Monatsforum September Mamis 2021

Geburtsvorbereitungskurs

September Mamis
Geburtsvorbereitungskurs

KätheS.

Beitrag melden

Hey ihr Lieben, Ich hatte jetzt dieses WE meinen Geburtsvorbereitungskurs als Block in 2 Tagen und dieser durfte zum Glück in Präsens stattfinden. Es war so schön, sich auch mal in Person mit anderen Schwangeren austauschen zu können. Witzigerweise waren zwei Paare aus unserem Ort da, mit denen haben wir uns gleich zusammen getan und Nummern ausgetauscht - sowas hat ja doch die ganze Schwangerschaft über gefehlt. Die Hebamme, die den Kurs geleitet hat, hat auch einen tollen Job gemacht, sehr authentisch erzählt und alle Themen toll rüber gebracht. Natürlich hab es trotzdem ein paar Einschränkungen, beispielsweise durften nicht so viele Atemübungen gemacht werden, wie sie es sonst machen würde, aber es wurden eben viele Fragen beantwortet, von denen ich teilweise gar nicht wusste, dass ich sie hatte Alles in allem war es aber ein ganz toller Kurs, aber auch furchtbar anstrengend. Zum einen war es viel Input, zum anderen saßen wir auf matten und Kissen auf dem Boden, was meinen Rücken sehr belastet hat. Ich bin so glücklich, dass ich relativ kurzfristig noch in den Kurs rein gerutscht bin und nicht auf eine Online Version zurückgreifen musste. Klar, wäre das such gegangen, aber so persönlich dort zu sitzen und fragen stellen zu können, sich auszutauschen, ist doch noch etwas anderes Hattet ihr schon einen Geburtsvorbereitungskurs? Macht ihr überhaupt einen? Habt ihr evtl Erfahrungen mit Online Videos oder Kursen gemacht?


Munchkin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KätheS.

Hi, ich habe mich sehr früh für einen Onlinekurs entschieden, da das eh mehr meinem Naturell entspricht. Für offene Fragen habe ich ja meine Hebamme. Ich habe eben nicht das Problem mit zu viel Input, da ich mir die Videos anschauen kann, wann ich möchte. Und da wir eh umziehen werden, muss ich jetzt auch keine großen Bande mit anderen Muttis knüpfen, da das ja eh nicht halten würde. Meine Freundin ist zeitgleich mit mir schwanger und nur anderthalb Wochen weiter als ich, das genügt mir.


KätheS.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Munchkin

Das versteh ich dann natürlich. Ich muss sagen, dass es mir wirklich sehr gefehlt hat, sich face to face mit anderen Schwangeren austauschen zu können, die dann eben auch in der Umgebung wohnen. In meinem Umfeld ist grad niemand schwanger, zumindest niemand, mit dem ich viel zu tun habe. Von daher habe ich das sehr genossen. Und ich habe "nur" eine Hebamme für die Nachsorge. So einen Kurs hätte ich also definitiv auch online gemacht, aber ich bin wiederum einfach nicht der Typ, der sich am Bildschirm gut konzentrieren kann


Frühlingssonne2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KätheS.

Huhu, Das ist ja toll das du so einen schönen Kurs hattest. Wir machen gerade einen Kurs bei unserer Hebamme, aber per zoom. Sie macht das aber super gut, da kann man auch nicht meckern. Ich mache den Kurs bei ihr aber auch schon das zweite Mal. Ich habe ja letztes Jahr im April schon meinen Sohn unter corona Bedingungen entbunden. Da war mein Mann nur 30 Minuten dabei und da dachten wir es wäre für ihn speziell noch mal gut ins Thema zu kommen. Aber ich muss sagen es lohnt auch für mich. Man achtet, wenn man schon mal entbunden hat, auf andere Sachen und stellt noch mal andere Fragen. Dazu kommt das Kontakte knüpfen. Wir wohnen noch nicht lange hier und da ist es nett wenn man die Gelegenheit nutzen kann.


KätheS.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frühlingssonne2020

Das ist super, wenn die Hebamme das so koordiniert, dass ihr auch untereinander Kontakte knüpfen könnt. Mir tut das auch sehr gut, jetzt endlich jemanden hier zu haben, der nahezu identisch weit ist, mit denen man sich austauschen kann. Das hat mir die ganze Zeit so richtig gefehlt. Wir bekommen unser erstes Kind, vielleicht bin ich deswegen auxh so froh, vor Ort einen Kurs gehabt zu haben. Ist - für mich - vom Gefühl einfach noch mal etwas anderes.


Ninou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KätheS.

Ich wollte gerne einen wöchentlichen Kurs machen, damit sich der Input verteilt und die Vorstellung dass es einen Termin in der Woche gibt an dem es 1,5h nur um Mupfel und mich geht fand ich auch schön. Viel Auswahl hatte ich nicht für den Zeitraum in dem ich es brauche und so ist es ein Online Kurs geworden. Er endet fast ein bisschen früh aber ich hab ja noch meine Hebamme bisher hat ein Termin stattgefunden. Die Hebamme die den Kurs leitet fand ich spontan super, wie die Übungen etc online so funktionieren muss ich mal abwarten. Ein Manko ist auf jedenfall dass die Kontaktaufnahme mit anderen eingeschränkt ist, ob das virtuell klappt werden wir sehen. Ich bin auf jedenfall deutlich die "Kurs-Oma"


Frühlingssonne2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninou

...das ist bei mir auch so. Alle Mädels sind so Mitte 20 bis Anfang 30 und da bin ich mit meinen 42 Jahren echt die Omi . Das mit der Kontaktaufnahme klappt bei uns ganz gut weil die Hebi direkt angeregt hat eine WhatsApp Gruppe zu gründen. Dazu kommt das sie noch ein Nachtreffen macht wenn alle Babys da sind.....


Ninou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frühlingssonne2020

Das mit dem Nachtreffen ist eine coole Idee! Werde ich mal anregen, wenns passt.


KätheS.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninou

Das freut mich so, zu hören, dass das mit den online Kursen so gut klappt. Das war meine größte Sorge, dass es dann eben so unpersönlich wird. Aber mega gut, wenn das so klappt. Also wir sind tatsächlich ganz froh, einen Blockkurs gehabt zu haben klar, war es viel - 2x 5h - aber sie Hebamme hat die Pausen gut getimed und es sehr kurzatmig gestaltet. Viel Material, das wir in die Hand bekommen haben, zum nachlesen etc. Ich hab "nur" eine Hebamme zur nachsorge. Natürlich kann ich sie jederzeit bei Fragen kontaktieren, aber deswegen war mir der Vor Ort Kurs dann doch noch mal sehr wichtig und ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit allem