Monatsforum September Mamis 2021

Ich bin verwirrt - komische Temperaturmessung - 2. Eisprung?

September Mamis
Ich bin verwirrt - komische Temperaturmessung - 2. Eisprung?

Anja1712

Beitrag melden

Also ich hole mal etwas weiter aus: Am 07.12. hatte ich eine AS nach MA, am 18.12. war der Kontrolltermin bei meiner FÄ - sie sah einige Follikel (der größte war 10 mm) im US und meinte um den 23.12. könnte ein ES stattfinden. Ich habe ab 15.12. wieder Temperatur gemessen. Nun hatte ich am 24. + 25.12. Mittelschmerz und der Zervix war glasklar / spinnbar. Am 26.12. war die Tempi auf dem Tiefpunkt (36,40°C), am 27. + 28.12. dann höher (bei 36,57°C und 36,61°C, also denke ich war der ES am 26.12.) und Zervix war glasklar mit leichten Stich ins cremige. Seit gestern hatte ich wieder starke UL-Schmerzen - dachte an PMS. Da ab nächster Woche wieder die Arbeit startet, habe ich heute morgen zu meiner gewohnten Aufstehzeit einmal kurz gemessen (36,40°C), weitergeschlafen und dann 3 h später nochmal - zu der Zeit wie ich in den letzten Tagen gemessen habe - gemessen. Nun war der Wert aber bei 36,25°C (ich dachte nur WTF?) und habe gleich danach noch 3 weitere Male gemessen, weil mir das komisch vorkam (36,40°C, 36,50°C und 36,55°C - ich habe mich nicht großartig bewegt im Bett). Ich habe die 36,40°C in die Kurve eingetragen, bin aber überfragt, ob das der richtige Wert wäre. Jetzt denke ich natürlich, dass die UL-Schmerzen von gestern evtl. kein PMS sind, sondern nochmal Mittelschmerz. Aber ist ein weiterer Eisprung 3 Tage später überhaupt möglich? Eigentlich ja nicht, oder etwa doch? Heute morgen hatte ich noch etwas UL-Schmerzen, jetzt sind sie weg. Ich bin verwirrt und ehrlich gesagt überfragt. Vielleicht kann mir ja jemand von euch eure Erfahrungen und Meinungen dazu mitteilen. Viele liebe Grüße Anja

Bild zu Ich bin verwirrt - komische Temperaturmessung - 2. Eisprung? - Forum für September - Mamis

miss_melli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja1712

Ich denke, dass es ein Messfehler aufgrund der anderen Uhrzeit ist. Und die Werte danach sind ungültig, da ja vermutlich dann keine 4 h schlafphase vorlag. Ansonsten zählt ja nur der 1. Wert. Ansonsten klammere den Wert aus und mess morgen zu der Zeit, wie du die gesamten Monate gemessen hast.


Anja1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_melli

Ich danke dir für deine Meinung, "Und die Werte danach sind ungültig, da ja vermutlich dann keine 4 h schlafphase vorlag." Das dürfte theoretisch unerheblich sein - bin ja nur kurz aufgewacht, gemessen, weitergeschlafen. Ich bin ja nicht aufgestanden, was den Wert hätte verfälschen können. Ich habe das mit dem "zu unterschiedlichen Zeiten messen" in einem früheren Zyklus schon mal gemacht (einfach weil es mich interessiert hat), da war der spätere Wert höher als der frühere und das leuchtet mir auch ein - aber nicht so rum und schon gar nicht, dass die Temperatur innerhalb von 15 min um 0,3°C steigt. Auch dahingehend habe ich in früheren Zyklen mal geguckt was passiert wenn ich mehrere Messungen direkt hintereinander durchführe und da waren es gerade mal Schwankungen im 0,05-er Bereich (also eher vernachlässigbar). Daher wundern mich die 0,3°C Differenz schon sehr. "Ansonsten klammere den Wert aus und mess morgen zu der Zeit, wie du die gesamten Monate gemessen hast." Ich glaube DAS sollte ich nicht tun - ich habe seit 19.12. (Urlaubsbeginn) gegen 08:20 Uhr gemessen, sonst messe ich 05:30 Uhr. Wenn ich morgen wieder ab 05:30 Uhr messe kommt ja erst recht Unsinn bei raus und die Kurve ist noch weniger auswertbar. Gerade wenn heute oder eben vor 3 Tagen der ES war. Mir bleibt ja leider eh nichts anderes ab als zu warten.