Monatsforum September Mamis 2021

Impfung wann sinnvoll…?

September Mamis
Impfung wann sinnvoll…?

Kandee

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Vllt gibts hier ja noch jemanden, der sich nach der Geburt gegen corona impfen lassen möchte… mir stellt sich die Frage, wann das am besten/sinnvollsten wäre? Erst dache ich ja, vllt direkt quasi nach der Entbindung… aber ich glaube, da ist man erstmal ein paar Tage mit Heilung beschäftigt und eine Impfung wäre wohl bissl viel für den Körper. Aber ich möchte es halt auch zügig über die Bühne bringen…. Also… was denkt ihr? Wann kann man realistisch eine Impfung vornehmen lassen nach Geburt?


Happy87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kandee

So hatte ich es eigentlich auch vor, aber mir wurde im Wochenbett davon abgeraten. Jetzt schaue ich erstmal wie es mir geht und entscheide dann.


camelia14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kandee

Ich werde mich so circa 14 Tage bis 3 Wochen danach boostern lassen; wurde bereits im Jänner geimpft.


Cosmic38

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kandee

Hatte meine Hebi hierzu gefragt und sie meinte, sobald man fitter wird, nicht direkt danach, da man noch von der Geburt/KS geschwächt sei! Ob man die Zeit des Mutterschutzes abwarten soll, hänge wohl immer vom Einzelfall ab, aber seinen Sinn hätte der Mutterschutz schon ! Ich werde mich auch, alsbald fitter, impfen lassen!


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kandee

Mein FA hat mir geraten mich nach dem Wochenbett impfen zu lassen und so werde ich es auch machen.


MH123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kandee

Mir wurde gesagt ca 14 Tage nach Geburt ist die Impfung möglich und ich könnte mich im Impfzentrum melden.


Mammi36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kandee

Wie sieht das denn mit stillen aus? Gibt's dazu neue Erkenntnisse? Ich warte ja auch bis nach der Geburt, aber wollte wieder stillen, und keine Ahnung ob das auch Auswirkungen haben könnte.


Lillisunshine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mammi36

.... Das mit dem Stillen frage ich mich auch.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kandee

Ich kenne mehrere Mamas, die sich während der Stillzeit Impfen lassen haben - war bei keiner ein Problem. Sie haben nur teilweise verschiedene Infos bekommen, ob das Kind nun über die Muttermilch davon profitiert oder nicht. Ich werde mich impfen lassen, sobald ich wieder fit bin - das war bei meiner ersten Tochter sehr schnell der Fall. Ich werde also wahrscheinlich versuchen ca 3 Wochen nach der Entbindung einen Termin zu bekommen. Dann hat mein Mann auch noch Elternzeit falls ich eine Impfreaktion habe - dann kann mein Mann die Große nehmen. Aus demselben Grund werde ich den zweiten Termin auch auf ejnen Freitag legen


Piinkpeaches

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kandee

Warum so überstürzen? Im Moment hat man nur eins im Kopf, die Geburt gut überstehen, das dein kleines Wunder gesund ist und danach erstmal das Wochenbett nutzen um alles zu genießen und wieder zu Kräften zu kommen. wenn das alles geschafft ist kann man doch drüber nachdenken ob man es machen lässt oder nicht, solange man stillt würde ich es persönlich nicht machen.


Skittles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kandee

Hallo, Ich habe bei meinem Geburtsplanungsgespräch die Oberärztin gefragt. Nach ihrer Meinung ist es kein Problem sich während der Stillzeit impfen zu lassen. Sie empfiehlt aber das Wochenbett abzuwarten, also knapp sechs Wochen, da in dieser Zeit das Thrombose Risiko noch erhöht ist. Ich denke, so werde ich es auch machen. Liebe Grüße


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kandee

Hey, ich hab mich tatsächlich, ohne groß drüber nachzudenken 11 Tage nach Kaiserschnitt impfen lassen. Hab mich gut gefühlt nach der OP, dann beim Arzt angerufen und gefragt wegen Warteliste etc, wann ich kommen kann und da die gut ausgestattet waren mit Impfstoff hab ich in der Woche später gleich einen Termin bekommen. Hatte auch nur den " Impfarm" einen Tag. Am Dienstag folgt die zweite. Liebe Grüße


Lizz1305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurum

Also ganz ehrlich, ich schwanke total. Zum einen würde ich mich freuen, mich endlich impfen lassen zu können. Zum anderen habe ich echt Bedenken bezüglich der Stillzeit und den aktuell nicht vorhandenen Langzeitstudien. Allerdings habe ich auch kein allzu großes Risiko: Wir wohnen auf dem Land, ich benutze keine Öffis, hab keine Kinder die was aus Kita oder Schule mitbringen könnten und mein Mann arbeitet hauptsächlich im Homeoffice. Regelmäßig treffe ich eigl nur eine Nachbarin zum spazieren gehen. Größeren Menschenansammlungen bin ich eigl nur beim wöchentlichen Einkauf im Edeka oder Aldi ausgesetzt. Ich werde wohl die Stillzeit abwarten und mich so lange noch etwas zurückziehen. Bin was das (noch nicht geborene) Baby angeht etwas überängstlich.


Mary21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kandee

Hallo, bin zufällig auf deinen Beitrag gestoßen, Ich hatte einen Kaiserschnitt und mir wurde empfohlen es 12 Wochen danach machen zu lassen, da sie Thrombosegefahr doch sehr hoch ist . Auch bei Biontech. Wenn du normal entbindet kannst du dich nach 8 Wo , also nach dem Wochenbett impfen lassen. Denn im Wochenbett hat man noch immer ein erhöhtes Thromboserisiko. Stillen geht, laut Studie entwickeln die Babys sogar Antikörper. Allerdings hat meiner nach der Impfung viel geschrien. Könnte aber auch der 12 Wochen Schub gewesen sein . Alles Gute dir für die Geburt