Monatsforum September Mamis 2021

Ist das eine dumme Frage?

September Mamis
Ist das eine dumme Frage?

SommerKugel

Beitrag melden

Hallo, ich bin heute tatsächlich schon in die 34. Ssw gekugelt. Wow! Und so langsam mache ich mir Gedanken zur Geburt, erste Zeit mit Baby, usw Zu meiner Frage: Wir wohnen jetzt endlich im neuen Haus. Wir fühlen uns so wohl und können es kaum erwarten, bald zu dritt zu sein. Wir haben ein neues Boxspringbett, das mehrere 1000 Euro gekostet hat. Ich habe jetzt etwas Panik, dass mir eines Nachts die Fruchtblase platzt, und die neue Matratze voll mit Fruchtwasser ist. Wie macht man das denn in den letzten Ssw? Macht ihr ein Plastik unter das Leintuch? Mir ist klar, dass die Fruchtblase nicht immer so wie im Film plötzlich platzt, aber es kann doch passieren... Irgendwie komm ich mir dumm vor mit meiner Frage, bitte habt Verständnis, es ist offensichtlich mein erstes Kind Genauso mache ich mir Sorgen um die Couch, Autositz,...


Happy87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SommerKugel

Nein, das ist gar keine doofe Frage. Beim ersten Kind habe ich mir auch die Gedanken gemacht. Und meine Fruchtblase ist wirklich wie im Film geplatzt und es war alles voll. Allerdings war ich gerade vor dem Tiefkühler in die Hocke gegangen um mir aus der untersten Schublade etwas heraus zu holen. Im Bett hatte ich in den letzten Wochen immer eine Wasserfeste Betteinlage unter dem Laken, auf der Couch habe ich mir keine Gedanken gemacht, dann wäre sie im schlimmsten Fall halt hinüber gewesen, die wollte ich eh los werden. (hat dann im Endeffekt letztes Wochenende geklappt... Nach 4 Jahren ) Im Auto habe ich nach dem Plätzen auf einem Duschhandtuch gesessen und das auch, als wir bei unserer zweiten Tochter ins Krankenhaus gefahren sind, da war es aber nur vorsorglich. Ansonsten hatte ich die letzten Wochen immer dieses Duschtuch griffbereit im Auto liegen, falls es platzen sollte. So werde ich es jetzt bei unserem dritten Kind wohl auch handhaben.


Lana90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happy87

Das ist keine blöde Frage!! Und wenn überhaupt gibt es nur blöde Antworten. Ich habe es bei meiner ersten Schwangerschaft wie folgt gemacht: Im Bett hatte ich die letzten Woche so eine Wasserfeste Unterlage unter dem Spannbettlaken. Beim Sofa… habe ich mir tatsächlich keine Gedanken gemacht Im Auto hatte ich so eine Unterlage liegen, die eigentlich fürs Babybett ist. Somit konnte ich sie später noch benutzen. Im Endeffekt habe ich alles nicht gebraucht, da mein Sohn trotz Einleitung nicht kommen wollte und die Fruchtblase nicht geplatzt ist, es wurde dann ein Kaiserschnitt


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SommerKugel

Darum hat sich beim Mann damals auch Sorgen gemacht (ich eher nicht) und hat unter meine Bettseite eine Inkontinenzmatte gelegt ohne einen Ton zu sagen.... Blöd ist halt, dass man dadurch wesentlich mehr schwitzt. Aber solche Sachen gibt es natürlich und können genutzt werden. Ansonsten leg dir doch sicherheitshalber dickere Einlagen in die Unterwäsche, die müssten das "schlimmste" notfalls ja auch auffangen, falls wirklich viel Fruchtwasser auf einmal kommt. Das wäre ggf auch tagsüber eine Option. Ansonsten ginge auch ein Handtuch o.ä. als Unterlage. Ansonsten muss ich zugeben, dass ich mir darüber nie viele Gedanken gemacht habe und meine Fruchtblase beim ersten Kind auch erst Minuten bevor sie da war geöffnet worden, damit sie besser "flutscht"


Plants.and.me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Ich hab grad so lachen müssen hätte mein Mann sein können


Mamavonbald4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SommerKugel

Herzlichen Glückwunsch zum Umzug! Mir ist die Fruchtblase 2x im Bett geplatzt… 1x im eigenen und 1x im Krankenhaus… Wir haben, seit wir neue Matratzen haben, so „Pipiunterlagen“ unter den Laken. Bisher ist keine Windel oder ähnliches darauf ausgelaufen, aber ich hoffe mal, dass die trotzdem halten was sie versprechen! Aber ich glaube zur aller größten Sicherheit lege ich noch ein dickes Badehandtuch unter mein Laken.


Mama1721

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SommerKugel

Meine war im Badezimmer geplatzt - sehr praktisch! Im Auto hatte ich dann ein Handtuch unter mir. Zum Bett: ich weiß ja nicht, wie ihr es handhaben werdet, aber bei uns hat das Baby, jetzt Kind, überwiegend im Bett von uns geschlafen. Da ist so eine wasserdichte Unterlage unter dem Laken schon sehr praktisch. Am Anfang wird immer mal Milch ausgespuckt .... Es gibt da echt gute, die nicht rascheln und mit denen man auch nicht schwitzt


Frühlingssonne2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SommerKugel

Huhu, meine ist letztes Mal ganz klassisch mitten in der Nacht im Bett geplatzt. Ich hatte ein Spannbettlaken drunter das an der Oberseite wie eine Inkontinezunterlage ist. Gibt es regelmäßig bei Aldi. Aber bekommst du bestimmt auch im Internet. Das hat wirklich alles schlimmere verhindert . Wäre sonst echt eine ziemliche Sauerei gewesen. LG


SommerKugel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SommerKugel

Mädls danke für all die wertvollen Erfahrungsberichte und Tipps. Das hat mir echt geholfen! Darf ich fragen, wo es so eine 'Pipiunterlage' zu kaufen gibt? Das Baby wird bestimmt immer wieder im großen Bett liegen, da macht es sicherlich Sinn, sowas zu besorgen


Happy87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SommerKugel

U.a. bei Rossmann gibt's die


Feenstaub7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happy87

Ich bin dir so dankbar für deine Frage, darüber hatte ich auch schon nachgedacht


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SommerKugel

Die Hebi hatte im gvk darauf hingewiesen, das fand ich super. Hätte da wahrscheinlich gar nicht dran gedacht. Da wir fürs kinderbett ja eh 2 Matratzenschoner brauchen, hab ich dir jetzt schon besorgt und mir einen davon unters Spannbettlaken gelegt. Bin zufrieden und es raschelt auch nicht. Den 2. hab ich im Auto.