Monatsforum September Mamis 2021

Ins Bett bringen ohne Stillen/Schnuller

September Mamis
Ins Bett bringen ohne Stillen/Schnuller

Aixoni

Beitrag melden

Guten Abend ihr Lieben, schafft ihr es eure Babys ohne Einschlafstillen oder einen Schnuller ins Bett zu bringen? Leider wird meine Lütte aktuell ständig wach. Beim stillen nach jeder Schlafphase. Beim Schnuller sobald dieser rausfällt. Anders als noch vor ca einer Woche geht es nicht mehr mit kuscheln - dann wird geschrien sobald sie richtig müde ist und sie keine Brust/Schnuller hat. Wenn sie auf dem Arm einschläft wacht sie kurz nach dem ablegen auf, auch wenn ich 30-40 Minuten warte. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es ausweglos ist und ich es aussitzen muss. Oder schafft ihr es irgendwie?


Rosarot38

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Das hört sich jetzt vielleicht super blöd an, aber wenn bei uns solche Phasen sind wo er sich ständig den Schnuller raus zieht und einfach nicht richtig zur Ruhe kommt, dann lass ich ALLES weg. Also kein Schaukeln, kein Tragen, kein Nuckeln sondern setzt mich zu ihm ans Bett und leg eine Hand auf den Bauch und eine an den Kopf und warte… Er schreit dann erst mal heftig aber zum Glück nie lange (ich schau auf die Uhr. Meine „Aushaltelimit“ sind 10 Minuten, danach würde ich ihn hoch nehmen. Musste ich aber noch nie) nach spätestens sieben Minuten ist Schluss und er schläft danach tatsächlich viel ruhiger. Aber schwer ist diese Phase allemal und alle Gold wert was hilft,


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosarot38

Hmm..muss ich sonst morgen mal probieren. Ich hab halt immer bedenken, dass die Große dann gleich wieder wach wird


Nessi94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Bei uns gibt es auch immer wieder solche Tage und es hilft auch nur ablegen und liegen lassen. Er ist dann auch immer unruhig und wird schreckt ständig wieder auf aber kommt schneller zur Ruhe wenn ich wie oben schon erwähnt nur eine Hand auf ihn lege. Bei uns ist es jedoch so, dass er meistens sofort nach dem Ablegen mit dem Brüllen aufhört und versucht in den Schlaf zu finden. Hoffentlich ist die Phase bei euch bald überstanden


Nessi94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nessi94

PS: Manchmal schläft er sogar noch schneller ein, wenn ich ihn komplett in Ruhe lasse und nichtmal berühre


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nessi94

So ging bei uns bis vor ca einer Woche recht gut. Einfach daneben legen ohne Körperkontakt und schlafend stellen. Wenn ich nach gefühlten 5 Minuten dann mal geschaut habe, schlief sie idR schon


Kandee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Ich hab das hier auch… Mein kleiner schläft nur neben mir, beim stillen. In meinem Bett. Bauch an Bauch… Er wird alle 1,5-2h unruhig und findet dann nur übers stillen wieder in den Schlaf… Ich hätte auch lieber dass er in seinem Bett schlafen würde, aber ganz ehrlich: weinend hinlegen, bzw das weinen dann aussitzen und ihn dabei nur streicheln, also das könnte ich nicht. Ja, er ist dabei nicht alleine, aber trotzdem weinen sie ja, weil sie die Nähe und Sicherheit brauchen… also dann stillen wir weiter in den Schlaf….


Moonmoth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Unsere Maus ist genauso. Schnuller nimmt sie nicht und schläft nachts auch nur mit Brust im Mund wieder ein. Aktuell ist sie richtig oft wach (ca. stündlich). Tags schläft sie nur in der Trage. Sie ist noch nie einfach so oder durch streicheln, schuckeln etc. eingeschlafen


Julia1709

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Hier auch tagsueber laesst sie sich ablegen aber auch nur fuer 30/40minuten. Sie ist noch nie alleine eingeschlafen, sie braucht auch immer den kontakt und am liebsten halt den busen. Hab auch oft zweifel wo das hinfueheren soll aber man liest ja immer wieder dass sich das „verwaechst“ (ich hoffe so sehr das stimmt!)


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia1709

Kann ich so von meiner Großen leider nicht bestätigen Die hat keinen Schnuller genommen und musste leider mit 10 Monaten abgestillt werden, weil ich durch die Lütte keine Milch mehr hatte. Bis dahin ist sie eigentlich nur im KiWa und an der Brust eingeschlafen. Vielleicht ist es aber wirklich was anderes, wenn man es länger "aussitzt"


camelia14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Sitz es aus, es wird besser, aber bitte lass den Zwerg nicht alleine weinen Sie sind noch soooo klein


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von camelia14

Hey, Keine Sorge, das würde ich niemals tun. Dafür liebe ich meine Kleine viel zu sehr Bin eher gerade dabei mich damit abzufinden, dass Einschlafstillen abends wohl wieder Programm ist. I Chol versuche einfach, sie abzudecken kurz bevor sie fest schläft, sodass sie hoffentlich die Brust im leichten Schlaf nicht so vermisst.


Babygirl2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Unsere Maus möchte immer Stille... Tagsüber versuche ich es auch mal ohne, wenn ich die Zeit dazu habe l, sie dabei zu begleiten. Sie brüllt dann halt lange und stark. Einen Nuckel nimmt sie absolut nicht. Nachts möchte sie auch immer stillen, sobald sie einen Schlafzyklus beendet hat und in den neuen übergeht. Also seit Wochen word nachts dauergestillt. Ich habe nachts keine Nerven, das Weinen zu begleiten und auszuhalten. Ich flüchte meist gegen fünf runter ins Wohnzimmer vor den Fernseher um einfach für mich zu sein. Komischerweise wacht sie zwar auch auf l, aber mit Papa schläft sie dann weiter. Werde es jetzt tagsüber üben, damit wir es nachts anwenden können. Mal sehen was die Osteopathie morgen sagt. Sie behandelt Schreibabys und hat uns auch beim Begleiten letztens Tipps gegeben. Dadurch ist es auch viel besser geworden mit dem zuhören. Aber das nächtliche stillen schlaucht. Hatte ich allerdings bei der Großen auch 1 Jahr lang und nun schläft sie sehr gut und durch seit sie 1.5 Jahre alt ist


Ell!um

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Mein Großer hatte auch oft solche Phasen. Ich hab mich dann immer mit ihm hingelegt, er brauchte dann Körperkontakt. Wenn ich ihn nicht mehr im Arm hatte ist er immer bis er 6 Monate alt war nach 20 bis 30 Minuten aufgewacht. Danach konnte er super alleine schlafen bis ca. 1 bis 2 Uhr, dann möchte er wieder kuscheln. Bei Kleinen haben wir momentan auch ab und an das Problem, dass er nach 30 min wieder wach wird und schrecklich weint, weil er gar nicht wach werden möchte. Bei mir hilft da nur weißes Rauschen oder der Staubsauger und im Arm halten und laufen. Ablegen könnte ich ihn niemals wenn er so weint, zumindest nicht ohne dabei zu kuscheln. Ich möchte meinen Schatz in so einer schweren Phase nicht alleine lassen. Wenn er eingeschlafen ist versuche ich es mit der Federwiege, da schläf er meist super und nachts lege ich meinen Kopf an seinen und halte sein Händchen. Mehr Kontakt mag er nachts. Der Große schläft in manchen Phasen noch auf meiner Brust mit seinen 12 kg