erstmal meine eigenen Gedanken sortieren.
Da habe ich ja auch das Glück besonders herausgefordert... Meine Zuckerfee ist hier ist das dritte Kind, habe noch 2 kleine Jungs... Alle geboren Ü 40
Ach wie toll
herzlichen Glückwunsch zu deinen Mäusen. Ich hoffe das kam nicht falsch rüber....ICH habe (neben ganz vielen anderen Gedanken) immer mal den Gedanken, ob ich das Glück herausfordere...das ist natürlich total individuell. Ich finds super wenn man(n)/frau sich nicht so den Kopf macht, ich bin leider nicht so
Kenne ich doch auch! Gerade beim dritten Kind habe ich das genauso empfunden mit dem herausfordern
.... ich war in der selben Situation wie du. Bei der Geburt von meinem Sohn war ich 41 und bei der Kleinen 43.
Ich habe auch überlegt ob ich das Schicksal noch mal herausfordern soll. Das erste Kind war so ein Glück nach Fehlgeburten etc. Nach seiner Geburt war klar er bleibt alleine. Dann aber fing ich an zu denken..... naja das Ergebnis ist bekannt.
Wir haben es noch mal gewagt und ein super tolles zweites Kind geschenkt bekommen.
Die 2te Schwangerschaft war anstrengender als die erste. Man ist halt es älter....
Die ersten 1 bis 2 Jahre ist man ein Zombie
ABER
Es ist so toll. Jetzt wo sie auch mobil ist und er älter. Er geht oft zu ihr und küsst Baby und schmust mit ihr. Beide sind dem anderen so wichtig.
Ich habe Tage da will ich nur noch weglaufen
aber es war die beste Entscheidung.
Aus meiner Erfahrung ist es fast schon beschlossen wenn man anfängt darüber nachzudenken.
LG
Ooooha...über deinen letzten Satz werde ich noch nachdenken ...und den davor auch
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Dreamteam
Huhu aus dem August
ich wollte immer zwei Kinder, vielleicht auch drei. Aber wir stoßen bei unserem Kleinen beide jetzt schon immer mal wieder an unsere Grenzen. Er ist wundervoll, nicht falsch verstehen und wir lieben ihn über alles, aber wir haben auch große Angst davor ihm oder dem zweiten Kind nicht gerecht werden zu können. Er war gerade die ersten Monate nicht unbedingt einfach, aber auch noch kein Schreibaby. Dementsprechend ist in beide Richtungen viel Spielraum. Kann besser werden mit dem zweiten Kind, aber auch noch schlimmer.
Auch meine Schwangerschaft war nicht unbedingt einfach. Schon die Hormonbehandlung vor der Schwangerschaft hat mich sehr aus der Bahn geworfen. Gerne Schwanger war ich die ersten 2 Wochen und vielleicht einen Monat lang zwischendurch, als mal nichts war. Keine Übelkeit, keine Schmerzen, kein Diabetes, kein Erholen von einer ungeplanten OP. Ich muss ehrlich sagen, dass ich mir eine zweite Schwangerschaft und auch ein zweites Kind aktuell nicht zutraue...
Und, auch wenn das natürlich nicht der entscheidende Faktor ist, aber sowohl finanziell, als auch von der Wohnsituation her müssten wir uns mit zweitem Kind deutlich einschränken. Aktuell bin ich glücklich so wie es gerade ist und möchte es nicht ändern. Vielleicht sehe ich das in ein paar Jahren anders, aber ich denke es ist aktuell die richtige Entscheidung für uns.
Liebe Grüße
In deinem Beitrag könnte ich so einiges voll unterschreiben.... Klingt so als wärt ihr euch als Paar da auch einig, das ist viel wert!
Ja wir sind uns zum Glück einig. Da bin ich sehr froh drüber.
Und der Kleine wächst mit viel Familie im direkten Umfeld auf (zwei Cousinen und die eine Oma im gleichen Ort, ein Cousin 10min entfernt und drei Cousins 20min entfernt). Außerdem gehen wir jetzt schon in eine Spielgruppe. Natürlich ist das nicht das gleiche, wie Geschwister, aber auch da kann man vieles lernen.
Hallo Ich war mit 19 schwanger, mit 21, 25, 33, 36, 41 und 42 Ich war 7 mal Schwanger habe 5 Kinder im Herzen und 4 Kinder an der Hand. Auch ich habe mir immer grosse Gedanken gemacht, schaffe ich das alles. Die Schwangerschaft wurden mit zunehmendem Alter nicht schwerer sondern entspannter! Meine Angst hat sich nie Bewahrheitet bis jetzt. Nun bin ich 43 Jahre alt und mein kleiner Jace unser letztes Baby und unser überaus besonderes Baby macht mir jeden Tag riesen grosse Angst.
Ich kann mir kaum ausmalen wie es ist es Kind mit so besonderen Bedürfnissen zu haben. Trotz Ängsten, die nur allzu verständlich sind, hat Jace mit dir eine so erfahrene Mama die immer mit so viel Liebe über ihn erzählt
Danke dir
...weil es von Anfang an feststand. Mein Mann wird in wenigen Tagen 43, ich bin 36. Brianna ist mein erstes Kind und das dritte für meinen Mann. Sie wird also Geschwister haben, wenn es uns nicht mehr gibt und das war mir wichtig. Mein Mann hat klar formuliert, dass er gerne ein gemeinsames Kind mit mir möchte, aber eben nur eins. Da ich damit völlig einverstanden war, war alles von Anfang an klar. Nachdem meine Schwangerschaft nach 32 Wochen abrupt beendet war, ich mir viele Sorgen gemacht habe und sie auch nicht "super einfach" ist, hat sich das auch so bestätigt. Wir sind alle glücklich so und darauf kommt es an. Es ist und bleibt eine Bauchentscheidung.